Moin.

Bei Mobilfunk hat man kein "Anrecht" auf eine bestimmte Abdeckung an einem bestimmten Ort und Störungen dürfen auch auftreten. Es empfiehlt sich grundsätzlich zuvor an den Hauptaufenthaltsorten zu testen mit welchem Provider man gut versorgt ist, Funklöcher gibt es bei jedem. Zumal du bei dem Prepaidvertrag ja offensichtlich nur für Nutzung zahlst und keine grundsätzliche monatliche Grundgebühr zahlst egal ob es funktioniert oder nicht. Für das Herausportieren einer Nummer bis zu 30€ zu verlangen ist rechtens, bei vielen Anbietern bekommst du auch eine ähnlich hohe Gutschrift wenn du eine Nummer mitbringst, so dass es kompensiert wird.

Grüße, Katja

...zur Antwort

Moin XnumbX.

Warum du mehr zahlen musst als du erwartet hast sollte sich problemlos der Rechnung entnehmen lassen. Falls danach noch Fragen offen sind oder du deine Vertragsbestandteile nicht genau kennst hilft dir die Kundenbetreuung der Telekom sicher gern weiter. 

Grüße, Katja

...zur Antwort

Mir fällt in dieser Preisklasse das Lumia 640 ein.

Vom Preis-/Leistungsverhältnis in meinen Augen auf jeden Fall einen Blick wert. :-)

Grüße, Katja

...zur Antwort

Du kannst bei deinem Anbieter ACR (Anonymous Call Rejection) aktivieren lassen, dann kommen Anrufe mit unterdrückter Nummer nicht mehr bei dire an und werden (zumindest im o2-Netz) darauf mit einer Ansage hingewiesen.

Das Blockieren unterdrückter Rufnummern ist auch in einigen Handys bzw. mit einigen Apps möglich.

Alternativ kannst du auch mittels einer "Fangschaltung" die Identität feststellen:

https://dejure.org/gesetze/TKG/101.html

Auf Rufnummerntausch und Polizei wurde ja schon verwiesen.

Grüße, Katja

...zur Antwort

Abgesehen von dem Besuch der Polizei ist auch die Meldung des Gerätes bei Samsung als verloren hilfreich, sollte der "Finder" dies einmal reparieren lassen und es landet in einer Samsungwerkstatt wird es anschließend an den Eigentümer zurück geschickt. So sind schon einige Geräte wieder aufgetaucht. :-)

Grüße, Katja

...zur Antwort

Meist reicht es schon den Cache deines Browsers zu leeren. Ich tippe auf Android, da gehst du in die Einstellungen, zu Anwendungsmanger/Apps, wischst zur Seite bis du Alle Anwendungen hast und suchst dann deine Browser (Internet, Chrome etc.) und löschst alle Daten.

Da dein Handybetriebssystem etwas vollkommen anderes ist musst du dir keine Sorgen machen deine Handymalware auf deinen PC zu packen, diese sind schlicht nicht ausführbar.

Grüße und viel Erfolg,

Katja

...zur Antwort

Moin.

Meines Wissens unterstützt das Xperia USB OTG, sprich es ist möglich eine Maus anzuschließen und damit das Display zu bedienen und eben zu entsperren.

https://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus#USB_On-the-go

Bei youtube findet man auch entsprechende Videos als Hilfestellung und Erklärung.

Viel Erfolg, Katja

...zur Antwort

Wenn ich das richtig verstehe, fehlt dir deine Bildschirmsperre?

Dann einfach in den Einstellungen-->Sicherheit wieder deine gewohnte Sperre einrichten und den Zeitraum nach dem gesperrt werden soll.

Grüße, Katja

...zur Antwort

Moin voviq.

Da das Handy den Anruf ablehnt, kommt im Regelfall ein Besetztzeichen. Wenn man bei besetzt eine Rufumleitung auf die Mailbox eingerichtet hat meldet sich diese.

Du kannst auch einfach den Nicht-Stören-Modus aktivieren und dich von einem anderen Gerät anrufen, dann weißt du es ganz genau aus erster Quelle.

Grüße, Katja

...zur Antwort

Moin Justizz,

meines Kenntnisstandes nach lässt sich ein Xperia Z2 ausschließlich über das Menü oder den PC Companion zurücksetzen.

Software installieren-->Support Zone starten-->Telefon/Tablet-aktualisierung starten-->telefon/Tablet reparieren auswählen-->Anweisungen folgen.

Viel Erfolg, Katja

...zur Antwort

Moin Katta11.

Wenn der Versand von SMS nicht mehr funktioniert ist es ratsam die SMS-Zentralnummer im Handy zu kontrollieren, worauf die Meldung ja auch hindeutet. 

Ohne Handymodell ist es nicht möglich genau zu sagen wo du die entsprechende Einstellung findet, meistens gibt es entweder in den Einstellungen oder über die Nachrichtenanwendung den Punkt Mitteilungseinstellungen wo es den Unterpunkt SMS-Zentrale oder ähnliches gibt. Welche du eintragen musst hängt von deinem Anbieter ab, hier findest du eine Übersicht:

http://www.telespiegel.de/handy/sms-kurzmitteilungszentralen.html

Welche Anrufe funktionieren nicht mehr? Abgehend, eingehend oder beides? Gar nicht mehr oder vereinzelt? Welche Meldung kommt wenn du die Rufumleitung auf die Mail deaktivierst (##002#), besetzt, nicht erreichbar oder anderes?

Viele Grüße,

Katja

...zur Antwort

Moin selkyx,

dazu gehst du in die Einstellungen-->System-->Sprache und Eingabe-->Tastaturen und Eingabemethoden-->Samsung-Tastatur und deaktivierst Texterkennung und Automatisch ersetzen.

Ich hoffe das ist was du meinst.

Viele Grüße, Katja

...zur Antwort

Moin,

du kannst dein Glück einmal mit Recuva versuchen, war bei mir schon durchaus erfolgreich (also Speicherkarte mit Speicherkartenleser an PC anstöpseln).

Ansonsten für die Zukunft vielleicht über einen automatischen Cloudupload nachdenken oder die Bilder regelmäßig lokal sichern.

Viel Erfolg, katja

...zur Antwort

Moin,

meist hilft der entsprechende Anbieter weiter, ich tippe auf Vodafone und hab dir mal etwas rausgesucht:

https://www.vodafone.de/infofaxe/4009.pdf

Junge Leute bis 25 Jahre und Schüler, Azubis und Studenten bis 30 Jahre mit einem Vodafone Red-Vertrag:- über die MeinVodafone-App (Tarif-->„Klick Dein Extra“)

Viel Spaß, Katja

...zur Antwort

Moin,

ich hatte durchaus schon im Wald Empfang. Wichtig für den Empfang ist die Netzabdeckung vor Ort, in vielen Waldgebieten werden eher wenig Menschen wohnen und es für die Mobilfunkanbieter nicht lohnend sein Basisstationen aufzubauen, die ja doch ein wenig Geld kosten.

Für alle deutschen Netzbetreiber kannst du dich online über die Netzabdeckung an für dich wichtigen Standorten informieren.

Grüße, Katja

...zur Antwort

Moin Flourit,

im Regelfall kann man die Klingeldauer von 5 bis 30s  in 5er-Schritten einstellen, probiere also einfach mal **61*5500**30# aus.

Grüße, katja

...zur Antwort

Moin,

welche Meldung steht denn genau auf deinem iPhone? Wenn du es neu startest kommt "Sim gesperrt" du tippst auf "Entsperren", gibst die Pin ein und dann?

Falls die Karte von deinem Provider gesperrt wurde erscheint nicht die Meldung "Sim gesperrt" sondern du kommst lediglich nicht ins Netz.

Grüße, Katja

...zur Antwort