Hallo und Guten Morgen!

Also was würdest du genau damit erreichen wollen? Wenn ich dich richtig verstehe würdest du gerne deinen "Webtraffic" durch das Hamachi VPN tunneln?

...zur Antwort

Versuch mal mit dem Begriff "Linux Monitoring" einige Infos zu finden..

Ein Stichwort wäre z.B. "Nagios", damit kannt du alle Geräte monitoren und damit Überwachen und bei auftretenden Problemen meist präventiv eingreifen..

Die Systeme sterben selten von einer Minute zur anderen; sie verabschieden sich meistens nach einigen Vorwarnungen die man als gewiefter Admin dann eben mit dem Monitoring finden und vorzeitig beheben.

...zur Antwort
  1. Frage: Was soll dein Proxy denn machen, also welchen Vorteil erhoffst du dir durch den Proxy?

  2. Frage: Hast du grundlegende Vorkenntnisse zum Thema oder noch nicht?

Gerne kann ich dir helfen, aber du musst mir mehrere Infos geben damit wir gemeinsam dein Vorhaben untersuchen, auswerten und dann eine Lösung anstreben können.

Proxy's im Heimgebrauch sind nicht mehr so üblich wir etwa noch vor einigen Jahren.

...zur Antwort

Ich werf mal das Theman "Taster entprellen" in den Raum..

Wenn du die "Buzzer" nicht entprellst, dann zählt dein Zähler bei jedem Tastendruck X-Male, da ein Taster nicht sofort den logischen Pegel "1" oder "0" einnimmt sonder für einige ms lang Prellt, also zwischen "1" und "0" hin- und herschaltet..

...zur Antwort

Kurze Gegenfrage..

Welche Dienste möchtest du genau anbieten? MTA = Spieleserver oder aber MailTransportAgent?

Gruß!

...zur Antwort

Bist du sicher, dass du guten Empfang hast während du ein VOIP Gespräch führen möchtest?

Die Bandbreite (also Geschwindigkeit) wird grundsätzlich zwar gedrosselt, jedoch in einem Ausmaße das du nicht beim Telefonieren merken kannst. Es wird lediglich sichergestellt, dass die zum Funkmasten verbundenen user (also X mobile Geräte im näheren Umkreis) alle etwas von der gesamte Bandbreite des selbigen verbrauchen können und dann theoretisch alle etwas vom "Kuchen" abbekommen..

Gruß!

...zur Antwort

Kannst du bitte deine "interfaces" Datei posten?

Gruß!

...zur Antwort

Wlan in Studentenheimen ist generell sowiso verboten..

Warum gibst du nicht alle MAC Adressen deiner Geräte an? Ist die übliche Vorgehensweise..

Gruß!

...zur Antwort

Am besten eignet sich sicherlich www.logmein.com für deine Belange.. Auf dem Heimrechner wird ein Connector installiert dann kannst von überall (ohne Software vorab zu installieren) auf deinen Pc zugreifen und diesen Fernsteuern.

Gruss!

...zur Antwort

Mein Tip:

Hol dir im Internet die notwendigen Funktionsbeschreibungen für die Funktionen die du unbedingt nutzen willst, dann hast du zumindest ein Bild von dem was gerade aktuell ist und für deine Bedürfnisse am ehesten zu gebrauchen ist. Als 2. Schritt empfehle ich dir dann mit dem erlernten Wissen zu einem lokalen Fachhändler zu gehen und dir dort einige Modelle zeigen zu lassen.. so kennst du die Details des Gerätes vorab.. und wenn dann der Preis nicht stark von dem deiner Internetrecherche abweicht empfehle ich dir die Geräte dort zu kaufen.

Warum? Ganz einfach, sollte das Gerät kaputtgehen oder einen Defekt aufweisen kannst du es dem Händler bringen und er muss dir das Gerät im Rahmen der Garantie/Gewährleistung Reparieren bzw. Ersetzen etc.

Gruss!

...zur Antwort

Hallo,

Kurze Frage vorab.. Willst du eine private Cloud mit allem drum und dran schaffen oder nur auf deine Dateien übers Internet zugreifen?

Gruss!

...zur Antwort