Deine Eltern haben meiner Meinung nach richtig entschieden!

Euer Welpe sollte ja wohl erst einmal im neuen Zuhause angekommen sein, bevor du mit ihm in die Welpenschule gehst.

Zum Austausch mit anderen Hundehaltern und damit dein Welpe hunde-soziale Kontakte knüpfen kann - dafür reicht die Nachbarschaft aus...

Aber in der Hundeschule, die du hoffentlich sehr sorgfältig mit deinen Eltern ausgewählt hast, könnt ihr bestimmt noch sehr viel Gutes lernen für ein tolles Miteinander...

...zur Antwort

Warum muss es denn unbedingt ein Trockenfutter sein?

Erkundige dich doch mal zum Thema B.A.R.F. - das wäre jedenfalls vernünftiges und preiswertes Futter!

Und wenn schon Trockenfutter, dann bitte möglichst getreidefrei: Wolfsblut, Orijen, Platinum...

...zur Antwort

Es gibt keine dummen Fragen - wenn sie anständig gestellt werden...

Du solltest im Gefühl haben, ob deine Hündin sich bei der Spätabend-Runde ordentlich "aus-gestrullert" hat... Dann darfst du für die 1. Runde den Wecker mal auf 3 - 3 1/2 Stunden stellen - sprich: du musst zusehen, ganz schnell eine Mütze voll Schlaf zu kriegen...

Danach probier mal aus, ob es noch einmal für 3 Stunden reicht...

Gute Nacht - und immer weiter schön tapfer durchhhalten - es lohnt sich!

...zur Antwort

Niemand kann und wird dich zwingen eine Hundeschule zu besuchen...

Den meisten Neu-Hundehaltern tut es aber sehr gut mit ihren Hunden eine ordentliche Hundeschule zu besuchen. Mensch und Tier können eigentlich nur gewinnen...

Allerdings kann es schon einige Mühe machen, eine gute und gewaltfrei agierende Hundeschule zu finden.

Oder kann man das theoretisch auch selber beibringen ?

Natürlich kannst du deinem Hund alles was du gerne hättest auch selbst beibringen...

...aber Hunde lieben es nun mal, gute hündische Kontakte zu knüpfen und zu pflegen...

...zur Antwort

Wenn deine Freundin als Kind oder nicht volljährige Jugendliche den Hund bekommen hat, ist es leider so, dass der Hund demjenigen "gehört" der jahrelang, auch finanziell, den Hund "über Wasser" gehalten hat.

Die Eltern sind bockig... meinen vielleicht sogar so könnten sie ihre Tochter dazu bringen sich um den Hund zu haben von dir zu trennen... Das ist zwar sowas wie "Altersstarsinn" - aber wahrscheinlich behalten die alten Herrschaften den Hund...

...zur Antwort

Du solltest die Tropfen unbedingt leicht in deiner Hand anwärmen... Das Fläschchen einfach ein paar Minuten in den Händen halten...

Außerdem musst du nicht beide Ohren gleichzeitig einträufeln... Träufel immmer nur 1 Ohr und eine halbe Stunde später das andere Ohr.

Die Zwangsbehandlung macht dem Hund nur Horror vor dem Medikament,dadurch kann das Vertrauen zu dir einen ziemlichen Knax kriegen und der Hund bekommt einfach Angst vor jeder Behandlung...

...zur Antwort

Hallo Anni,

viele Kinder und Jugendliche wünschen sich ganz doll einen Hund.

Einfühlsame Eltern erklären ihren Kindern warum es mit einem Hund in der Familie nicht klappt - dafür kann es sehr viele verschiedene Gründe geben: Geldmangel (kein Hund ist billig im Unterhalt), Zeitmangel (in vielen Familien sind beide Elternteile berufstätig), Unkenntnis und auch einfach nicht vorhandene Tierliebe.

Es wird nicht viel nutzen, deinen Vater immer weiter anzuquengeln... Ihr könnt ja ab und zu mal den "Familienrat" tagen lassen und den Wunsch nach einem Hund immer wieder mal äußern.

...zur Antwort

Na, dann sieh dir doch mal die "gelisteten" Hunde in deinem Wohnort in deinem Bundesland an...

...Und da wo das alles geschrieben steht, findest du auch einiges darüber zu lesen, welche Anforderungen erfüllt sein müssen um die verschiedenen Hunde halten zu dürfen.

Grundsätzlich solltest du volljährig sein um einen "gelisteten" Hund überhaupt führen zu dürfen.

Alle weiteren Voraussetzungen solltest du dir "erlesen" können...

...zur Antwort
wenn er unruhig ist könnte ich ihm neurexan geben)

Also das finde ich nun mal richtig schlecht...

Man sollte doch wohl zu allererst versuchen der Ursache für die Beschwerden des Hundes auf den Grund zu gehen...

Und genau das würde jeder naturheilkundlich orientierter Tier-Heilpraktiker auch tun!!!

Das was du da vorschlägst ist nichts anderes als deinem Hund Medikamente geben ohne die ursache der Beschwerden zu kennen.

Und das ist mit Medikamenten aus der Homöopathie genauso schlimm wie mit allen anderen Medikamenten aus der Schulmedizin...

...zur Antwort
Kann ich den im 3. Stock überhaupt halten?

Das geht definitiv nicht! Es sei denn, du bist so stark, dass du den Hund (auch ausgewachsen!) ca. 5 X täglich rauf und runter tragen kannst!

Wenn du in Deutschland lebst und einen Rassehund kaufen möchtest ohne einen bestimmten Züchter zu kennen, dann such in den Züchter-Listen des VDH... = Verband für das Deutsche Hundewesen

Und um sich mal einen guten Überblick zu verschaffen, solltest du einfach mal in der nächsten Zeit ein paar Tierheime besuchen. Du lernst viele nette Schnauzen kennen und das Personal im Tierheim wird dir gerne beratend zur Seite stehen.

...zur Antwort

Ja, die Situation hatte ich leider auch schon mal... Es ist jetzt 8 Jahre her... Ich habe von einer Stunde zur anderen einen Großen Schweizer über die Regenbogenbrücke gehen lassen müssen... Er war gut 8 Jahre alt. Genau 20 Tage später wollte der fast 14 jährige "beste Kumpel" auch ein GSS nicht mehr leben... Er hat 20 Tage getrauert - und war auch nicht zu überreden mit unseren anderen Hunden genausogut weiterleben zu können...

Manche Menschen sagen, dass Hunde nicht um ihre Artgenossen trauern - ich bin vom Gegenteil überzeugt!

...zur Antwort
Geschenk abgelehnt. Eure Meinung?

Hi, ich würde gerne mal eure Meinung wissen.

Ich fange einfach mal an.

Ein sehr Guter Freund unserer Familie musste leider seinen Hund einschläfern lassen. (Mit Hunden groß geworden)

Seid dem war er nicht mehr der selbe. Jedes mal, wenn er meinen Hund gesehen hat, hatte er strahlende Augen und man hat gemerkt, das ihm so ein treuer 4-Beiner fehlt.

So.Ich habe knapp 2 Monate im Ausland gearbeitet und von dort nun einen Junghund mitgebracht. Die Kommentare mit; Wie kann man nur bla bla könnt ihr euch sparen!

Also. Als ich ihm den kleinen Fratz geschenkt habe, hat er sich Wahnsinnig darüber gefreut. Aber am nächsten Tag hat er sich dann doch dagegen entschieden und meinte, er könnte den kleinen doch nicht nehmen.

Hat den kleinen somit also Abgelehnt.

Daraufhin war für mich klar, ich behalte ihn!

Keine 2 Tage später hatte ich einen wichtigen Termin, wo ich den Wurm nicht mit hinnehmen konnte.

Da er ja ein guter Freund ist, habe ich ihn gefragt, ob er den einen Nachmittag auf den Frechdachs aufpassen kann.

Dies war auch kein Problem. Ich habe die Tasche gepackt - Spielzeug, Leckerli, Futter usw. habe den kleinen abgegeben und bin zu meinem Termin.

Tagsüber hatte ich aber schon ein komisches Gefühl.

Gegen 20.30 Stand der kleine Wurm dann wieder vor der Tür.

Ich bekomme nur 1 Spielzeug in die Hand gedrückt und die Worte; Den braucht er unbedingt. Ich hole ihn morgen wieder ab. Eigentlich hätte er auch gleich bei mir bleiben können. Er hat sich wohl doch wieder um entschieden und möchte den kleinen.

Meine Frage dazu.

Was haltet ihr davon? Würdet ihr den kleinen her geben? Oder meint ihr, Er hat seine Chance gehabt und ihn abgelehnt nu ist zu spät?

Ich weiß nicht was ich machen soll und der kleine ist mir total ans Herz gewachsen :(

...zum Beitrag
Die Kommentare mit; Wie kann man nur bla bla könnt ihr euch sparen!

Den Spruch hättest du dir klemmen können - das findes ich schon etwas "dreist" von dir...

Man sollte niemals lebendige Tiere als überraschendes Geschenk für jemand anderen mitbringen!

Ich wünsche dem Hund, dass er jetzt nicht zum sogenannten "Wanderpokal" zwischen zwei verschiedenen Haushalten wird.

Wer hat denn den Hund angemeldet für die Haftpflicht und für die Hundesteuer?

Wenn der ursprüngliche "Geschenk-Empfänger" ja wirklich so ein guter und zuverlässiger Freund von dir ist, dann sollte es dir doch wohl keine Mühe machen ein vernünftiges Gespräch mit ihm zu führen und zu besprechen wie es nun mit dem Hund weitergehen soll...

...zur Antwort

Wenn bei uns junge Hunde ins Haus gekommen sind, dann gab's als Leckerchen immer kleine Bröckchen vom Futter... Und als so ganz besondere Leckerei darf es dann auch getrocknetes Hühnerfleisch sein...

Du solltest nicht unbedingt so Sachen wie Hunde-Schoko-Dropps oder hab-dich-lieb-Hundekuchen kaufen - meistens ist teuer verpacktes minderwertiges Getreide der Hauptbestandteil solcher Pakete.

Also immer erst lesen was "drin" ist...

...zur Antwort

Auf gar keinen Fall darfst du eine Selbstbehandlung mit irgendeiner Augensalbe starten!!!

Bitte lass dir zuerst einmal vom Tierarzt sagen was mit dem Auge deines Hundes ist. Vom Tierarzt bekommst du das richtige Medikament und die passenden Anwendungs-Tipps...

Wir haben hier doch keine Kristallkugel die wir befragen können... Wir kennen weder deinen Hund mit seinem Augen-Problem noch dich... Aber du kennst doch bestimmt die Telefonnummer eures Tierarztes...

...zur Antwort

unterschreibe gerne die Antwort von douschka und möchte nur vorsichtshalber noch etwas hinzufügen:

Bitte unterbinde nach Möglichkeit dass dein Hund Planzen oder Pflanzen-Teile "verspeist" - es sind oft nicht die Pflanzen die giftig sind oder für massive Überlkeit sorgen können, sondern solche "Mittelchen" die sich Pflanzen-Schutz nennen oder Unkrautvernichter...

Da ist das Drum und Dran gefährlicher als die Pflanze.

...zur Antwort

Wer sollte dir helfen (müssen) ???

Bei "seriösen" Züchtern bleiben nur ganz selten mal Welpen "übrig"...

Anständige Hundezüchter haben nämlich keinen Laden wo die Nachfrage das Angebot regelt...

Du hast ja jetzt Ferien - da kannst du dir ja mal vernünftige Internet-Seiten von Hundezüchtern ansehen - du wirst feststellen, dass die Züchter oft einen Abschnitt einfügen mit "Wurfplanung" oder "Zuchtplanung"... Dann gibt es oft Vormerklisten und Reservierungslisten für Würfe die gerade mal geplant werden für die nächste oder übernächste Hitze einer Hündin...

...zur Antwort
Was soll ich machen bis jetzt hat sie nur einmal gebrochen.

Was würdest du denn tun wenn du selbst blutiges Erbrechen hättest und dir rundherum übel und elend wäre???

Menschenskind, statt am Rechner zu tippseln, solltest du dich beim Tierarzt telefonisch avisieren, den Hintern hochkriegen und den Hund zum Tierarzt schaffen!!!

Und jetzt bitte nicht die Nummer: ich habe keinen Führerschein, kein Auto, kein Geld... Es gibt Nachbarn und Geldautomaten...

Außerdem schickt der Tierarzt erst nach der Behandlung die Rechnung ...

...zur Antwort

Viele diese Anti-Zecken-Mittel sind hochgiftige Chemikalien-Bomben und führen bei recht vielen Hunden zu allergischen Reaktionen bis hin zu epileptischen Anfällen, Ganzkörper-Juckreiz mit massivem Haarausfall, Erbrechen ähnl. wie bei Vergiftungen und noch vieles mehr.

Sieh zu, dass du das Zeug mit lauwarmen Apfel-Essig-Wasser abgewaschen kriegst...

Apfel-Essig wirkt juckreizlindernd und leicht desinfizierend.

...zur Antwort