Schinkennudeln mti Sahnesoße? Ist schnell gemacht, schmeckt den meisten und bedarf nicht so vieler Zutaten. Und für Acht Personen auch noch machbar ;) Wenn ihr noch Gemüse mit drin haben wollt: ich finde Brokkoli-Röschen machen sich in so einem Auflauf ganz hervorragend!
Kennst du "Spitzbuben"? Das sind runde Ausstecher-Plätzchen, die mit Marmelade gebestrichen und dann aufeinander gestapelt werden. Diese kannst du aus einem Haselnussteig machen, hat mehr Pfiff als der normale Butterteig ;). Danach noch entweder Zuckerguß oder Pderzucker drauf. Du kannst unterschiedliche Mamelade nehmen, ich persönlich finde Himbeer am besten!
Ich nehme immer den Bratensaft, der entsteht, wenn man die Rouladen anbrät. Den gieße ich mit Rinderbrühe auf und nen ordentlichen Schuss Rotwein rein. Mit Tomatenmark später ein wenig eindicken. Einen teuren Fond brauche ich hierfür nicht. Wenn du eine Soße mit Sherry ausprobieren möchtest:
http://www.gutefrage.net/video/rezept-sauce-fuer-rouladenDurch einen solchen Bommel sieht die Mütze gleich viel besser aus! Egal ob in der gleichen Farbe oder Neonfarben - hat einfach was. Kann man auch wirklich einfach selber machen, wenn man ein Wollknäuel hat:
http://www.gutefrage.net/video/muetzen-bommel-selber-machenAlso an den Feiertagen steht bei uns das Sauerkraut zumindest einen Tag rum, ohne dass es was ausmacht. Wir habens auch schon nach zwei Tagen gegessen und wir haben zumindest mal nichts gemerkt. Riech mal dran - wenns nicht mehr nach Blaukraut duftet - dann lieber Finger davon!
Mit Stoßlüften ist es meist schon getan. Gerade im Winter ist das natürlich unangenehm, aber ohne Frischluft wird man im Laufe der Zeit so dösig! Wegen der Heizung muss man nochmals besonders gucken:
http://www.gutefrage.net/video/richtig-lueften-im-winterMeines Wissens kann ich dir jetzt nur für das nächste ;al helfen: Immer nur die Portion Salat machen, die man verzehren möchte und das restliche Dressing und den Salat getrennt aufbewahren. Oder wenn du einen Salat für Morgen schon vorbereiten möchtest, dann kannst du ja einen machen, dem es "guttut" wenn er durchzieht (ich finde Kartoffelsalat schmeckt dann immer besser!). Du kannst ja alles immer schon vorbereiten (alles geschnitten in eine Salatschüssel geben), Dressing und Gemüse im Kühlschrank über Nacht lassen und am nächsten Tag dann übergießen :)
Gerade von der Marke gibt es auch Lebensmittelfarbe - da wird das Ergebnis viel Bunter (das gefällt mir besser!). Gibts eigentlich in jedem Supermarkt in der Backecke... ansonsten kann man auch mit Fruchtsäften Färbung ins Spiel bringen (natürlich nicht zu viel Flüssigkeit nehmen, sonst wird der Teig zu dünnflüssig)
Kommt immer darauf an, wie groß die Kartoffeln sind... also so richtig dicke Dinger brauchen schon mal 30 Minuten, kleinere können auch mit 20-25 Fertig sein. Mit einer Gabel kann man in die Kartoffeln pieken, man merkt, wenn es plötzlich schwerer wird die Gabel hineinzustecken - dann ist die Kartoffel Innen noch roh...
Vielleicht auch bei der Hausarbeit mithelfen? Rasenmähen, Müll runterbingen oder mal Staubsaugen... hat sie sich deine Zeugnisse bislang mal genauer angeschaut? Bist du auf eine Leistung besonders stolz (in einem Fach verbessert innerhalb eines Jahres oder ein guter Schnitt etc.) Ich kann verstehen, dass du von deiner MUtter Bestätigung für deine Leistungen haben möchtest - womöglich kannst du sie doch in einem Gespräch überzeugen (die Noten zeigen, von deiner verantwortungsvollen Tätigkeit im Nebenjob erzählen...). Ich hoffe der Rest der Familie sieht dich nicht als Taugenichts an :)
Haare wachsen im Schnitt circa 15 cm im Jahr, also etwas mehr als 1 cm im Monat. So circa 9-10 Monate dürfte es dauern!