Eine Modernisierungspflicht besteht bei Deinem Haus NICHT - nur Altanlagen vor 1978. Dennoch kann es Sinn machen, über die Effizienz der Anlage nachzudenken und - auch ohne Austausch der gesamten Anlage - Einzelmaßnahmen durchzuführen. Dazu sollte m.E. in jedem Fall der hydraulische Abgleich der Anlage gehören (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Hydraulischer_Abgleich), ggf. ein Austausch der Heizungspumpe(n) gegen solche mit Energieeffizienzklasse A und einer eigenen Leistungsregelung (Differenzdruckregelung). Öl ist der teuerste Brennstoff und es gibt deutlich ökologischere. Ein sechs Jahre alter Kessel nutzt vermutlich noch nicht die Brennwerttechnik, so dass es auch kesselseitig einiges Einsparpotential gibt: Austausch gegen z.B. einen Pelletkessel, ggf. auch die Nachrüstung eines Kondensators (suche mal "brennwerttechnik nachrüsten").
Wieviel Öl hat denn das Haus bei welcher beheizter Fläche verbraucht?