Das reicht nicht :(

Essen, Trinken, Weggehen, Rauchen, Frisör, Waschmittel und Kosmetik, Kleider.... Für 80€? Weniger als dich Handy und Auto kosten?

Auto verkaufen. Dann hast du ein Polster um über die ersten Monate zu kommen. Autos brauchen nicht nur Versicherung und Benzin, sondern auch neue Reifen, TÜV, Reparaturen,... wie willst du was dafür ansparen?

Versicherungen checken. Unnötige kündigen oder beitragsfrei ruhen lassen. Wichtige einem Preisvergleich mit anderen Anbietern unterziehen.

Und Handykosten sehr deutlich kürzen!

Dazuverdienen.

...zur Antwort

Informiere dich auch außerhalb von GF. Die genauen Bedingungen für Bio, für Naturland, für Demeter etc lassen sich doch recherchieren.

Es gibt hier Veganer, die alles schlecht reden und Fleischesser, die alles dementieren was Vegetarier sagen. Es gibt keine perfekte Lösung für alle Menschen außerhalb des eigenen Gartens. Jeder sollte selbst entscheiden, was er sinnvoll findet.

Um manche Antworten zu ergänzen: es gibt Höfe, die ziehen auch die männlichen Küken mit auf. Das ist eine Initiative von Demeter, die Eier kosten dann etwas mehr.

Geh selbst zu Höfen und schau sie dir an. Kannst du damit leben von dort zu kaufen? Eine Grundidee von Demeter ist auch der geschlossene Kreislauf. Welche Schlüsse ziehst du, wenn du dir alle Tiere daraus wegdenkst?

...zur Antwort

Breite für das Rückenteil wenn Rücken- und Vorderteil nicht zusammen gearbeitet werden (also mit Naht) bei

Gr. 62-68 ca. 27 cm

Gr. 74-80 ca 30 cm

Wenn es für drüber sein soll je nach Muster und Schnitt auch 1-2 cm mehr, wenn es eher ein Pulli sein soll etwas weniger.

Wenn Vorderteile und Rücken zusammen gearbeitet werden gesamt

Bei Gr. 62-68 ca. 61cm + Knopfleiste

Bei Gr. 74-80 ca. 68cm + Knopfleiste

...zur Antwort

Ja.

Aber immer mit Abstrichen. Denn die Frage was berühmt ist oder ob das eine berühmter ist als das andere lässt sich wohl nicht beantworten. Das ist regional und kulturell sehr unterschiedlich. Auszüge aus bekannten Stücken finden sich schon in den einfachsten Klavierschulen. Dann gibt es Sammlungen mit vereinfachten Stücken bekannter klassischer Melodien, Sammlungen von Mozart,.... etc....

Da viele Original Werke 10 und mehr Seiten umfassen kann man allein vom Umfang nicht alles von allen in einen Band packen... Und klassich ist sehr vielfältig. Mancher liebt vielleicht Beethoven, kann Mozart aber nicht leiden. Und der Schwierigkeitsgrad ist sehr unterschiedlich. Für Elise ist auch berühmt, aber deutlich leichter als die Liebesträume von Liszt. Wer will das im Original zusammen in einem Buch haben? Da muss man dann Liszt vereinfachen....raus kommt dann so was wie piano piano oder die Klavierbibel von Heumann.

Also was stellst du dir für dich vor? Wie schwer? Welche Richtung?

...zur Antwort

Da stellen sich mir noch Fragen....

Warum kaufst du das allein? Wenn die Cousine nach 5 Jahren ein neues K. bekommt, sollte sie dabei sein und mit aussuchen, vermutlich weiß sie was sie will und braucht. Mit 14 Jahren und 5 Jahren Spielpraxis sollte man selbst testen können.

Geht zusammen zum Fachhändler und schaut euch um. Warum lässt du dich für ein Musikinstrument im Media Markt beraten? Du hast dein Klavier doch nicht nach Beratung im Baumarkt gekauft, oder?

...zur Antwort

900 U? ....das ist noch nass. Wenn du vorher eine Maschine mit 1200 oder mehr U hattest, fällt dir das sofort auf. In den Trockner würde ich das nicht geben.

Wenn 900 das Maximum beim Schleudern sind...mache ich mir schon Gedanken über die Qualität der ganzen Maschine. Vielleicht sollte man Flecken von Hand rauswaschen oder vorbehandeln...

...zur Antwort

Brillen gelten als Hilfsmittel. In der Hilfsmittelrichtlinie ist eine Gültigkeit von 28 Kalendertagen ab Ausstellung angegeben. Dann verliert die Verordnung ihre Gültigkeit. Das gilt für die gesetzlichen Kassen.

Wenn es ein Privatrezept ist, wäre zu klären, ob deine private Versicherung sich für ein Zeitfenster interessiert. Wenn du die Brille aus eigener Tasche zahlst, ist es egal, wann du damit zum Optiker gehst.

...zur Antwort

http://www.arbeitsagentur.de/web/content/DE/dienststellen/rdbw/stuttgart/Agentur/Detail/index.htm?dfContentId=L6019022DSTBAI526764

Alles Verhandlungssache.

Ich persönlich würde aber die KiTa- Zeiten ausschöpfen. 7.30 bis 16.30 sind meistens drin, je nachdem wo du wohnst auch kürzer oder länger.

...zur Antwort

Wie hart ist euer Wasser? In fast allen Waschmitteln ist Enthärter (Zeolithe) dabei. Das nützt der Maschine. Wenn man permanent zu wenig dosiert, können sich Innenraum/Schläuche/Heizstäbe zusetzen. Wenn es mit normaler Dosierung zu viel schäumt, die Wäsche mit weniger aber sauber wird, würde ich extra Enthärter zugeben. Andernfalls auch mal das Waschmittel wechseln.

Von den elektronischen Fehlfunktionen habe ich keine Ahnung. Kein oder schlechtes Schleudern könnte mit Überladung oder dem gewählten Programm zusammenhängen (mal die Trockenwäsche wiegen, 5kg sind manchmal mit wenigen Stücken schnell erreicht). Die Zeitangaben sind in der Regel nur Richtwerte, meist dauert es länger oder kürzer. Die Maschinen steuern das "intelligent".

Wenn es meine Maschine wäre, würde ich die Maschine mal entkalken/reinigen. Ich nehme 1 Flasche Sonett Kalklöser, 60C Programm.

...zur Antwort

Wie wäre es mit fertiger Kleidung, wenn man nicht selbst strickt? Dazu müsste man sich aber etwas über das Produkt informieren. Nicht jede Wolle, auch nicht jede Merinowolle, ist gleich.

Wenn es Funktionswäsche sein soll, dann muss die Wolle unbehandelt sein, also nicht superwash o.ä. Nur dann erfüllt sie alle wünschenswerten Kriterien. Es gibt auch Shirts mit Seidenbeimischungen, Unterhemd, T-Shirt, Stehkragen,... Und vor allem sollte man den Tierschutz im Auge behalten. Was in Australien Merinos angetan wird....nein danke.

Hessnatur hat im Herbst 2013 ein Experiment gestartet: Synthetik-Funktions-Shirt kontra Wollshirt beim Wandern: http://hessnatur-insider.com/projects/blogs/woll-experiment/

Infos über Wolle und andere Fasern und deren Eigenschaften etc unter anderem auch im Glossar/ABC von hessnatur.com und finkhof.de

...zur Antwort

Viele Erdbeeren sind hart im Nehmen und sehr robust. Aufhängen kann man sie wg. Schnecken oder Platzmangel. Im Topf oder Vorgarten gedeihen sie auch, auch in schwieriger oder wenig Erde sind sie schwer umzubringen.

Mal schön ins Wasser tauchen, bis nur das Grün rausguckt, dann wird die Erde weich und du kannst sie umtopfen. (...oder immer durch Tauchen gießen) Danach in vernünftige Erde umsetzen. Keine Bange wenns braun wird. Gießen und hoffen, nur nicht zur Wasserpflanze machen....

...zur Antwort

Ein Fernsehsender ist dieser Frage mal nachgegangen. Es kam keine Spinne rausgeklettert, und beim Auseinanderlegen und Sortieren des Staubes im Beutel (und dann des Saugers) wurden nicht mal spinnenähnliche Einzelteile wiederentdeckt....

...zur Antwort

The art of Flying von Zbignew Preisner:

http://www.youtube.com/watch?v=PGhHH8tdsEY&sns=em

...zur Antwort

Einen Schalter zu den Nachbarn bauen? Dann können die einschalten... ...Spaß beiseite. Oft sind es die Vibrationen beim Schleudern, die durch sämtliche Etagen gehen. (Ich wusste früher auch immer, wann Nachbars Wäsche bereit zum Aufhängen war :-)) Es gibt Matten zum Unterlegen, die das dämpfen sollen (Vibrationsdämpfer).

Wenn es ums Verknittern geht wenn sie den ganzen Tag in der Maschine liegt, kann man da etwas Abhilfe schaffen, wenn man das Schleudern komplett abstellt und abends nachholt. Vorsicht ist da aber geboten bei Textilien, die auf andere abfärben.

Nachdem mir eine Steckdose abgebrannt ist, weil die Leistung doch nicht ganz wie angegeben war, gehe ich da kein Risiko ein, vor allem nicht, wenn ich nicht zu Hause bin.

...zur Antwort

Wie viel wiegt der Teppich? 6kg Trockenwäsche schafft die Maschine ohne Schaden zu nehmen. Das gibt an, wofür manche Bauteile ausgelegt sind. Bei Handtücher o.ä. welche viel Wasser saugen und schwer werden empfehlen manche Hersteller auch geringere Beladungsmengen/Mischen mit leichterer Wäsche. Beim Schleudern fällt weniger das Haus ein, als dass die Maschine kaputt gehen kann.

So was kann man auch waschen lassen. Oder schauen ob es Waschsalons mit großen Trommeln in der Nähe gibt. Das wäre günstiger als eine Waschmaschinenreparatur und in einer größeren Trommel ist die Reinigungswirkung vermutlich größer als zu Hause zusammengequetscht in der kleinen Trommel.

...zur Antwort