Du kannst ab Platz 4 keine Angebote mehr bekommen. Wenn jetzt z.B. deine erste Priorität ein Angebot stellt wirst du auch ab Platz 2 kein Angebot mehr bekommen können. Genau darum geht es bei der Priorisierung.

...zur Antwort

Das kommt auf das Bundesland an, in welchem möchtest du denn dein Abi ablegen?

...zur Antwort

Sobald du Musik in eine Story einfügst, wird diese Story von Instagram wie ein Video behandelt, auch wenn es nur ein Foto ist. Ohne Musik wird es natürlich einfach nur als Bilddatei behandelt. Die Upload-Qualität von Videos ist auf Instagram generell viel schlechter als von Bildern, deshalb kann man dagegen meines Wissens nach nichts machen.

...zur Antwort

Er hat kein Instagram

...zur Antwort

Eine solche Liste konnte ich nicht finden. Wenn es für dich den Aufwand wert ist: Suche für jedes Bundesland eine Liste aller Hochschulen. Filtere die Studiengänge auf Hochschulstart nach einem Bundesland und gleiche die Ergebnisse mit der jeweiligen Bundesland-Liste ab. Schreibe die Hochschulen auf, die nicht auf Hochschulstart auftauchen und versuch dein Glück auf den Webseiten dieser Hochschulen.

Auf diesem Weg (nur für Berlin und Brandenburg) habe ich bisher die Uni Potsdam gefunden.

...zur Antwort

Auf der Internetseite steht "High energy bit pop punk", das beschreibt es mMn auch ganz gut

...zur Antwort

Da der Benutzername im eigentlichen Bewerbungsverfahren nicht mehr vorkommt, gehe ich davon aus, dass er wirklich nur zum Login dient. Ich denke nicht, dass Unis diesen Namen einsehen können bzw. dass er den Bewerbungsprozess irgendwie beeinflusst.

...zur Antwort

Ich kenne selbst Lehrer, die tätowiert sind, allerdings muss man dazu sagen, dass meine ehemalige Schule einen starken Lehrermangel hatte und deshalb jeden genommen hat, den sie kriegen konnten :D Es ist also möglich einen Job zu bekommen, ich vermute aber, dass es leider nicht leicht wird.

...zur Antwort

Ich denke es kommt auf das Bundesland an, ich kenne es so, dass man nach der 10. Klasse auf ein Oberstufenzentrum oder die Oberstufe einer Gesamtschule wechseln kann. Dort kann man dann Abitur machen. Informiere dich am besten über die Lage in deinem Bundesland und schaue nach Oberstufenzentren in deiner Nähe.

...zur Antwort

Das klingt nach einem dualen Studium, und es steht ja da, dass die Kosten vom Ausbildungsbetrieb übernommen werden. Man selbst bezahlt also nichts (außer eventuell eine Semestergebühr von ca. 300€ pro Semester)

Unabhängig davon: Bafög bekommen Leute, die nicht ausreichend von ihren Eltern finanziell unterstützt werden können. Es gibt Internetseiten, auf denen man sein Anrecht auf Bafög prüfen kann.
Ansonsten: arbeiten gehen, Stipendien...

...zur Antwort