Bezüglich Psychiatrie bin ich nicht 100% sicher, psychologische Hilfe kannst du dir aber ohne Einwilligung der Eltern auf jeden Fall holen (vorausgesetzt, dass du ein gewisses Alter hast, ist glaube 14).
Hey, ich habe selbst Psychische Erkrankungen (unter anderem auch eine soziale Phobie) und ich war auch schon stationär in einer Klinik.
Ich verstehe deine Ängste und ich kann dir sagen, bei mir war es damals am Anfang etwas komisch (in der Klinik) aber dann war es eine echt schöne Zeit und ich habe tolle neue Freunde gefunden!
Ich wünsche dir alles gute und hoffe, dir wird es bald besser gehen!
Das mit dem Handy und den Besuchszeiten ist leider etwas blöd… bei mir war es zum Glück so, dass ich übers Wochenende nach Hause durfte.
Vielleicht kannst du ja fragen, ob du das Handy eine viertel Stunde länger oder so haben darfst, damit du z.B. noch telefonieren kannst, etc.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Betreuer und all die anderen Leute dort, sehr nett sind und mit sich reden lassen, wenn du solche Wünsche hast (vorausgesetzt, du arbeitest gut mit, etc.)
Ich weiss natürlich nicht genau, wie das bei dir sein wird, aber ich hoffe ich konnte ein wenig helfen :)
Btw falls du mit mir privat schreiben willst, kannst du mir einfach eine Freundschaftsanfrage schicken, dann können wir uns ein bisschen austauschen, wenn du magst.
Finde alle Pferdefarben auf ihre eigene Weise schön und besonders und für mich hat ein gutes Pferd auch keine Farbe!
Was ich übrigens super cool finde, ist die ganze Genetik dahinter 😍
Am liebsten mag ich Rappen, Erdfarben, Schecken, Falben, Windfarben, Farbwechsler… aber eigentlich mag ich alle 😂
Was ich super cool finde, sind Schabrackenschecken 😍 ich als Islandpferde-liebhaberin habe da leider etwas Pech… 🥴
Da Island eine Vulkaninsel ist, gibt es ja den schwarzen Sand. Auf anderen Vulkaninseln wirst du teilweise auch Schwarze Strände finden.
Die Färöer Inseln sind ähnlich, teilweise die Highlands in Schottland oder andere Inseln in dieser Region.
Die Vestmannaeyjar (Westmännerinseln) gehören zwar zu Island und sind kein eigenes Land, sind aber eine Inselgruppe nicht weit entfernt von Island selbst.
hoffe, ich konnte helfen.
Da weiss ich tatsächlich auch grade nicht, was du machen könntest. Ich würde einfach mal in eine Tierklinik fahren, die haben meiner Meinung nach mehr Erfahrung und können dir vielleicht eher helfen.
Ich wünsche dir und der kleinen alles gute!
Seit ein paar Monaten zwei junge Katzen.
Die beiden sind freigänger und lieben es, draussen zu sein. Wir haben aber trotzdem einen kratzbaum im Haus.
Ich würde vorher schauen, dass man finanziell gut abgesichert ist, da unser Kater bereits angefahren worden ist.
Ihm geht’s mittlerweile besser, jedoch hatte er eine op und hat bald nochmal eine.
Da muss man dann schon mit ein paar tausend Franken rechnen.
Ich liebe meine beiden und würde sie nie mehr weggeben wollen! 🥰
Kenne den Ausdruck, habe ihn aber noch nie benutzt :)
Ich an deiner Stelle würde die Anweisungen deines Tierarztes beachten! Ich bin mir sicher, dass er weiss, was das beste im Moment für dein Pferd ist.
Ich glaube, mit der Zeit wird sich dein Pferd an die Situation gewöhnen und wird sich dann umso mehr freuen, wieder in den Offenstall zu den anderen zu dürfen 😊
Isländer werden meistens älter als andere Pferde.
Sie können schon 40 Jahre oder noch älter werden, wobei das eher die Ausnahmen sind.
Es kommt sehr aufs Pferd drauf an, ich würde aber mal sagen, durchschnittlich zwischen 30 und 40 😊
Und es kommt natürlich auch auf die Haltungsform, wie geritten, evtl. Erkrankungen und andere Faktoren drauf an!