Zum Beispiel AboutYou :)
Ich kann mir vorstellen, dass es nicht leicht für dich ist. Die Gefühle, die deine Freundin in solchen Momenten überkommt ist schwer zu kontrollieren oder weg zu trösten.
Du solltest deine Freundin direkt Fragen was ihr gut tut, sie weiss das am besten. Menschen, welche an Sozialen Phobien leiden, kann es zum Beispiel helfen wenn sie Zuspruch und Bestätigung von ihren Vertrauten erhalten. Für dich scheint es vielleicht selbstverständlich dass sie ein toller Mensch ist, sie geschätzt wird und du sie liebst, doch sie muss vielleicht mit ständigen Zweifeln, Ängsten und negativen Gedanken kämpfen.
Wie gesagt, soziale Phobie ist ein breiter Begriff und was deine Freundin bedrückt und was ihr hilft ist als aussenstehende und ohne weitere Infos praktisch unmöglich einzuschätzen. Sprich mit ihr, es ist toll, dass du dich so um sie sorgst!
Hey,
Nun ja, Phobien sind unangemessen starke Ängste vor bestimmten Situationen oder Objekten, also trifft der Begriff auf deine Beschreibung zu. Das kann aber nur ein Arzt/Psychiater wirklich diagnostizieren.
Solche Ängste sind übrigens behandelbar. Dafür gibt es ganz verschieden Methoden, da kannst du dir durch Arzt und Internet mal einen Eindruck verschaffen. Die Reaktionen die du da beschreibst sind ja sehr heftig und vermutlich auch sehr hinderlich im Alltag und Lernen, da solltest du dir zumindest mal überlegen, ob du das mal in Angriff nehmen möchtest um es dir ein wenig einfacher zu machen...
Viel Erfolg :)
Zu dick ist man, wenn das Gewicht bzw der Fettanteil im Körper gesundheitlich schädlich ist. Das ist also bei deiner Kollegin ja anscheinend nicht der Fall, da sie viel Sport treibt und ihr Gewicht & BMI total in Ordnung sind (;
Möchte sie aus ästhetischen Gründen abnehmen, so ist "dünn/dick" eine subjektive Wahrnehmung und man kann das natürlich nicht an Zahlen fest machen, da soll sie sich nicht von anderen beeinflussen lassen... Sie soll einfach nicht vergessen, dass Aussehen und Gewicht nicht glücklicher machen; es ist sinnlos abzunehmen wenn man nicht bereit ist sich zu akzeptieren.
Das was du beschreibst hört sich tatsächlich laut Definition nach einer Sozialen Phobie an, das kann und sollte man aber nicht an sich selbst diagnostizieren und schon gar nicht im Internet (; Auch ist es bis zu einem gewissen Punkt normal, dass sich eine 14j. Gedanken darüber macht was andere über einen denken - Schlafprobleme und ernste Einschränkungen im Alltag sind aber deutliche Warnsignale.
Wende dich damit an einen Psychologen. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass das mit 14 nicht so einfach selbst zu organisieren ist. Dafür wäre es eben genau gut mit deinen Eltern (was ja anscheinend aber nicht funktioniert) oder einer Hilfsperson wie dem Vertrauenslehrer zu reden... es gibt auch andere Anlaufstellen die dir damit helfen können, in der Schweiz gibt es zum Beispiel die Projuventute.
Geh und sprich das Problem an, Vermeidung ist keine gesunde Lösung. Gute Besserung und nur Mut!
Braten in der Pfanne, Grillen auf dem Grill :D
Süss :) erzählt euch doch von euren Hobbies, Familien, Freunden, Alltag ect. Telefonieren bzw Facetime ist auch immer ganz nett um zu quatschen und sich besser kennen zu lernen... Viel Glück euch beiden :D
Geh damit lieber mal zum Arzt, das hört sich nicht gut an. Da kann bestimmt allerhand dahinter stecken, aber hast du dir mal überlegt ob es etwas psychisches sein könnte? Steht vielleicht etwas an das dir Sorgen bereitet? Das kann sich manchmal ganz schön komisch im Körper bemerkbar machen... Aber selbst wenn, ein Besuch beim Arzt ist sicher nicht schlecht wenn du dich morgen nicht wieder fit fühlst. Gute Besserung!
Versuch nicht dich dazu zu zwingen den Extrovertierten zu spielen, wenn du dich damit unwohl fühlst. Das tut dir selbst nicht gut und andere werden deine Unsicherheit spüren. Wie AriZona04 sagt, hat wie du auf andere zu gehst viel damit zu tun, wie du selbst zu dir stehst. Das ist ein Prozess und es ist ganz normal, dass manch einer Anfangs damit zu kämpfen hat.
Nun kann ich mir vorstellen, dass du auf Tricks und Tipps gehofft hast die ein wenig kurzfristiger wirken haha :D Versuch ganz einfach in Gesprächen, das was dir durch den Kopf geht dem anderen mitzuteilen - ohne dir gross darüber Gedanken zu machen, was der andere von dir denken könnte. Damit meine ich nicht, dass du dich über seine Nase lustig machst, sondern ganz einfach dass du Fragen oder Anekdoten die dir so durch den Kopf schwirren laut aussprichst. Da kann nicht viel passieren, der andere wird es spätestens morgen vergessen haben falls du da mal was komisches plapperst (; Zeig einfach dein ehrliches Interesse! Man kann auch ohne grosse Worte mit anderen den Kontakt suchen: ein Lächeln und ein nettes Hi beim Eintreten zum Beispiel sind super um mit anderen zu sympathisieren :) Viel Glück!
Das Kleid ist sehr hübsch und auf jeden Fall angemessen, da kannst du nicht viel falsch machen. Mit fünfzehn darfst du aber auch ruhig ein bisschen Mut zur Farbe haben, du musst dich nicht verstecken (; ... Viel Spass bei deinem Abschluss!
Ich finde die Kleider sind dem Anlass angemessen. Falls du doch bedenken hast "zu sexy" zu sein, dann denke ich wirst du dich mit dem ersten Kleid wohler fühlen, da es mir weniger enganliegend und körperbetont erscheint... ein Jäckchen oder Tuch und auch die letzten bedenken sind weg (; Aber ich denke Tanzkleidung ist tendenziell eher extravagant, gewagt und ein wenig sexy, du solltest dir also da keine Gedanken machen müssen negativ aus der Reihe zu tanzen :D
Sieht sehr hübsch aus! Würde prima zu festlichen oder offiziellen Anlässen passen. Elegant und Edel. Wird auch nicht (mehr) aus der Mode kommen (;
Das Kleid steht dir sehr gut! :) Zu deinem Abschluss kannst du das auf jeden Fall trage; es ist hübsch, angemessen und betont obendrein noch super deine Figur. Allerdings schliesse ich mich der Meinung an, dass es für die Hochzeit nicht optimal ist. Nicht etwa weil freizügig, sondern wegen der Farbe... schau dich doch nach einem festlich und süssem Kleidchen um, das zu einem solch fröhlichen Anlass passt :D viel Spass dir