Antwort
Es gibt mindestens zehn binäre Mischungen, im thermischen Gleichgewicht, bei denen die Gasphase, in einem Druck- und Temperaturbereich, dichter ist als die flüssige Phase.
Diese Dichteinversion wird Barotropie genannt und ist seit 1906 auch experimentell bekannt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Barotropie#Barotropisches_Ph%C3%A4nomen
Dieses erste Beispiel verwendet Wasserstoff und Helium.
Ein zweites ist die Mischung Argon - Nonan:
https://books.google.de/books?id=4D6EBwAAQBAJ&printsec=frontcover&dq=ptb+75+jahre&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwiXq6_N9a_vAhWFLOwKHengBeUQ6AEwAHoECAYQAg#v=onepage&q=nonan&f=false