Hallo, heute habe ich mir im Bauhaus eine 15m Perlschlauch gekauft und an meine Regentonne montiert. Der Hersteller gibt eine Durchlaufmenge von 185l/h bei 2 bar an und eine Durchlaufmenge von 260l/h bei 4 bar. Jetzt ist auf dem Schlauch ja ein minimaler Druck (wenn ich richtig liege 0,09 bar? 1mH2O, da das Regenfass ca. 1 m hoch ist?), Was denkt ihr wie lange braucht es bis die Regentonne von 240l leergelaufen ist? Würde sich am Druck auf dem Schlauch nichts ändern wenn die Tonne 1000l fassen würde, genauso hoch wäre, dafür nur breiter wäre? Sehe ich das richtig
Dieser Perlschlauch war eigentlich gedacht als Bewässerungslösung für ein Tomatenbeet von ca 15qm Fläche, ohne täglich gießen zu müssen da der Garten weiter entfernt ist. Es ist kein fließend Wasser im Garten, nur eine Schwengelpumpe, mit der ich die Regentonne befülle. Wenn die Tonne aber innerhalb von sagen wir 24 h leer läuft, hätte ich ja nicht viel gewonnen. Gibt es noch andere Ideen, wie ich das Problem löse?