Ich denk mal dass es sich um eine lineare funktion handelt (gerade). Da musst du zwei stellen mit den jeweiligen funktionswerten(y wert) nehmen und die steigung m berechnen: M = (y2-y1) / (x2-x1) Dann hast du die gleichung F(x) = mx + b Dann setzt du m ein, f(x) = y wert und x ist der jeweilige x wert. Dann formst du nach b um und setzt am ende nur noch m und b ein. Den rest lÀsst du so stehen.
Antwort
Antwort
Mach einfach immer die probe: ableiten:)
Antwort
Musst wieder mit tan arbeiten. Diesmal setzt du aber fĂŒr die gegenkathete 75 ein und ankathete lĂ€sst du frei. Umformen nach ankathete und dann hast du die lösung. Wenn du aber die strecke haben willst, die du fĂ€hrst, musst du entw. Mit cos oder sin die hypotenuse freilassen und umformen
Antwort
s = 1/2 * a * t^2 I *2, /a (2s)/a = t^2 I Wurzel ziehen Wurzel aus((2s)/a) = t
Antwort
Sport ist eigentlich dafĂŒr da, dass man von allen "Sorgen" befreit ist. Man kann ab und zu etwas "cooles" machen. Ich finde, dass man so auch besser lernen kann.
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.