Ich würde dringend davon abraten öffentlich solche Fragen anzubieten oder nachzufragen.
Jeder der solche Fragen weitergibt oder verwendet riskiert seine Zertifizierungen aberkannt zu bekommen
Ich würde dringend davon abraten öffentlich solche Fragen anzubieten oder nachzufragen.
Jeder der solche Fragen weitergibt oder verwendet riskiert seine Zertifizierungen aberkannt zu bekommen
Warum sollte Euch SAP billigere Lizenzen geben? Was ist so besonders an Euch ? Ich würde empfehlen eines der Produkte zu wählen, die auf (Sorry) Kleinbetriebe zugeschnitten sind. Ihr würdet mehr als 80% der lizensierten SAP - Software nicht nutzen, also rausgeschmissenes Geld.
WBS Training AG in Bremen am Haubtbahnhof
Hi, Füllen der internen Tabelle über einen Array Fetch : Select ..... into table (intTabelle)
(KEIN ENDSELECT)
Auswerten der Tabelle: LOOP AT INTAB into Struktur.
Write.... ENDLOOP:
Viel Spass
Such mal im Netz nach SAP Lernkurs, dort findest Du eine Einführung in verschiedene Module mit Übungen Kostenpunkt pro Kurs ca. 80 €
Stellenangebote können auch kostenlos geschaltet werden bei Das Job - Portal http://www.phutter.de
kostenlos geht es auch bei Das Jobportal http://www.phutter.de
tut mir leid, so etwas gibt es nicht. Es gibt lediglich imn SAP Developer Network eine Version mit der man ausschliesslich Programmierung lernen kann. Die einzigen Möglichkeiten die ich für Dich sehe, wäre eine Weiterbildung bei einem SAP - Partner oder eine Weiterbildung per Software Kosten für Software ca 60 - 100 €. Für die aus meiner Sicht bessere Weiterbildung bei einem SAP - Partner entsprechend mehr.
Ich fürchte, alle diejenigen, die für Garten gestimmt haben, haben die Rechtslage nicht berücksichtigt. Nach meinem Wissensstand ist dies nämlich verboten.
Natürlich geht da… Ein ABAP - Programmier ist in de Lage innerhalb kürzester Zeit einen Report zu schreiben, der die gewünschten Änderungen vornimmt. Eine andere Frage ist allerdings ob Dein Unternehmen eine solche Änderungsmöglichkeit gutheisst. Hier werden sicherlich Bedenken laut, die mögliche missbräuchliche oder fehlerhafte Bedienung zum Inhalt hat.
Mit freundlichen Grüßen
Peter
Die SAP Software ist, im Gegensatz zu MS Access , auf grosse Datenmengen ausgelegt. Ausserdem bietet SAP einen gazheitlichen Ansatz und arbeitet prozessorientiert. Das bewirkt, das Unternehmen mit entsprechendem Wachstum zu irgendeine Zeitpunkt an die Grezen von Access stosse. Ausserdem bietet SAP inzwischen Einstiegsprogramme an, die auch auf kleinere Unternehmen abgestimmt sind. Bleibt nur noch der Preis, wenn man den Programmieraufwand im Access vergleicht mit den Anschaffungskosten für die Einstiegsversionen von SAP dann ist da nicht mehr viel Unterschied.
Mit freundlichen Grüßen
Peter
Anrufen nützt nichts, da es keine Testversionen für FI gibt. Über SDN (SAP Developer Network) kann lediglich ein sogenanntes MiniSAP bezogen werden. Dieses enthält allerdings nur die Tabellen zum Flugdatenmodell und ist ausschliesslich dazu gedacht Programmierung lernen zu können. Die Installation sollte man aber ausschliesslich auf einer virtuellen Umgebung realisieren.
Wenn Du viel (zuviel) Geld hast, kannst Du Dir aber Lernprogramme im Netz kaufen. Auf meiner Webseite http://www.phutter.de wird dir unter SAP SAP allgemein neben vielen nützlichen Links auch ein Link zu einer Schweizer Firma angeboten über die Du kostenfrei tageszugänge zu einem SAP System erhälst.
Viel Spass. Btw. Ein ordentliches Institut gibt Dir aber genug Übungsmöglichkeiten
Queries sind Abfragen auf einen Datenbestand. Diese abfragen können auf verschiedenen Ebenen basieren. Grundsätzlich unterscheidet man internetbasierte und Excelbasierte Darstellungen der Ergebnisse einer Query. Mit Workbook meint man eine Excel - Arbeitsmappe. das internetbasierte Gegenstück wäre das Template.
Inhalte der Anwenderzertifizierung gibt es auf der Webseite der SAP AG Stichwort Zertifizierung. Dort gibt es auch Demo - Zertis.
Fragen wird wohl hoffentlich keiner weitergeben, es sei denn er sucht nach einem Weg seine eigene und Ihre Zertifizierung loszuwerden, die SAP reagiert hier bei Bekanntwerden gnadenlos. Deshalb ist es auch nicht besonders weise, solche Anfragen zu veröffentlichen.
Mit freundlichen Grüßen
Peter
Ich bin beileibe kein FI - Fachmann, würde mich aber sehr wundern, wenn der Sachbearbeiter auf die von Dir angesprochene Weise geändert werden könnte. Meines Erachtens wird der Sachbearbeiter während des Mahnlaufes aus dem Benutzstammsatz des angemeldeten Sachbearbeiters gezogen. Das würde eher auf eine Nachlässigkeit des Benutzerverwalters deiner Firma hindeuten. Teste selbst. System->Benutzervorgaben->Eigene Daten. Sollten da die Daten Deines Vorgängers stehen, ändere Sie entspr. ab. Das sollte dann Dein Problem beheben. Viel Glück.
Ganz einfach, wie man es schreibt. ABAP ist ein Kürzel. Zu Startzeiten von SAP bedeutete es Allgemeine Berichtsaufbereitungs programm, später dann Advanced Business Application Programming.
SAP bedroht jeden der Zertifizierungsfragen weitergibt mit dem Entzug aller Zertifizierungen über die der Betroffene verfügt. Wer also Wert auf seine eigenen Zertifizierungen legt wird eine solche Frage nicht öffentlich beantworten oder gar wildfremden Personen Gedächtnisprotokolle oder ähnliches überlassen.
MfG Peter Hutter
Teilzeit und SAP - Beraterjob passen überhaupt nicht zusammen. Manche Weiterbildungsfirmen bieten Überblicksbausteine zum Thema SAP an Sonnabenden an, mehr ist das aber auch nicht. Leider schreibe Sie so gar nichts über Ihre Vorbildung und welche Art von Berater Sie werden wollen. Nach dem was ich gelesen habe, würde ich eher abraten
Man sollte für solche und ähnliche Fälle immer ein entsprechendes Mittel im Hause haben. Sehr gut geeignet sind Mittel gegen Haustierflecken (z.B. wenn sich eine Katze erbricht) Diese Mittel bekommt man im Zooladen und sie sind sehr effektiv gegen alle organischen Flecken.
Ich möchte mich nur zu einem Teilaspekt äussern, nämlich zur Kreditkarte. Es stimmt schon das kleinere Firmen, Kreditkarten nicht sehr gerne nehmen, oder aber sogar ablehnen. Sie müssen einen bestimmten Prozentsatz an den Kartenanbieter zahlen und es dauert ca. 1 Monat bis Sie den Kaufbetrag gutgeschrieben bekommen. Die Frage ist jetzt, kaufst Du soviel in kleineren Läden ? Wieviel (in Teuro) kaufst Du ? Die Rechnung ist relativ einfach, kaufst Du im Jahr soviel, das die Kosten durch den Nutzen übertroffen werden, bist Du ein Kreditkartentyp, wenn nicht dann nicht. :) Vorteil ist mit Sicherheit zum einen die um bis zu einem Monat verzögerte Abbuchung von Deinem Konto, also gesparte Überziehungszinsen bzw. u.U. erhaltene Zinsen aus Guthaben. Der 2. Vorteil liegt darin, auch mal spontan, ohne aktuelle Deckung einkaufen zu können. (Darin liegt allerdings auch eine Gefahr)