Welche Bibel braucht man, um eine Verbindung mit Gott aufzubauen zu können? Frage wegen der Evangelien?

Guten Abend miteinander!

Ich frage mich, was für eine Bibel ich brauche, um dann mit Jesus Christus-Gott eine Verbindung aufbauen zu können. Also ich glaube sehr, dass Jesus für uns alle gestorben ist und die Sünden auf sich nahm, um uns den Weg frei zu machen und nach drei Tagen ist er wieder auferstanden. Damit wir eine Chance haben, durch Jesus zum Vater kommen zu können. Ist das so richtig, oder hab ich es ein bisschen durcheinander gebracht?

Ich glaube, dass Jesus Christus unser Herr ist. Er ist der König aller Könige! Ich hab meine Schwester schon angeschrieben für eine Bibel. Aber welche ist die, welche die komplette Wahrheit hat, um eine Beziehung mit Jesus Christus aufzubauen? Ich würde dann gerne flüssig Gebete sprechen können, kann ich es auch lernen, geht es auch mit Jesus, dass er mir hilft, damit ich nichts falsch mache?!

Und wie sieht es mit Taufe aus, ab wann sollte man sich am See taufen lassen? Indem man fest überzeugt ist, dass Jesus mein Herr ist? Oder wenn es eine Verbindung zwischen Jesus und mir gibt?

Ich hab ja in der vorletzten Frage geschrieben, dass ich ein Gebet gesprochen habe, aber gefühlt keine Vergebung bekommen habe und was auch nötig ist, um Jesus sein Leben sowie auch sein Herz zu geben. Muss ich erstmal die Bibel lesen oder mich taufen lassen, oder wie kriege ich die Vergebung und den Heiligen Geist?!

Ich bin Kopf geistig eingeschränkt, weshalb ich nicht immer alles komplett verstehe wie alles funktioniert!

Ich hab Angst schon abgelehnt zu sein und dann schon ewige Qual zubekommen.😢😞

Ich fühle gerade ein Gefühl auf der Brust ist das normal oder was ist das, es kribbelt leicht auf mein Schenkel. Es ist irgendwie auch kalt Gerade. Aber nicht so das ich friere. Allgemein kribbelt es ein bissl am Körper. Aber es ist immer nur leicht und nicht lange am Kribbeln!

...zum Beitrag

Wenn du glaubst, dass Jesus für dich gestorben und auferstanden ist, dann hast du die Vergebung bereits. Auch wenn du kein krasses Gefühl dazu hast, darfst du diese Verse aus der Bibel für dich in Anspruch nehmen:

  • "Durch Christus, der sein Blut am Kreuz vergossen hat, sind wir erlöst, sind unsere Sünden vergeben. Und das verdanken wir allein Gottes unermesslich großer Gnade." (Epheser 1,7)
  • "Wer an den Sohn Gottes glaubt, der ist in seinem Innersten von der Wahrheit dieser Aussage überzeugt. [...] Gott aber hat damit ganz eindeutig bestätigt, dass er uns das ewige Leben schenkt, und zwar nur durch seinen Sohn. Wer also mit dem Sohn verbunden ist, der hat das Leben. [...]" (1. Johannes 5,10-12)
  • "Denn Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht zugrunde gehen, sondern das ewige Leben haben." (Johannes 3,16)
  • "Gott aber beweist uns seine große Liebe gerade dadurch, dass Christus für uns starb, als wir noch Sünder waren. Schon jetzt sind wir von Gott angenommen, weil Jesus Christus sein Blut für uns vergossen hat. Und erst recht werden wir am kommenden Gerichtstag durch ihn vor Gottes Zorn gerettet." (Römer 5,8-9)

Du musst also keine Angst mehr vor der Hölle haben - wenn du an Jesus glaubst, bist du gerettet! Diese Bibelverse sind die Zusage dafür an dich. Daran kannst du dich festhalten, ganz egal, was deine Gefühle sagen.

Schön, dass du mehr über Gott lernen willst. In der Bibel zu lesen ist da die allerbeste Idee. Es kommt nicht darauf an, welche Bibelübersetzung du verwendest. Es gibt nicht "die eine richtige" Bibel. Wenn du ein wenig Mühe damit hast, komplexe Dinge zu verstehen, würde ich dir empfehlen, eine Bibel zu wählen, die eine einfache Sprache verwendet - zum Beispiel die "Hoffnung für alle", die Neues-Leben-Bibel oder die BasisBibel. Lies einfach mal in den Evangelien und schau, was du über Jesus herausfindest. Es gibt auch tolle Filme wie den Jesus-Film oder die Serie "The Chosen".

Und was auch ganz wichtig ist: Hast du andere gläubige Christen in deinem Umfeld? Jemand in deiner Familie oder einem Freundeskreis? Gehst du zu einer Gemeinde oder Jugendgruppe? Gemeinsam den Glauben zu entdecken ist viel spannender, und vor allem können dir die anderen auch viele Fragen beantworten (z.B. auch das mit der Taufe - wann, wie, wo).

Schön, dass du zur Familie gehörst. Herzlich willkommen. Ich wünsche dir viel Freude und Segen in deinem Leben mit Jesus!

...zur Antwort

Wie viel du blutest, hat nichts mit äusseren Einflüssen zu tun, also auch nicht mit dem Duschen, egal, ob warm, kalt oder heiss. Deine Blutungsmenge hängt unter anderem von deinen Hormonen ab, welche bestimmen, wie stark die Schleimhaut in deiner Gebärmutter aufgebaut wurde, sowie von vielen anderen Faktoren IN deinem Körper. Duschen hat da also absolut keinen Einfluss drauf. Und wie schon einige geschrieben haben, hilft es während der Periode sogar, wenn du baden gehst. Warmes Wasser lindert die Krämpfe und man fühlt sich auch viel besser, nachdem man sich gewaschen hat.

Ohnehin verlierst du bei der Periode sehr viel weniger Blut, als es den Anschein hat. Wenn deine Blutung normal ist, sind es nur einige Teelöffel voll Blut. Selbst wenn du einmal etwas mehr Blut verlieren würdest als gewohnt, wäre das absolut kein Problem für deinen Körper. Erst wenn du wirklich eine starke Blutung hast (das ist der Fall, wenn du über einen längeren Zeitraum hinweg häufiger als alle zwei Stunden Binde/Tampon wechseln musst), kann es zu gesundheitlichen Einschränkungen wie Eisenmangel kommen, aber die Gründe für so starke Blutungen sind immer körperlicher Natur und haben nichts mit äusseren Einflüssen zu tun.

...zur Antwort

Diesen Weg dürfen PKWs nur benutzen, wenn sie landwirtschaftliche Aufgaben erfüllen (sprich, wenn du z.B. mit dem PKW auf dem Weg zum Feld bist). Ansonsten ist der Weg für Traktoren, Mähdrescher etc. reserviert.

...zur Antwort

Warum willst du dich denn überhaupt im Intimbereich rasieren? Das muss man nicht zwingend, um Sex zu haben, weißt du?

Durch Pornos etc. ist dieses Bild in vielen Köpfen da, dass man sich im Intimbereich rasieren muss, aber eigentlich ist eine Frau mit normaler Körperbehaarung viel weiblicher. Ein unbehaarter Intimbereich gehört meiner Meinung nach zu einem Kind.

Dazu kommt, dass die Haare einen Sinn haben - sie schützen deine Scheide vor Infektionen und Verletzungen.

Wenn du magst, kannst du ja einfach die "Ränder" ein bisschen trimmen, sprich am Oberschenkel und am Bauch rasieren, so dass es ein schönes Dreieck gibt und die längsten Haare ein bisschen kürzen. Wenn du neugierig und mutig bist, kannst du natürlich auch mehr wegrasieren. Aber mach bitte nur, womit du dich wohlfühlst und worauf du Lust hast und lass dich nicht von irgendwelchen gesellschaftlichen Normen zu etwas zwingen! Dein Körper ist schon super, so, wie er ist!

Konkreter Tipp zum Rasieren im Intimbereich: Haut nass machen, Rasiercreme verwenden (aber nicht innen an den Schamlippen!), guten Rasierer verwenden, schööön vorsichtig um die Ecken, Haut straffziehen, evtl. Spiegel verwenden.

Aber denk auch dran, dass es jucken wird, wenn die Haare nachwachsen ...

...zur Antwort
Meine Vergangenheit macht mich traurig?

Ich habe schon früher immer Fehler gemacht und daraus gelernt aber das macht mich immer noch traurig.

Ich wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf und wir hatten fast so gut wie kein Geld und konnten uns nur mit Brot und Suppe ernähren.

Meine Eltern konnten mich nicht mal ernähren und hatten Angst, dass ich Verhungern und sterben müsste und haben schwer Arbeiten müssten für einen Hungerlohn. (ich war unterernährt)

Eines Tages stand ein Mann vor unserer Tür, der uns warme Brötchen geschenkt hatte und meinte, die hätten eine Bäckerei eröffnet.

Später erfuhren wir, dass das nicht gestimmt hatte und wir sahen den Mann nie wieder.

Als ich in Real war, sah ich ein Videospiel mit einer PS2 und wir konnten es uns nicht leisten.

Ich habe es geklaut und habe mich sehr schrecklich gefühlt, für das was ich tat.

und das andere mal habe ich im Laden meines Freundes geklaut...

Die Sachen, die ich geklaut habe, gab ich zurück und habe um Vergebung gebeten und musste einfach nur weinen, da das einfach nur Böse war von mir.

Ich habe es meinem Kumpel erklärt und er hat mir dann seine PS2 und die Spiele dafür geschenkt und hatte mir gesagt

“Das hat keine Bedeutung, denn du bist für immer mein bester Freund.“

Das hat mich zum weinen gebracht, denn ich hatte zuvor nie wirklich Freunde gehabt, da wir von schlechten Orten zum anderen umziehen mussten.

Meine Geschwister haben sogar Blutplasma gespendet, damit sie sich um mich kümmern können.

Heute geht es uns wirklich besser und wir leben in einem guten Wohnort und ich bekam alles was ich wollte.

Die Sachen, das Geld alles schätze ich sehr und bin froh darüber, dass wir nicht mehr in ärmlichen Verhältnissen leben müssen.

Ich kam von der Hauptschule aufs Gymnasium und dachte vorher, dass aus mir nichts wird aber das hat sich geändert dank meiner Familie und meinem Opa.

Er starb vor zwei Jahren in der Türkei und ich besuche seinen Grab und umarme es aus Trauer.

In Klausuren nehme ich seinen Bild raus und sage immer „Ich werde es schaffen und dich und unsere Familie stolz machen.“

Wie kann ich die Vergangenheit endlich akzeptieren?

Die Armut von früher hat mich sehr verändert...

...zum Beitrag

Es ist gut, wenn du dich mit deiner Vergangenheit auseinandersetzt. Das nennt man Aufarbeitung.

Wichtig ist aber, dass du nicht darin steckenbleibst, sondern auch immer wieder nach vorn schaust. Was bedeutet das, was du erlebt hast, für dich heute? Was hast du gelernt? Was sagt dir all das über dich und deine Herkunft? Was nimmst du aus deiner Kindheit Gutes mit? Ich denke, dass du damit schon angefangen hast, aber du stehst sicher noch am Anfang. Mach dir keinen Stress, eine Aufarbeitung der Kindheit dauert oft auch viele Jahre. Das ist ganz normal.

Ein Stück weit lese ich aber auch eine innere Anklage heraus, weil du gestohlen hast bzw. evtl. von Diebstahl profitiert hast. Auch das ist normal. Hier ist es wichtig, dass du Vergebung findest.

Genauso ist es auch wichtig, dass du denen vergibst, die dir wehgetan haben (Mobber in der Schule/Angehörige, die dich als Kind schlecht behandelt haben). Nur so kannst du loslassen und nicht verbittert werden. Du darfst und sollst die Schuld benennen. Danach solltest du aber ganz bewusst loslassen und vergeben.

...zur Antwort

Warum ist es keine Freundschaft, wenn du weinen musst, weil du jemanden eine Weile nicht sehen wirst?

Für mich klingt es, als würdest du dieses Mädchen einfach sehr mögen und sie deswegen vermissen. Das ist für eine gute Freundschaft ganz normal.

Liebe ist nicht immer erotisch. Jemanden zu lieben heißt nicht immer gleich, dass man auch "verliebt" ist (was definitiv auf eine erotische Beziehung abzielt). Auch eine beste Freundin/einen besten Freund oder einen Verwandten kann man so sehr lieben, dass einem fast das Herz platzt oder dass man sehr traurig ist, wenn man denjenigen vermisst.

Ich finde zum Beispiel auch manchmal ein Kind oder meinen Kater so knuffig, dass mir ganz warm ums Herz wird, aber deswegen bin ich ja noch lange nicht in das Kind oder den Kater verliebt.

...zur Antwort

Vermutlich hat es immer Menschen gegeben, die aus moralischen Gründen auf Fleisch verzichtet haben. Das waren dann aber wohl eher Einzelfälle bzw. kleinere Gruppen von Menschen. Derzeit lässt sich in der westlichen Kultur eine Art Bewegung hin zu fleischloser/tierproduktfreier Ernährung beobachten. Interessant ist, dass dieses Phänomen dort auftritt, wo die Ernährung gesichert ist. Daraus lässt sich schlussfolgern: Wenn man keinen Hunger leidet bzw. sich keine Sorgen um die Ernährungssicherheit machen muss, kann man es sich leisten, über die moralische Frage des Fleischkonsums nachzudenken.

...zur Antwort

Katzen wechseln immer mal wieder den Schlafplatz, das ist ganz normal. Damit vermeiden sie in der Wildnis Parasitenbefall und dass sie an ihrem Ruheplatz von Feinden überrascht werden.Ausserdem spielt die Temperatur eine Rolle. Wenn es wärmer wird, schlafen sie lieber allein; im Winter kommen sie oft gern ins Bett. Unser Kater hat auch seine Phasen, in denen er unbedingt im Bett schlafen will und dann wieder Phasen, in denen er irgendwo anders schläft. Nur Geduld, irgendwann kommt sie schon wieder zu dir ins Bett. Zwingen kannst du sie auf jeden Fall nicht.

...zur Antwort

Ich nehme an, dass das Referat schon lange stattgefunden hat :) Trotzdem - falls jemand anderes sich noch einmal diese Frage stellen sollte - hier der Vollständigkeit halber die Antwort: Die fünf (nicht drei) Klone von Trakr (nicht Tracker, es ist ein tschechischer Name) heißen Trustt, Solace, Valor, Prodigy und Deja Vu. Und ja, klonen geht mittlerweile ...

...zur Antwort
Im Garten begraben

Im Garten begraben ist die beste Variante. Dann hast du dein Tier immer noch ein bisschen in deiner Nähe. Außerdem ist bestimmt der Garten einer der Lieblingsplätze deiner Katze. Wenn du ganz ordnungsgemäß handeln willst, fragst du erst bei Tierarzt und/oder zuständiger Kommunalbehörde nach. Um deinen Vater zu überzeugen, habe ich noch ein Argument parat. Das habe ich von meinem eigenen Vater. Er ist Bauer und alle Tiere sind für ihn Nutztiere. Der Tod eines einzelnen Tieres bedeutet ihm nichts und er schlachtet ohne mit der Wimper zu zucken seine Lieblingsziege. Aber er begräbt auch tote Tiere im Garten, mit der Begründung, dass dem Boden damit Nährstoffe zugeführt werden und die Bäume dadurch besser wachsen ... Ich persönlich finde das ein wenig makaber, aber vielleicht hilft das Argument ja, wenn deinem Vater nur materielle Dinge wichtig sind.

...zur Antwort