Die andere Antwort ist prima.

Aber.

Man schrebt kein Blog.

Man schreibt einen (Blog-)Post oder Artikel.

Man schreibt ja auch keine Zeitung sondern eine Meldung, eine Reportage oder eben einen Artikel.

Das wissen auch Englischlehrer manchmal nicht ;)

...zur Antwort

1)

Bitte die Lehrerin um eine Gespräch unter 4 Augen am Nachmittag und lege dir VORHER zurecht, was du sagen willst. wenn Sie etwas sagt, auf das du lügen würdest sage: diese Frage möchte ich nicht bertantworten.

Varinate

2)

Schreibe der Lehrerin einen brief, in dem du dei dinge etwas klarer schilderst als hier in deinen Äußerungen. Sage ihr, dass es dir peinlich ist, dass der Traum thematisiert wurde und dass du im persönlichen Gespräch nicht in der Lage bist (v.a. nicht im beisein von KLassenkameraden) sinnvoll darüber zu sprechen..

3)
Ggf wende dich an den Vetrauenlehrer.

Von der Lehrerin ist es extrem unprofessionell dich so bloßzustellen. an sich ist das sogar ein Grund für eine Besdchwerde bei der Schulleitung.

Und Träume würde ich nicht weitererzählen.

...zur Antwort

Es gibt von früher so ne antwirt zu 'wie wird man berühmter Blogger?' es gibt zwei wege: 1) werde berühmt (Obama) 2) werde blogger 1) werde blogger 2) werde berühmt Will sagen: wenn du als INstagrammer irgenwo zwischen 10000 und ein paar Millionen follower hast... biste Influencer. Konkret: Ich hab ca 10 Jahre gebloggt (1999- ---) bis isch zu 'Influencersachen' eingeladen wurde. Heute geht es ggf schneller ist aber... ARBEIT. (War es damals auch.) Wenn die Nische schmal genug ist (Babysachen o.ä.) geht es ggf schneller ;)

...zur Antwort

OK, du möchtest nicht ein Bog schreiben sondern einen Blogbeitrag, ein Posting. Das wird oft verwechselt, das Blog ist das Ganze.

Du kannst es dor vorstellen, wie ein tagebucheintrag, z.B. darüber, wie du deine Ferien verbracht hast oder was du in den ferien besonderes erlebt hast.

Wenn du davor einen art Mindmap machst (das habt ihr sicher schoon mal geübt) dann hast du genug Infos, so dass du so viel worte zusammenbekommst. du kannst z.B, erklären wo ein ort liegt, was eine bestimmte Sportart ist etc.

Du kannst auch zwischen Sätzen immer ein bisschen Platz lassen und immer zwischendrin dann etwas erklären oder ausführen.
Z.B.

In the holidays we went to England.
It was very nice there.
wird zu:
In the holidays we went to England.
Englans is a part if Great Britain. London is in England.
It was very nice there.
I specially liked the food. Fish and Chips are my favourite. Did you know that Americans call chips fries and German "Chips" have a differet name in England?
etc ;)

...zur Antwort

Du könntest jeden der anderen bitten, seinen Beitrag zu löschen.

Andere Möglichkeiten gibt es nicht, es sei denn der Beitrag ist in irgend einer Form strafwürdig oder gegen die Facebook-Regeln. Dann kannst du ihn melden.

...zur Antwort

Wenn Du die Persoin als Kontlkat angefragt hattest, dann steht sie jetzt unter deinen 'unbestätigten Kontakten'. Da du dir ja sicher Notizen zu der erson gemavht hast räusper, kannst du dann ganz gut sehen, wer von den unbestätigten das war. (So hat das ggf. der gesehen, den du dekontaktiert hattest.

Hatte der andere dich angefragt und das jetzt wieder gelöst, siehst du leider nirgends was.

Dekontaktiert man nicht aus offensichtlichen Gründen (weil Zoff ist), gehört es übrigens zumn Guten Ton, das per nachricht zu begleiten, so etwa:

"Da sich bisher aus unseren Kontakt nichts an interessanter Kommunikation ergeben hat, wie uns nicht persönlich kennen und Sie so aktiv auf XING sind, dass meine Inbox überquillt, gestatte ich mir, unseren Kontakt zu lösen. Falls Sie einen konkreten Grund wissen, warum wir unseren Kontakt wieder aufleben lassen sollten, freue ich mich über eine Nachricht"

...zur Antwort

Nun, einfach hingehen und sagen: - worüber - wie oft - Belegartikel mitbringen (lokale Zeitungen mögen es allerdings nicht, wenn man für 'Konkurrenz' schreibt...)

D.h. am besten du fragst mal bei DER Zeitiung, für die du aktuell schreibt.

Ggf. kann es sinnvoll sein, dort 1.-2 Wochen im Sommer ein Praktikum zu machen. Die Artikel, die dabei entstehen, werden idR bezahlt.

Du kannst es ja so angehen dass du sagt: ich würd gern 4 Wochen Praktikum machen und dann mit dem Honorar iun Urlaub fahren. Dann ist gleich klar, dass du Geld kriegst.-

Für Berichte über den eigenen verein etc. kriegt man eben idR nichts, das gilt als 'Pressemitteilung'.

...zur Antwort

Andrea ist enttäuscht, dass Galilei nicht heldenhaft zu seiner andern meinung stand und sich dafür ggf. geopfert hat (war Giordano Bruno vorher oder nachher?). Galilei meint, dass es schade ist, dass man sich opfern müsste, er bedauert,m dass statt und Kirche nicht offen mit anderen Meinungen umhgeht und "Häretiker" mit dem Tode bestraft.

D.h. man wäre 'glücklicher', wenn man seien meinung sagen könnte, ohne dafür mit dem Tod oder schwerer Bestrafung rechnen zu müssen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.