Da hier ja schon von einigen Seiten darauf aufmerksam gemacht wurde, dass Hunde keine Spielzeuge sind und nicht nach "süß" gewählt werden sollten...gebe ich meinen Vorrednern recht und dir dennoch einen Tipp ;-) Wenn es nicht ganz so klein und winzig sein sollte, dann Zwergpudel und wenn es noch kleiner sein soll, dann Toypudel (liegt bei ca. 1,8 kg). sind zudem Allergiker freundliche Hunde, da sie zwar weiches Fell haben, aber dieses wie bei uns Menschen geschnitten werden muss und man kein "Fellproblem" hat :-) Außerdem sehen sie aus wie Hunde und werden von den Leuten gerne belächelt, aber eben völlig unterschätzt. Sie sind sehr menschenbezogen und familiengeeignet. Machen gerne Spaziergänge und lieben es zu spielen :-) Ich würde meine nicht missen wollen!
Vielleicht hat er eine andere Freundin oder er will dich nicht zu auffällig anstarren oder hat das Interesse an dir verloren oder Kumpels haben ihn darauf angesprochen...da gibt es 1000 Möglichkeiten. Wenn du wissen willst, woran du bist, wirst du ihn wohl fragen müssen...ob du sein für dich offensichtliches Interesse falsch gedeutet hast...Vorteile, wenn du fragst: Du ersparst die die Grübelei (warum, wieso, weshalb) und kannst dich anderweitig umschauen, wenn er dich vielleicht nicht mag oder bist total happy, weil er dich mag.
Viel Glück!
Wenn ich mich nicht arg irre, ist es egal, ob du minderjährig oder volljährig bist. Eine Azubi braucht immer jemanden, der ihn anlernt...er darf gar nicht alleine in einer Abteilung sitzen. Ich weiß von meiner Ausbildung, dass ich vielleicht mal ein Tag allein gesessen habe und nur Anrufe entgegen nahm und Post gemacht habe, aber ansonsten war immer jemand da. Du sollst ja eigentlich was lernen und nicht nur als billige Arbeitskraft fungieren. Ist natürlich auch die Frage, was ihre Aufgaben da sein sollen? Zumal Personalverwaltung ein sehr sensibles Thema ist...finde ich sehr gewagt von deiner Firma...
Meine Hündin hat eine Futtermilbenallergie und reagiert zusätzlich auf Gräser, Heu etc... Wenn sie ihre "Schübe" hat, beißt sie sich u.a. viel im Bereich der Pfoten und ihre Krallen haben auch Bissspuren. Der Zwischenraum der Pfoten ist dann auch immer ziemlich rot und angegriffen. Du solltest auf jeden Fall beobachten, ob es sich nur um die Pfoten handelt. Meine Hündin bekommt dann auch immer starke Juckanfälle, Ohrenentzündungen und beißt sich viel im Bauchbereich...Bei ihr helfen dann i.d.R. nur noch Tabletten usw. Du solltest schauen, ob es wieder vorbei geht und wenn nicht, dann auf jeden Fall einen Tierarzt befragen bzw. auf jeden Fall den Arzt befragen, wenn dir noch andere Symptome auffallen. Viel Glück, dass es keine Allergie ist!
Dieses Problem kenne ich auch. Wir haben ebenfalls eine offene Küche und einen Treteimer zu stehen. Sobald ich da z.b. die leere Wurstpackung reinschmeiße geht es los. Meine Hündin kann super den Treteimer öffnen, indem sie eben unten drauftritt...tja und da es einmal ziemlich gut geklappt hat und der leere Sahnebecher noch einiges hergegeben hatte, versuchte sie es immer wieder, wenn sie allein in der Küche war. Mittlerweile stelle ich immer etwas anderes, schweres auf den Eimer. Wird es aber auch nur ein einziges mal vergessen, hört man den Deckel klappern...
Also ich weiß nicht, wie das so bei den Schäferhunden ist, aber ein Toypudel direkt vom Züchter in einer bestimmten Farbe, bekommt man nicht unter 1000€ (und da gab es noch weitaus teurere)und ich könnte mir vorstellen, dass es bei einer weißen Schäferhundrasse evtl. nicht anders ist. Außerdem muss man es auch in kauf nehmen, einige Kilometer zu fahren für sein Traumtier. Ansonsten kann ich nur raten, mal in die Hundezeitschriften zu schauen, da sind auch immer wieder Adressen von Züchtern. Oder falls ihr mal jemanden trefft mit der gleichen Rasse, fragen wo der Hund her ist. Eine Anzeige aufzugeben, erscheint mir etwas sinnlos, wenn ihr selbst schon keinen Züchter ausfindig machen könnt bei euch in der Nähe.
Generell ist nichts gegen einen zweiten Hund einzuwenden, aber man weiß nie, ob der andere Hund da auch mitspielt. Auch wenn s oft heißt, es wäre kein großartiges Problem, denn Hunde wären ja Rudeltiere...ja, mag bei dem einen stimmen bei dem anderen aber nicht. Zunächst solltest du dich selbst fragen, warum du einen zweiten Hund willst/brauchst und darüber hinaus musst du dir im klaren sein, dass dann Zwei Hunde beschäftigt, gefüttert und ausgeführt werden wollen. Zudem verursachen zwei Hunde auch mehr Kosten und machen leider auch mehr Unordnung bzw. Dreck...
Außerdem solltest du dich schon vor der Anschaffung mit der Frage beschäftigen, was mit dem Hund passiert, der gehen muss, falls sie sich nicht vertragen. So etwas kann passieren
Für mich hört es sich so an, ob derjenige sich unsicher darüber ist, ob er was für die andere Person empfindet oder nicht...
Es gibt eine ziemlich "alte" CD, die heißt "Sprechstunde". Da sind mehrere gute Titel drauf. Am liebsten mag ich aber THomas D mit Nina Hagen: Solo oder Alina mit Nur für Dich
Was hast du denn für einen komischen Nagellack? Also in der Regel trocknet er schon nach wenigen Minuten, obwohl es Sorten gibt, die dann immer noch anfällig für Schrammen sind. Man kann auch so ein Schnelltrockenspray kaufen.
Hallo, ich esse auch ganz gerne mal Schokolade und dass ich mich etwas zügele bei meinem Verbrauch, mache ich mir abends immer eine Tasse Kakao und der wird gelöffelt. Gibt mir das Gefühl, dass ich Schokolade zu mir genommen habe. Mag vielleicht nicht der beste Tipp sein, aber besser als "Essen Sie einfach mehr Gemüse und Obst". Denn Kakao schmeckt wenigstens nach Schokolade ;-)
Hi, du musst auch beachten, dass sich das Fell beim Pudel erst entwickelt. Zunächst ist es ziemlich fein und weich und sollte daher eigentlich auch nicht viel geschnitten werden bzw. lässt es sich auch schwerer schneiden. Aber umso älter der Hund wird, umso mehr Locken werden sich präsentieren. War bei unseren beiden auch so :-) Alos, die Locken werden schon noch kommen
Vielleicht könntest du ihn ja ein wenig mit Faschingsfarbe besprühen??? Könntest ja einen Maikäfer aus ihr machen...dann stimmt schon mal die Farbe und du bräuchtest ihr nur zwei Fühler am Kopf befestigen...irgendwie... Faschingsfarbe hätte den Vorteil, dass sie nirgends auf das Kostüm treten kann und du aber den Nachteil hast, sie dann baden zu müssen ansonsten kannst du es ja auch mal bei ebay probieren
Also ich habe auch einen Pudel und entschuldigt, dass ich hier gerade nicht mitkomme...aber mein Pudel haart überhaupt nicht. Lediglich in der Bürste ist mal ein bisschen Fell, das aber auch sehr gering. Und einen "Fellwechsel" von Sommer auf Winter habe ich auch noch nicht erlebt. So weit ich weiß, werden die Haare bei einem Pudel auch nicht getrimmt...lediglich geschoren, weil er sonst irgendwann Rastas bekommt... Ein Harlekin haart genauso wenig, wie ein anderer Pudel. Das hat doch nichts mit der Farbe zu tun. Manche Menschenhaben nur Probleme einen echten Pudel von nem Mischling zu unterscheiden...
Die meisten Menschen unterschätzen den Pudel und sehen noch immer das süße "Schoßhündchen". Aber Menschen , die einen Pudel kennen, ändern schnell ihre Meinung, denn sie sind einfach die BESTEN. Sie haaren nicht, sind sehr neugierig und lernen viel, sind sehr sportlich,stark auf ihre Familie/Menschen bezogen. Außerdem ist ein hübscher und gut erzogener Hund überall gern gesehen :-) Noch ein Vorteil ist, dass es den Pudel in vielen Farb und Größenvariationen gibt und man sich den Hund suchen kann, der am besten zu einem passt. Da ich Pudelbesitzerin bin, bin ich vielleicht auch etwas voreingenommen :-)
Hi danke zunächst für eure Antworten. Nach E.Cuniculi habe ich bereits gefragt, da ich noch andere Tiere im Haushalte habe, nur der Dicke ist momentan einzeln. Die Tierärztin schloss dies aus, da die Symptome nicht stimmen...hat sie zumindest gesagt, weil es auch meine Vermutung war. Mit Metacam hab ich auch heute aufgehört, weil ich das Gefühl habe, dass es noch alles verschlimmert. Danke jedenfalls für eure Antworten
Normalerweise werden Hunde im Haus auch nicht so arg abgelenkt wie draußen in der freien Natur. Daher soll man Kommandos immer erst zu Hause antrainieren und draußen fängt das Spiel teilweise von vorne an, was dann gewöhnlich aber schneller geht. Einfach nicht die Geduld verlieren. Zudem ist es ja noch ein junger Hund, der sowieso seine Grenzen testen möchte und draußen ist es so viel interessanter als im Haus, wo man schon jede Ecke kennt...
Natürlich ein Pudel ;-) Gibt es in verschiedenen Größen, sind verschmust, verspielt, haaren nicht und natürlich süß. Am besten wäre es aber, wenn deine Freundin sich mal im Internet oder in einem Hundebuch informiert und selbst herausfindet, welcher Hund am besten zu ihr passen könnte. Ansonsten kann man auch solche lustigen Tests auf den Seiten der Hundefuttermittelherstellen machen (z.B. Eukanuba) "Welcher Hund passt zu mir?". Aber ob das wirklich zutrifft, sollte man zusätzlich absichern
Das Waschen der Haare hinauszögern. Zunächst zwei Tage und dann mal drei. Denn um so öfter du sie täglich wäscht, umso schneller fetten sie auch nach. Täglich zu waschen soll eh nicht so gut sein für die Kopfhaut. Das heißt also, am Wochenende mal mit fettigem Kopf rumrennen. Was auch noch helfen kann ist Trockenshampoo, das überspielt das fettige Haar. Ist aber keine Dauerlösung.
Ich habe meine Ohrlöcher mit einem Jahr bekommen. Ich finde das auch nicht zu früh. Heute gibt es aber kaum jemanden, der schon in diesem Alter Ohrlöcher macht.