Dein Verhalten hat in gewisser Weise zwanghafte Zuege. Du moechtest die Kontrolle indem Du offensichtlich zu viel Sport machst , Dein Gewicht genau kontrollierst, Du suchst nach dem besten Weg weiter zu machen und faengst bei Dir an, was an sich ja nicht schlecht ist, aber Dich auch wirklich voranbringen sollte und nicht von einem Problem ins Naechste buchsiert. Haben Dich Deine "Freunde" denn so verunsichert? Frage Dich immer WAS genau Dir das bringt, was Du gerade tust. Kontrolle ist nur so lange gut, wie es keine destruktiven Zuege annimmt. Lerne wieder Vertrauen in andere aufzubauen, suche aktiv nach positiven Beziehungen und ein bischen Hilfe und Feedback von aussen. Die anderen merken oft viel schneller als Du, dass Du gerade mal wieder auf einen seltsamen "Trip"bist. Lass die alten Beziehungen los, die, die Dir einfach nicht gut tuen. Manchmal muss das Alte in Ruhe gelassen werden, damit das Neue wachsen kann.
Hallo, Also ich bin kein Asienexperte, aber weiss was fuer Gehaltsueberraschungen in weniger entwickelten Laendern auf einen warten. Laut GNI ( Gross national Income) auf der world bank website liegt der Durchschnittsverdienst 2010 im Vergleich zu Deutschland etwa 9 mal niedriger. Das hat insofern wenig Aussagekraft, wenn Du nichts ueber die tatsaechlichen Lebenshaltungskosten von Indonesien weisst, denn die liegen vermutlich auch niedriger, was aber kein Gesetz ist und deshalb ueberpruft werden muss. Generell ist Indonesien jedoch wenig entwickelt, was nicht nur mit einem niedrigeren Lohnniveau, niedrigeren Lebensstandard, weniger oder keiner sozialer Absicherung ( ausserhalb der Familie) und schlechtern Zugang zu hochwertigen Produkten ( z.B. echte Waschmaschinen oder gar Spuehlmaschinen) einhergeht. Also, falls Du vorhattest Deine Arbeit in Deutschland gegen einer in Indonesien zu tauschen wuerde ich Dir raten eine Nacht darueber zu schlafen.
Der Psychologe kann und wird nichts machen, wenn Du nicht willst. Also keine Sorge niemand zwingt Dich dorthinzu gehen. Vielleicht setzt Du dich in diesem Fall mal durch und lehrst somit Deiner Mutter, dass Sie nicht mehr ueber alles was Dich betrifft entscheiden muss, dass Du langsam gross bist. Muettern faellt das manchmal schwer .... aber wenn Du ihr keine Signale gibtst, wird sie wohl nicht damit aufhoeren, heute der Psychologe und moregen vielleicht ein neuer Sportverein? Sage ihr dass Du es gut findest, wenn sie sich um Dich sorgt, aber dass Du auch Verantwortung fuer Dich uebernehmen willst ( und kannst, eigentlich auch musst) um erwachsen zu werden und dass Du deshalb NEIN dazu sagst. Nimm sie dabei in den Arm und bitte sie Dir einfach mal zu vertrauen bzw. Dich mit Deinen angeblichen "Maengeln" zu akzeptieren.
Naja, ich denke die Besserwisser meinen es vielleicht gut, wollen Dir helfen oder Dir sonstwie was Gutes tun und dennoch schaffen sie es nicht, weil sie nicht verstehen, was Du wirklich brauchst: ein bischen Zuhoeren, ein bischen Aufmerksamkeit ( ohne zu urteilen, zu beraten oder Deine Probleme zu loesen) und dass da einfach jemand ist. Ratschlaege hingegen sind auch Schlaege und was gut gemeint war, geht manchmal soooo nach hinten los, dass derjenige der den (Rat) schlag gab ueberhaupt nicht versteht warum sich der Geschlagene auf und davon macht. Was kann man nun dagegen tun? Klar und deutlich sagen : " Aber in diesem Punkt hatte ich recht und Deine Idee war voll daneben, gibs doch endlich zu." Das kann man immer sagen, auch wenn die Meinungsverschiedenheit schon etwas zurueck liegt. Oft wird Dir dann das Gegenueber weiss machen wollen, dass er oder sie doch genau Deiner Meinung war und Du da vielleicht was falsch verstanden hast. Vorsicht mit solchen Leuten, wer sich selbst keinen Fehler eingestehen will, luegt auch in anderen Bereichen! Eine andere Methode ist Dich ueber ein Thema so kundig zu machen, dass Du hervorragend darueber argumentieren kannst und die Richtigkeit Deiner Aussage direkt im Gespraech verteidigst. Unschlagbare Argumente sind immer rationale Argumente aus wissenschaftlichen Quellen und natuerlich viel Fakten, nachvollziehbares Wissen, zerre im Notfall Deinen Streipartner vor dem PC und google nach einer Antwort auf die strittige Frage. Mach die Meinungsverschiedenheit zum Abendteuer und dampf auf keinen Fall beleidigt ab, lass Dich doch mal auf das Duell ein. Auseinandersetzungen gehoeren zum Leben und logisch, fachliche machen sogar Spass. ABER handelt es sich um Meinungsverschiedenheiten vom Typ" Frueher war doch alles besser, weil..." , " wegen Dir muss ich immer weinen, weil Du mich nicht verstehst" etc. Ja das sind sehr subjektive erlebte Wirklichkeiten, die Du mit Rationalitaet sicher nicht loesen kannst. Viel Kommunikationsgeschick gehoert dann dazu und die Fahigkeit sich innerlich von der Meinung des anderen distanzieren zu koennen, wenn sie Dich zu sehr veletzt. Es ist wichtig sich nicht angegriffen zu fuehlen, einfach sich selbst zu sagen : " Wenn Du das so siehst, dann bitte....aber ich kann nichts dafuer, Du siehst das so, ich nicht." Manchmal haben Auseinandersetzungen und Besserwisserei auch mit dem Abstecken von Grenzen zu tun. Wenn der Andere falsch liegt und Du hast Recht, um so besser, wenn Du in keinem Fall von Deiner Meinung abweichst. Manchmal ist es aber auch umgedreht und wenn Du nicht sicher bist, dann fordere Deinen Streitpartner auf Argumente und Beweise fuer seine Meinung zu liefern und pruefe dannach Deine Meinung erneut, sei in Lage Lage Fehler einzugestehen, denn das erwartest Du schliesslich auch von Anderen. Emotionale Argumente hoere einfach ohne Wertung an und schlafe lieber noch mal eine Nacht drueber, bevor Du dich verteidigtst. Also, dann viel Glueck und nur Mut die Stirn zu bieten.
Um Dein Ziel zu erreichen erscheint mir jegliche Form von Zwang wenig hilfreich. Alles beginnt im Kopf. Vielleicht versuchst Du Dir vorzustellen wie es sich anfuehlen wuerde duenner zu sein, wie Du aussehen wuerdest und was Du fuer Kleider tragen koenntest, wenn Du schon abgenommen hast. Vielleicht kauf Dir ein Kleidungsstueck wo Du reinpassen moechtest ( sei dabei aber nicht zu anspruchsvoll, nicht mehr als eine normgroesse kleiner). Versuche Dich erst duenner zu denken und dann fange an zu handeln. Nein, ich empfehle Dir jetzt keine hardcore diaet, weil all diese extremen Abnehmversuche ( vielleicht auch noch mit irgendwelchen daemlichen Breigemischen von irgendwelchen Produktanbietern, welche Unmoegliches versprechen) den koerper und die Psyche so stark stressen, dass man zum Schluss vor lauter Abstinenz und unnatuerlichem Verhalten erst recht Fressattacken und Sahnetortentraume bekommt. Also Finger weg von all dem extremen, zwanghaften und nicht mit echter Nahrung verbundenen Dingen. Am Ende gilt doch immer wieder : "Die Dosis macht das Gift". iss schokolade, aber nicht eine ganze Tafel, iss Wurst, aber die magere und nur 2 Raedchen, iss Butter aber nur eine Messerspitze voll und wenn es eben ein Schweinebraten sein muss, dann nur ein halber. Andererseits ist insbesondere das Essen ein sozialer Akt und es schmeckt in Gesellschaft freilich besser und gerade weil es so ist, lade Dir liebe Freunde und oder Verwandte zum kochen ein, koche dann frisch und portioniere das Essen. In dem Fall kannst Du Dir natuerlich auch insbesondere Gleichgesinnte ebenfalls abnehmwillige bevorzugt zu Tische laden. Aber Du wirst sehen, wie nett das Abnehmen dann werden kann. Egal wie weit Du mit der Erreichung Deines Zieles auch bist, rechne mir Rueckschlaegen und dunklen Stunden und bleib Dir trotzdem treu, verliere nicht Deine Selbstliebe und Selbstachtung auch, wenn mal ein Kilogrammchen mehr auf Deinen Rippchen haengt. Letztlich macht man nicht Diaet, sondern aendert seine Lebenseinstellung zum Essen und zu seinem eigenen Koerper. Fuehle Deinen Koerper als etwas Schoenes und tu was fuer ihn. ( nicht nur mit weniger essen) Versuche Dich in einem Sportverein ( vorzugsweise Mannschaftssport) anzumelden, da kommst Du zu Deiner noetigen Bewegung, triffst nette Leute und hast nebenbei Spass und niemand weiss von Deinem Ziel, so niemand wird Dein Pfunde wirklich nachzaehelen und durch die Mannschaft kommst Du auch ein bischen unter Druck, schliesslich wuerdest Du die anderen gewissermassen im Stich lassen, wenn Du da nicht mehr hingehst. Na, dann viel Erfolg....
Sensibel zu sein ist weder gut noch schlecht, genaus so wenig wie es gut oder schlecht ist ein besonders grosser oder kleiner Mensch zu sein. Die Frage ist nur, was man daraus macht. Als kleiner Mensch ein Basketballspieler zu werden ist weniger guenstig, genaussowenig wie ein sehr sensibler Mensch keinen Job machen sollte, wo man mit harten Bandagen kaempft. Dass man heutzutage tatsaechlich ( zumindest in der westlichen Welt ) wahrscheinlich als unsensibler Mensch es zumindest materiell zu hoeheren Erfolg bringen kann ist die eine Seite, ob man sich emotional dadurch wirklich wohl fuehlt bezweifle ich stark. Wichtig ist, etwas zu machen und zu leben, was zu der Eigenschaft sensibel zu sein passt. Sich sozialen, familiaeren oder kuenstlerischen Aktivitaeten zuzuwenden waere eine Moeglichkeit, sensible Menschen koennen sich sowohl in andere gut hineinversetzten als auch sehr kreativ werden. Wenn man das lebt , was man gut kann, dann fuehlt man sich auch nicht mehr so anders, weil Du meist auch auf aehnlich veranlagte Leute triffst wie Du selbst einer bist und aus dem Fluch wird dann auf einmal ein Segen. Es ist alles nur eine Frage vom Kontext.
Es scheint mir ja fast so als ob Du Deine Depressionen vermisst? Du erinnerst mich an jemanden der sich nicht auf eine Liebesbeziehung einlassen möchte, weil er (oder sie) Angst hat, diese könnte auseinander gehen.Geniesse Dein Glück und schau nicht auf die dunklen Tage zurück. Wenn Du dich glücklich fühlst dann verschandel Dir dieses Glück nicht mit düsteren Gedanken oder schlechten Erwartungen, jegliche Depression und schlechte Phasen kommen auch ohne Deine Erwartungshaltung immer wieder mal zu Besuch. Die Frage ist doch wie Du damit umgehst, ob Du deine ganze Aufmerksamkeit auf dieses Negative in Deinem Leben richtest oder auf die positiven Seiten. "Its up to you" oder wie es ein chnesisches Sprichwort sagt:" Ob Du Dein Leben weinend oder lachend verbringst,die Lebenszeit bleibt die gleiche", nur die Qualität kannst Du sicherlich sehr viel mehr mitbestimmen, als Du es bisher getan hast. Also, denk nicht an Deine Depressionen sondern an Dein Glück. Kultiviere nicht die Depression, sondern Dein Glück. Es ist wie im Märchen, wo die böse Hexe stirbt, weil sie keine Beachtung mehr findet. Na, dann viel Erfolg;)
Also ohne Sex schwanger zu werden ist eigentlich ein Kunsstueck. Dann Deine Peroide und zwei negative Tests und sogar zum Arzt? Blutungen koennen auch ausser der Reihe mal auftreten. Kann es sein, dass Du Dich ein bischen zu sehr selbst beobachtest? Bist Du denn aufgeklaert worden? Wenn Du einen Freund und Sex haben willst dann gehe zum Arzt und sprich ueber Verhuetung und finde eine fuer Dich geeignete Methode, dann brauchst Du Dir diese Sorgen nicht mehr zu machen.
Keine Ahnung wo Du mit dieser Frage bzw. den Antworten dazu hin willst und dann noch emotional kinstvoll gepraegt? Nun Gedankenexperimente, da faellt mir nur ein Buchtitel ohne Autor ein "Jenseits von Gut und Boese", musst mal googeln. Hab andere ueber diese Buch schwaermen gehoert, slebst aber noch nicht gelesen.
Eine psychische Stoerung ist das sicher nicht. Wenn Sie es schafft andere fuer sich so auszunurtzen und dann auch noch Schulden macht und nichts dafuer tut diesen Zustand zu beenden, ist sie weder depressiv noch antriebslos. Sie ist einfach respekt - und verantwortungslos. Allerdings funktioniert das 'andere ausnutzen' Spielchen nur, wenn die Eltern, Freund etc. das Ganze auch mit unterstuetzen. Mit anderen Worten, sie lassen sich ausnutzen. Niemals NEIN gesagt? Niemals den Geldhahn zugedreht? Keine Wenn ....Dann Abmachungen getroffen? Hat sie nie die negativen Konsequenzen zu spuehren bekommen? Wenn nicht, dann ist es hoechste Zeit das anzufangen und zwar gilt das fuer Aalle Beteiligten. Wenn die Eltern NEIN sagen und der Freund JA funktioniert es schon nicht mehr. Alle an einem Strang ziehen ist angesagt, sie erziehen auch wenn sie sich moeglicherweise wie Rumpelstilzchen gebaehrden sollte, auch wenn sie heult und meint jetzt haetten sich alle gegen sie verschworen. Letztlich ist es zu ihrem Besten. Was Haenschen nicht lernt , lernt Hans nimmermehr und ihr seid bereits spaet dran. Ausserdem funktioniert das Leben nun mal nicht so, wie sie es sich zurecht gelegt hat und wenn sie einmal tuechtug und selbststaendig werden soll, dann muss sie jetzt damit beginnen. Ich gehe nun davon aus dass sie keine 14 jaehrige teanagerin ist, ich denke da sind solche Verhaltensweisen durchaus normal. Wenn sie aber um die 20 herum ist oder aelter sieht es schon anders aus. Also, dann viel Glueck.
Kommt darauf an, was Du als Sehenswuerdigkeit betrachtest. Jamaica kann v.a. durch sein Klima und seine paradissiche natuerliche Schoenheit glaenzen. Das Bob Marley Museum ( Achtung 20 US Dollar Eintritt) und die National Galery, Davon House und Hope Garden sind touristisch attraktive Ziele in Kingston, was weit weg von Montego Bay und Negril liegt, die grossen Touristenzentren. Eine Speedy Touri Tour ist damit ausgeschlossen, entweder Strand und Palmen im Touri Zentrum mit ein paar Wasserfaellen, oder die Region Kingston mit ein paar staedtischen Sehenswuerdigkeiten und Zugang zu den Blue Mountains, fuer die die gerne wandern. Lime Cay eine tolle kleine Insel vor Port Royal ist mit einem Boot gut zu erreichen und gibt vorruebergehend den Eindruck auf der anderen Seite von Jamaica zu sein. Kingston ist nicht touristisch, d.h. entweder mietest Du ein Auto oder nimmst Busse, aber organisierte Touren gibt es nicht, viel Eigeninitiative ist noetig, dafuer gibts Kontakt zu den echten Jamaicanern mit all ihren Facetten. Wenn es Dich nicht erschreckt, dass Jamaica sich auch von einer anderen Seite praesentiert kann man durchaus viel erleben, wenn auch ein bischen abseits von der Schoene heile Welt Illusion. Fuer die Sicherheit ist es wichtig sich nicht in Bandenkriegszonen, v.a.nicht in der Nacht zu bewegen, allein ist auch nicht gut. Touristenzentren in Kingston koennen Dich darueber informieren. Viel Spass mit Jamaica....
Hast Du Ihr angeboten sie in Deiner Wohnung aufzunehmen oder hat sie Dich gefragt? Das letztere waere naemlich mit Vorsicht zu geniessen. Ich habe in Kolumbien gelebt und da passieren Dinge, die nicht in unser Vorstellungsvermoegen passen. Da werden Menschen entfuehrt und Drogen in den Koerpern junger Frauen geschmuggelt, Du solltest da nicht unbedingt die erste Anlaufstelle in Deutschland fuer so etwas sein. Ausserdem ist jeder 'normale' Kolumbianer sehr vorsichtig, wenn nicht sogar uebervorsichtig mit wem er (oder sie ) sich einlaesst. Also waere es schon sehr verdaechtig, wenn sie Dich da um Hilfe bittet. Mein Tipp fuer Dich waere:
- rufe sie einmal in Kolumbien an ( dann weisst Du ob sie in Kolumbien ist)
- frage sie welche Schule sie in Kolumbien besucht und pruefe ob es eine deutsche Schule ist oder ob ein Elternteil deutsch spricht oder was sie ueberhaupt mit Deutschland verbindet (deutsche Schulen veranstalten tatsaechlich solche Ausfluege)
- nimm sie nicht gleich bei Dir zu Hause auf, wenn sie einen Flug bezahlen kann, kann sie sich auch eine eigene Unterkunft leisten und damit koennt Ihr Euch auch erst mal bei Ihr treffen und ausserdem ist sie wohl nicht nur wegen Dir da, oder ?
- gehe keinesfalls auf ungewoehnliche Bitten ein, wie z.B.: dass Du einen Koffer fuer sie aufbewahren sollst.
Vorsicht ist besser als Nachsicht, dewegen wird jeder Kolumbianer das verstehen, vergiss die deutsche Blauaeugigkeit in solchen Dingen. Wenn sich herausstellt, dass sie ein ganz liebes Schulmaedel ist und mal ganz arglos ihren deutschn Chattfreund besuchen wollte umso besser, kann alles sein, aber vergiss nie woher sie kommt und dass da zuweilen andere Realitaeten herrschen. Wenn Du das immer im Hinterkopf behaeltst kann Dir nichts passieren und trotzdem kannst Du Dich auf sie einlassen, das geht im Prinzip auch ueberall ausserhalb Deiner 4 Waende. Viel Glueck und lass Dir nicht den Kopf von den schoenen Kolumbianerinnen verdrehen und glaub Ihr auch nicht jedes Wort, manchmal sagen sie nicht die Wahrheit, aber nicht aus Boeswilligkeit. Sie wollen das Gegenueber nicht verletzten und so reimt sich manche story aus Dingen zusammen, die nicht immer 100 % ig stimmen.
Glueck oder auch Sinn zu finden ist eine individuelle Angelegenheit, es kann muss aber nicht Religion sein. Was passiert wenn Dich die Religion auch enttaeuscht, Dich nicht gluecklich macht? Vielleicht sind die Dinge ja viel unkomplizierter als Du denkst. Wenn Dich besonders die Menschen enttaeuscht haben ist das sehr schade und doch so wichtig. Denn diese Enttaeuschung kann ueberall dort wieder auftauchen, wo Du mit Menschen in Kontakt kommst, auch in einer religioesen Gemeinde. Von sich selbst heraus und nur ueber Spritualitaet, Leistung, Kunst etc. gluecklich zu werden ist ungemein schwierig und gelingt nur sehr wenigen Menschen, oder sie tun so als ob es ihnen gelungen waere. " There is always something missing inside" Nun, lange Rede kurzer Sinn, suche Dir einen Menschen, der Dir hilft wieder vertrauen zu fassen, dem Du vertrauen kannst, dem Du Dich anvertrauen kannst, der Dich nicht fuer seine Zwecke aussnutzt und mit dem Du eine echte Verbindung eingehen kannst. Nichts ist berauschender als dieses Gefuehl innerer Verbundenheit und ich wuerde sagen Liebe. Ja, die Liebe macht gluecklich in jedem Fall, auch dann wenn Sie sich verfluechtigen sollte, was ist schon fuer immer. Habe nicht den Anspruch sie festhalten, festnageln oder beherrschen zu wollen, die Liebe wuerde darunter leiden. Lebe im Augenblick und geniesse dieses gute Gefuehl, wenn der andere anwesend ist, mehr ist das eigentlich nicht. Klar solltest Du auf der Hut sein und herausfinden wer es gut mit Dir meint und wer nicht, eine Sicherheitszone ist gut, aber sich aus Angst vor Zureuckweisung gar nicht mehr auf die Menschen einzulassen koennte ein grundlegender Fehler sein. Einen Bonus oder Vertauensvorschuss gebe ich jedem, dem ich das erste mal begegne und dann kommt es darauf an...Du bekommst raus wer Dir gut tut und wer nicht, wenn Du Dir die Muehe machst Dich eingehend mit dieser Dich interessierenden Person zu beschaeftigen und wenn Du lernst zu erspuehren, ob und wie diese Beziehung weiterlaufen koennte. Das ist alles, mehr nicht, nehme den anderen ein klein wenig wichtiger als Dich selbst und dann geht das schon viel besser, aber wende Dich nie ab von den Menschen, wenn Du das tust wendest Du Dich ab von Dir und Deinem Glueck.
Es wird Dich viel Kraft kosten, wenn Du versuchst diese Trauer zu unterdruecken, doch wenn sie zu belastend wird und Dich ganz vereinnahmt, kannst Du Dich durchaus bewusst gegen sie, bzw die mit ihr verbundene Negativitaet wenden. Lass sie aber auch zu, auch wenn es weh tut, durch das dunkle Tal muss jeder mal durch, das ewige Glueck und andauernde Zufriedenheit kann man nur, wenn ueberhaupt erreichen, wenn man den Schmerz und das Leid kennengelernt hat, denn nur dadurch bekommen Gluecksmomente wieder an Wert, stehen im Kontrast zu der dunklen Seite im Leben. Nur wer beides kennt, weiss was Glueck bedeutet. Manchmal gehoert da auch ein wenig Ausdauer dazu, versuche Dich nicht unterkriegen zu lassen auch wenn Du ins Loch gefallen bist, am Boden zerstoert und mit dieser unendlichen Schwere belastet, das ist eben nur die eine Seite, die andere leichte, helle und freudige Seite existiert auch, zu meist zeitgleich, es liegt an Dir sie auch zuzulassen. Versuche bewusst Deine Aufmerksamkeit auf die schoenen Dinge zu lenken und vermeide es allein zu sein, die Gesellschaft von Familie, Kindern oder Menschen, die einem gut tun "stoeren" Deine Trauer, weil sie Deine Aufmerksamkeit beanspruchen und das tut manchnal ganz gut. Vermeide es die Trauer all zu oft zu thematisieren, doch versuche das Geschehene zu akzeptieren, versuche nicht einen Schuldigen zu finden oder darueber nachzudenken, was Du haettest anders machen koennen, sage der Wut den Kampf an, sie zertoert nur und nuetzt niemanden, schaue nach vorn und nie zurueck und Du wirst merken, wie Du das Tal der Traurigkeit aus eigener Staerke verlassen kannst. Dannach fuehlst Du dich gestaerkt, um eine Erfahrung reicher und weisst, dass Dich so leicht nichts mehr umwerfen kann, probiers und vertrau dabei auf Dich....
Versuche Dich und Deine Beduerfnisse weiterhin wichtig zu nehmen, sei aber auch in der Lage Kleinigkeiten zu verzeihen, jeder macht mal einen Fehler. Handelt es sich jedoch nicht mehr nur um Kleinigkeiten, sondern um echte Gemeinheiten und absichtsvoll boeswilliges Handeln, dann loese Dich von diesen Wesen, die Dir nichts Gutes wollen. Doch war es wirklich so extrem, oder bist Du nur zu empfindlich mit Dir selbst und zu unempfindlich mit den anderen? Vielleicht nimmst Du Dich zuuuuuu wichtig und weil das die anderen nicht gleich tun, fuehlst Du dich unwichtig? Du beschreibst ja wirklich Kleinigkeiten, wo Du zu kurz zu kommen scheinst, doch musst Du denn alles auf die Goldwaage legen? Du scheinst ja fast schon zu erwarten, dass wieder einer Dich "vergisst" oder den"Ruecken zu kehrt! Ja Mann stuerze Dich ins Leben und nicht in Deine Selbstbeobachtungen, bist Du vielleicht anderweitig nicht ausgelastet? Nein, Du selbst meinst nicht viel Wert zu sein und sucht dauernd nach Bestaetigungen, die sich durch kleine Unaufmerksamkeiten der anderen dann ja auch leicht ergeben. Angenommen die Gruppe ist tatsaechlich ganz furchtbar zu Dir, warum um alles in der Welt laesst Du dich noch von denen peinigen? Wenn Du Dich nicht selber schuetzt, tut das niemand, also das bist Du Dir doch wert oder? Warum an der Gruppe haengen, wenn sie Dir nicht gut tut? Warum ausnurtzen lassen, wenn kein Nutzen fuer Dich raus springt? Warum sich schlecht fuehlen, wenn Du weisst dass Du das aendern kannst? Es wird Zeit was zu aendern, anstatt sich die Wunden zu lecken, also hab den Mum und tu was fuer Dich, Du bist doch kein Opfer, oder ?
In Maerchen lernen Kinder sehr gut zwischen gut und boese zu unterscheiden und die eigene Mutter als boese darzustellen ist fast nicht moeglich, also muss die Stiefmutter her, welche ja tatsaechlich auch in der Realitaet nicht unbedingt dieser Maerchenrolle widerspricht. Das ist uebrigends auch bei Stiefvaetern so. Vielleicht stirbt ja auch die Mutter in so manchen recht prominenten Maerchen gleich am Anfang, weil das die Aufmerksamkeit der Kinder fesselt und die Geschichte dann erst die richtige Spannung erhaelt, wo das benachteiligte Kind, dessen Mutter gestorben ist, trotz aller Widrigkeiten zu einer strahlenden Prinzessin wird. Das Gute gewinnt und das ist entscheidend in jedem Maerchen. Kinder und Erwachsene lieben den guten Ausgang und das macht die oft auftretende Grausamkeit in gewisser Weise wieder wett. Ist das nicht der Fall wie zum Beispiel bei der Originalversion von der "kleinen Meerjungfrau", wo sie sich am Ende zu Meeresschaum verwandeln muss, weil der Prinz sie nicht vor Sonnenuntergang gekuesst hat, ja das war nicht zufriedenstellend. "Ariel" ist im Prinzip diesselbe Geschichte nur mit positiven Ausgang, wie jeder weiss.
Es hoert sich so an als dass Dir alles zufliegt und Du fuer Deine guten Leistungen nicht wirklich lernen musst, entweder bist Du hochbegabt und der normale Schulalltag langweilt Dich oder Du machst hier einen auf cool. Du stellst die Frage nach dem Sinn des Lernens, weil Du nicht weisst was Du mit all dem Wissen anfangen sollst, oder weil es Dich nicht interessiert? Mein Tipp : Finde heraus was Dich wirklich interessiert, worueber Du wirklich gern mehr wissen willst, was Dich sozusagen mit Freuden anzieht, egal was das sein sollte, wenn Du das innere Feuer dazu empfinden kannst, dann wirst Du anfangen gern mehr darueber zu erfahren und lerne einfach was Dir Spass macht. Du darfst nicht erwarten, dass die Schule es Dir anbietet, mache Dich selbst auf dem Weg und denke daran dass es eine Gabe ist sich beim Lernen nicht anstrengen zu muessen, also mach was draus und setzte Dich ans Steuer und lerne Deine Interessen herauszufinden, zu verfolgen und durchzusetzen, das jedenfalls kannst Du noch lernen, denke ich....
Der Anfang ist nett, aber "dann tust du meist oft was nach mehr verlangt" muss spezifiziert werden, sonst klingt das irgentwie wie Winter ohne Schnee oder nach der Situation, wo jemand versucht einen Witz zu erzaehlen und keiner lacht darueber. Was ist das "mehr" ? Sehr aussagekraeftig ist das nicht, probiers mal zu Ende zu bringen. Viel Glueck!!
Nun hoffentlich ist das jetzt nicht aus dem Kontext gerissen worden :)
http://www.schultreff.de/referate/deutsch/r0843t00.htm
"Sein oder nicht sein..." aus dem Monolog von Hamlet, den man sich doch mal ganz durchlesen sollte, bevor so viel ueber den einen Satz geschlussfolgert wird. Wer Lust darauf verspuehrt, der folge dem folgenden Link und mache sich seine Gedanken entweder in englischer oder deutscher Sprache:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sein_oder_Nichtsein,_das_ist_hier_die_Frage
Da ich des weiteren wirklich kein Experte in solchen Dingen bin, kann ich selber jetzt auch keine Interpretation anbieten. Das haben aber schon andere versucht unter ( ja aus technischen Gruenden gucke man mal in meine Anschlussantwort)
Tja grosse Werke der Literatur zu verstehen kann manchmal anstrengend werden, denn die mit Vorliebe verwendeten Metahphern in solchen Texten lassen meist mehrere Interpretationen zu, sollten jedoch nie Kontextfrei betrachtet werden,also ohne den Monolog oder besser noch das ganze Stueck zu beruecksichtigen.
Doch wert das zu tun ist es allemal, denn nur so kann man sich das was wir Kultur nennen auch erhalten ;) Viel Spass also noch mit so existentiell wichtigen Fragen ums Sein .....