Ich würde sagen das kommt auf die Regeln/den Vertrag an den er zugestimmt hat.

In meiner Klinikzeit hatten wir ähnliche Regeln, sonst mussten wir drinnen bleiben. Vllt kakn er die Narben mit einem Verband abbinden/bedecken.

...zur Antwort

Das Wohnung aufräumen hört sich zumindest hilfsbereit an.

...zur Antwort

Ich würde nochmal ein längeres Gespräch mit ihr führen und ihr erklären, welches Gefühl dabei bei dir aufkommt.

...zur Antwort

Das ist ja jetzt noch eine sehr breit gefächerte Frage. Du kannst ja nochmal auf SocialMedia schauen, ein paar Ansätze hätte ich aber für dich :)

  • Upcycling (aus alten Sachen neue Machen zB aus einem Tshirt ein Top)
  • Vision Board/Ziele für das kommende Schuljahr
  • Selber Eis oä machen (bspw Joghurt mit Stiel einfrieren)
  • Zu einem Flohmarkt gehen, bei manchen findet man echt coole Sachen/Klamotten für sehr wenig Geld
  • zu Beginn BucketList mit allen Sachen/Aktivitäten schreiben, die du im Sommer vorhast
  • Cocktails ausprobieren oder selber einen erfinden/kreativ werden
...zur Antwort

Mit Borderline kenne ich mich nicht aus, bin selbst allerdings 'psychisch krank' und in einer Beziehung.

Aus der Erfahrung kann ich sagen, dass der Partner viel Verständnis und Geduld braucht. In meiner akuten Phase hätte die Beziehung nicht gehalten. Ich befinde mich nun in ambulanter Behandlung und nun klappt das ganz gut. Am Anfang mussten wir uns natürlich erst etwas einfinden.

...zur Antwort

Ich würde mich besonders mit deinem Freund einmal zusammen setzen und ihm in Ruhe erklären, was dich an den Kommentaren stört und das dich das verunsichert. Er sollte dir das Gefühl geben, dass du dich bei ihm wohlfühlen kannst.

...zur Antwort

Falls du ernsthafte Probleme mit dem Zunehmen hast, gibt es medizinische Flüssignahrung wie Fresubin oder Fortimel.

Sonst einfach einmal informieren, welche gesunden Lebensmitteln etwas mehr Kalorien enthalten. Beispiele wären hier Nüsse, Avocado.

...zur Antwort

Sprich das Thema einmal an.

Mein Freund ist sehr kommunikativ und extrovertiert. Er hat viele weibliche Freunde. Wir konnten die Situation für uns lösen, indem wir beid ehrlich darüber gesprochen haben. Es gab nie einen Vorfall, deshalb habe ich auch keinen Anlass mir Gedanken zu machen. Vertrauen ist eine wichtige Grundlage.

...zur Antwort

Ich wohne in Berlin und Umland. Hier ist man durchschnittlich schon sehr offen. Im Umland München oder Bayern allgemein wirkten mir die Leute noch etwas steifer oder vllt. einfach konservativ.

...zur Antwort

Ähnliche Symptome treten bei einem Mangel an Nahrungszunahme auf. Vielleicht achtest du die Tage einmal darauf, was und wie viel du zu dir nimmst.

...zur Antwort

Ihr habt keinen Hausarzt? Erster Schritt ist der Arzt und von diesem aus dann in eine Psychotherapie. Diese kann man, ich glaube ab dem 16. Lebensjahr, auch ohne das Wissen und Einverständnis der Eltern beginnen. Der Therapeut stellt dann, wenn notwendig, die Diagnose.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.