kann nicht mehr mastubieren (ekel )?

hallo bin w/15 und kann nicht mehr mastubieren .

hab seit 2 monaten nicht mehr mich selbstbefridigt , ich ekel mich immer mehr davor ,

früher war das so das ich mich dann ach sehr eklig gefohlt habe und mich über geben wollte . jetzt kann ich das gar nicht mehr .

ich kann will nicht zu therapie ,ich schäme mich voll dafür .

kann man mit eine hausärztin darüber sprechen ? ich wollte zu ne fremden stadt ich kann immer weniger schlafen , wache auf und fühle mich eklig

bitte nicht solche antworten wie ,,spruch mit dein eltern ‘’

,,sprich mit der vertrauens lehrerin’’

,,geh zum psychiate’ oder so was . ich kann mir keine richtige profesionelle hilfe holen , warum ist egal ,

  • bitte ist dringend , würde das klappen ? heimlich zum hausarzt eine anderen stadt . klingt etwas komisch aber weiß sonst nicht was ich tun soll .

nein ich bin NICHT asexuell , ich hatte das früher nicht , früher war alles normal hatte mit jungs kontakt habe auch freiwillig weil ich wollte was mit den gemacht , küssen und so was ... halt nicht viel aber habe mich auch nicht davor geekelt

vor ca 1 1/2jahren wurde ich vergewaltigt muss nicht näher drauf eingehen . am anfang kam ich irgendwie besser drauf klar , es wird immer schlimmer .

habe angst das die ärtzin das weiter sagt auch wenn die schweigepflicht hat 😖

möghte mit jemand im echten leben reden , habe keine freunde mit den ich sowas besprechen könnte , keine vertrauensperson oder si . ich vertraue niemand mehr seit dem .

...zum Beitrag

Natürlich kannst du mit diesem Problem mit deinem Arzt sprechen. Sie haben eine Schweigepflicht und es wird nichts nach Außen dringen.

Meistens ist es ein Problem mit seinem eigenen Körper. Du musst lernen deinen Körper so zu akzeptieren wie er ist.

Fange da langsam damit an indem du dich nackt betrachtest und deinen Körper mit deinen Händen erkundest. Lass dir dabei Zeit und achte darauf das du von nichts gestört wirst. Baue dabei langsam wieder eine Beziehung zu deinen Körper auf.

...zur Antwort

Meine Frau ist 1,48m und ich finde kleine Frauen total sexy.

...zur Antwort

Es gibt keinen Vogel für Eizelhaltung und schon garnicht ein Wellensittich. Vögel sind im allgemeinen Schwarmtiere und keine Einzelgänger. Schon garnicht würde ich bei Wellensittichen eine Einzelhaltung empfehlen. Davon wird dir auch jeder seriöse Züchter abraten.

Deshalb versteh ich den Beitrag vom sogenannten Vogelexperten gregor443 überhaupt nicht. Ich habe schon einige fehlgeprägte Vögel aus Einzelhaltung aufgenommen und was man da sieht ist erschreckend.

Einzelhaltung ist und bleibt Tierquälerei und muss nicht sein.

Wenn man 2 Vögel hält werden sie auch zahm und man kann Ihnen genau so alles beibringen.

...zur Antwort

Es wird die sogenannte Jugendmauser sein. Die tritt nach 3-4 Monaten ein und dein Welli wird ein Teenager . dabei verliert er sein "Babygefieder". Wellis mausern sich 3-4 mal im Jahr und mausern sich in der Regel so das sie flugfähig bleiben. Die Mauser dauert meist 8-12 Tage und da kann es schon mal passieren das er etwas schlapp auf der Stange sitzt und nicht so aktiv ist. Das ist ganz normal.

...zur Antwort

Was nützen all die schönen Blumenwiesen und Büsche wenn gleich nebenan die Felder mit Chemie verseucht werden und die Vögel das Zeug mit der Nahrung aufnehmen. Oder die Vögel finden gar keine Nahrung mehr wenn gegen Insekten gespritzt wird.

...zur Antwort

Das nur ein einzelner Welli in Einzelhaltung zahm wird ist Quatsch und Tierquälerei.

...zur Antwort

Du kannst damit nur Glück haben wenn sie zusammen aufwachsen.Das gelingt auch nicht immer. Schon beim Spieltrieb der jungen Kakadus kann er dem Nymphen schwere Verletzungen zuführen. Kakadu übersetzt heißt Kneifzange, wegen der hohen Kraft im Schnabel. Spätestens mit Erreichen der Geschlechtsreife ist sowieso Schluss mit lustig und sie werden sich nicht mehr mögen.

Eine spätere Verpaarung ist ausgeschlossen .

Ich käme nicht auf die Idee und würde solch eine Verpaarung niemals anstreben.

So einen große Voliere kannst du garnicht bauen damit sie sich aus den Weg gehen können.

...zur Antwort

Da gibt es einige gute Onlinebörsen für Vögel. Man kann auch nach Vogelzüchter in deiner Gegend googeln und kontaktieren. Da kann dir bestimmt einer weiter helfen. Sie sind meist mit anderen Züchtern in Kontakt.

Wenn das keinen Erfolg bringt würde ich selbst eine Suchanzeige in den Börsen aufgeben. Das ist bei fast allen kostenlos.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo,die Preisspanne ist bei Halsbandsittichen recht groß . Die normalen in Wildfarbe (grün) bekommst du beim Züchter für 40-50€ und das steigert sich dann je nach Mutation . Ganz seltene Mutionen können da schon mal über 1000€ kosten.

Ich würde den Gang zum Züchter empfehlen. Da kannst du dir selbst ein Bild vom Vogel machen und bekommst bei seriösen Züchtern wertvolle Tips zur Haltung gratis dazu. Die Tiere in den Zoohandlungen sind meist überteuert und die fachliche Kompitenz der Angestellten ist meist mangelhaft.

Weißbauchpapageien wie z.B. Rostkappen-oder Grünzügelpapageien sind in der Anschaffung wesentlich höher als Halsbänder. Da musst du schon mit 200-300€ pro Tier rechnen.

Aber beachte bitte das Vögel nur paarweise gehalten werden dürfen, Einzelhaltung ist Tierquälerei. Demnach verdoppelt sich auch der Einkaufspreis.

Auch zu beachten ist der hohe Zeitaufwand und das angemesse Platzangebot für Unterbringung und Freiflug der Vögel.

VG

...zur Antwort

Hallo,hatte es einen wichtigen Grund warum du ihn fangen musstest? Ich kann da Sara005 nur zustimmen,damit hast du deine bisherigen Bemühungen zerstört. Das bisher mühevoll aufgebaute Vertrauen hast du damit zerstört. Ich würde erst mal 2 bis 3 Tage die Vögel in Ruhe lassen . Dann kannst du einen neuen Versuch starten .Dabei sölltest du aber langsam und mit Geduld ran gehen. Erwarte nicht zu viel und akzeptiere wenn sie nicht gleich das machen was sie sollen. Starte deine Versuche in größeren Abständen und je nach Zutraulichkeit kann man dann die Abstände verkürzen.Jeder Vogel hat seinen eigenen Charakter. Der eine ist aufgeschlossener und der andere schüchterner. Es ist wie beim Menschen. Das wichtigste dabei ist Geduld auch wenn es nicht gleich klappt.

...zur Antwort

Das Geschlecht zu bestimmen ist bei deinem nicht einfach.

Dem Gefieder und den schwarzen Augen nach könnte dein Welli eine rezessive Schecke sein. Sie haben die Besonderheit das sich die Wachshaut bei erwachsenen Vögeln nicht vollständig blau färbt,sondern rosa bleibt . Da ist es für einen Laien sehr schwierig das Geschlecht zu bestimmen.

...zur Antwort

So einen Schwachsinn habe ich noch nie gehört . Wellis sind Schwarmtiere und "Einzelhaft " ist die Höchststrafe für sie. Hol bitte schnellstmöglich einen Partner für die Kleine ,alles andere ist Tierquälerei. Er leidet und fühlt sich einsam.

...zur Antwort