Erbsensuppe in der Konserve, wäre lustig

Emaille Geschirr

Eierlaufset

Erde

Eierkocher

Essensaufbewahrungsbox

Entchen für die Badewanne

Erdbeermarmelade/-...

elektrischer Handwärmer / elektrische...

Engelsflügel

Eisförmchen

Erinnerungsbox mit Insider-Gegenständen oder Fotos

...zur Antwort

Hey du, ich weiß nicht, in welcher Situation du dich gerade befindest, was du durchmachen musst oder warum du nicht mit deiner Mutter reden möchtest, aber ich bezweifle, dass Suizidgedanken deine Probleme oder deren Ursache lösen würden.

Krank, wie kaputt die Umwelt Menschen machen kann, ich wünsche dir ganz viel Kraft und gib niemals auf <3

Das ist wahrscheinlich schon , sowas alles mit Fremden zu teilen, aber glaube mir: Reden hilft wirklich und ich finde es total mutig, dass du deine Probleme in der Öffentlichkeit einfach so mit uns teilst und überhaupt den Mut hast, dir Hilfe in einer Therapie zu suchen :)

Wenn du deiner Mutter deine Probleme nicht anvertrauen kannst, dann suche dir woanders Hilfe. Ich weiß nicht, ob du religiös bist, ich selber bin durch meine Großeltern geprägt worden, gehe meist aber nur zu Weihnachten in die Kirche... Wenn ich aber Probleme habe, dann bete ich manchmal und habe danach wirklich wieder Hoffnung durch Gott.

Klingt jetzt vielleicht weird, aber ich bin fest davon überzeugt, dass dir geholfen werden kann und du Kraft findest, genauso wie ein Licht, welches dich aus dieser Dunkelheit führt.

Trau dich, auch wenn es in nächster Zeit schwer werden wird, und sprich mit deiner Mutter. Schlechte Kommunikation ist heutzutage ein immenses Problem. Vielleicht findet ihr gemeinsam einen Weg :) Vielleicht hast du Angst, das ist völlig okay, aber lass dir helfen, du brauchst Hilfe, sonst würdest du nicht hier sein

LG und ganz viel Mut <3

...zur Antwort

Hey, ich bin in genau der gleichen Situation, wie du. Mir hilft es da meistens, wenn ich die Präsentation vorher vor meinen Freundinnen halte und mir dann vor der Präsentation Entspannungsmusik in die Ohren haue

Als kleiner Tipp zur Motivation: Probier mal das Belohnungssystem aus :) In einer ganz schlimmen Phase hatte ich sogar Angst davor, zur Schule zu gehen, irgendwann hab ich angefangen, mir motivierende Sachen vorzunehmen, die ich nach der Schule oder am Wochenende machen kann, z.B. Treffen mit Freunden, eine Folge meiner Serie schauen, oder einfach nur was bestimmtes Essen, meinetwegen Joghurt nach der Schule...

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte :)

Mir hat das jedenfalls geholfen, die Angst ein bisschen zu hemmen, aber Wortfindungsstörungen und plötzlich Stottern kicken doch schon so ein bisschen rein

Viel Glück und Erfolg beim nächsten Mal <3 und LG

...zur Antwort

Hallöchen, bei uns gibt's meistens Raclette und Käsefondue, dazu eine besondere Suppe.

Für das Raclette besorgen wir meistens

  • Pizzateig, Tomatensoße
  • Kartoffelgratin
  • Nudeln (vorkochen)
  • Eier
  • Speck
  • Hackfleisch und Feta (Klopse)
  • Chicken Wings
  • Kleine Bratwürstchen

Letztes Jahr gab es eine richtig leckere Lauchcremesuppe.

Die Kombi bietet sich eigentlich ganz gut an, weil das Raclette dich etwas zeitintensiv ist und der Abend sowieso lang :) Wenn man nicht auf die fertigen Pfännchen warten kann, legen die Suppe und das Fondue schon mal prima vor ;)

Wenn das eher nichts für euch ist, kann ich einen Taco-salat empfehlen, den hat eine Nachbarin dieses Jahr zum Grillen mitgebracht und der war toll!

Dazu einfach Eisbergsalat, dann Mais angebratens Hack mit Tomate, Gurke, Zerbrochenen Taco-Chips/Nachos in einer schönen Schüssel schichten, nicht vermischen, ein bisschen Feta und evtl Kidneybohnen darüber verteilen und die Salsasoße nicht vergessen :) Als oberste Schicht noch ganze Nachos in den Salat stecken und genießen

Probiert das unbedingt mal aus :)

LG

...zur Antwort

Grundsätzlich sind die Geschmäcker da verschieden. Manch einer findet es attraktiv, wenn man sich um sein Aussehen kümmert und es einem nicht "egal" ist. Ein anderer steht auf knallige Lippen und lange Wimpern und der nächste auf ein natürliches Gesicht, wahre Schönheit.

Ich denke, dass zu viel zu viel ist und würde auf etwas leichtes setzen, evtl Unreinheiten abdecken und dezentes Makeup mit Wimperntusche und Lippenpflege.

Trotz all dem sollte man sich nicht nach den anderen richten, sondern dass tun, was einem selbst am besten gefällt.

Hoffe, ich könnte dir helfen

LG :)

...zur Antwort