Ich denke das geht nicht, da die Kraft zu gering wäre und je nach Anordnung eine Unwucht entstehen kann. Zudem wäre die Kraft nicht gleichmäßig auf die Riemenscheibe verteilt. Leichtere Gewichte machen eigentlich nur, dass der Motor höher dreht, der Anzug kann dadurch verbessert werden aber schneller wird man in dem Sinne eigentlich nicht

...zur Antwort

Für Wendestellen gilt f"(x)=0, also du musst zwei mal ableiten mit der Produktregel dann wie beschrieben 0 setzen und du bekommst für x irgendwas mit a. Das kannst dann glaub ich wieder in die ursprüngliche Formel f(x) einsetzen und du erhältst den Graph mit allen Wendepunkten: deine Ortskurve (soweit ich das noch weiß).

...zur Antwort

"Technik" ist sehr unpräzise, wenn du dich beispielsweise für Programmieren interessierst, kannst du dir ein Arduino Starterkit zulegen, da kannst du wirklich was sinnvolles dazulernen.

...zur Antwort

Dimmung voll aufgedreht? Für welche Spannung waren die vorherigen Lampen ausgelegt (Vorschalttrafo verbaut?)

...zur Antwort

Ein Widerstand gibt ja an, wie schlecht etwas Leitet. Um den gleichen Strom am größeren Widerstand fließen zu lassen, bedarf es einer größeren Spannung, die wie ein Maß für die Krafteinwirkung auf den Widerstand ist.

...zur Antwort

Die Charge hat mehr Leistung und liefert einen besseren Bass

...zur Antwort

Es gibt LCD Display mit rückseitig aufgelötetem Interface, damit brauchst du nur 2 Pins vom Arduino Board um dieses Display anzusteuern. Such einfach mal LCD Display I2C, dazu die Library Liquidcrystal_i2c.
Bei den Librarys musst du nur aufpassen, weil es da viele verschiedene mit dem Namen gibt, aber nicht alle passen, soweit ich weiß.

...zur Antwort

Ich verstehe zwar immer noch nicht, was genau du vor hast, aber falls du denkst, über einen Spannungsteiler den Widerstand bestimmen zu können, kannst du nicht einfach die Spannung an den Bauteilen messen, dein Messgerät würde diese "brücken".

...zur Antwort

Ich vermute die Akkus sollen zweckentfremdet werden, darum weiß ich nicht welche Anforderungen du hast. Die Strombelastbarkeit ändert sich bei einer Reihenschaltung erstmal nicht. Empfehlen kann ich dir deinen Vorschlag aber dennoch nicht. Ohne weitere Infos schwer zu sagen was du brauchst.

...zur Antwort