Eigentlich wird es egal sein. Das Reisezoomobjektiv lässt weder beider 5er noch bei der 3er mehr Licht durch und keine der beiden Kameras ist Bildqualitativ wesentlich besser als die andere. So das sie da noch was mehr rausholen könnten, zumindest nicht in den relevanten Bereichen: https://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Nikon-D3400-versus-Nikon-D5100\_\_\_1105\_698

Natürlich wenn Du größere Bilder drucken möchtest wären mehr MP schon OK. Aber schneller? Was soll schneller werden? Der Autofokus in Millisekunden, die Serienbildgeschwindigkeit oder der Akku schneller leer?  Auf jedenfall die Speicherkarte schneller voll bei mehr Megapixeln und der PC zum Bearbeiten schneller an seinen Grenzen.

Es sei denn Du bearbeitest garnicht, dann fragt sich allerdings warum keine P900 oder irgend eine andere Kamera mit festem Objektiv? Die haben mehr Zoom sind trotzdem kleiner und die Bilder kommen automatisch gleich bunter und nachgeschärft heraus.

...zur Antwort

Analog mit AF und wenn der Preis keine Rolle spielt wäre sicherlich eine Dynax 9 Titan eine gute Wahl http://www.ebay.de/itm/MINOLTA-DYNAX-9-Titan-Raritat-1000-Stuck-weltweit-voll-funktionstuchtig-/292162993102?hash=item4406457bce:g:jpUAAOSwwpdW-E4j

Bei den SLRs ohne AF ist die Marke ehrlich gesagt egal, hier kommt es zu 99,9% auf die Objektive an.

...zur Antwort

Ja was heißt den besser? Es ist immer die Kamera am Besten die man auch dabei hat, das ist bei der kleinen RX100 sicherlich öfter der Fall. Andererseits hat die Nikon D3300 den größeren Bildsensor, schafft es rauschfreier auch bei weniger Licht (Vorrausgesetzt man benutzt ein einigermaßen lichtstarkes Objektiv). Der Kompromiss zwischen Rx100 und D3300 wäre eine A5100, denn die ist klein und hat aber ebenfalls den größeren Bildsensor.

...zur Antwort

Erklär mal bitte was Du mit keine Tiefenschärfe meinst?

Zitat: "... Tiefenschärfe? Die Schärfe der Tiefe? Gibt der Begriff einen Sinn? Das macht vielleicht Sinn bei Chili Con Carne: Je tiefer man im Topf löfflet, desto schärfer wird es. Aber bei der Fotografie?

...Schärfentiefe ist ein Längenmaß. Es wird z. B. in mm angebenen. Esbezeichnet die Entfernung vor und hinter dem Fockuspunkt, der nochscharf abgebildet wird. Die Schärfentiefe hängt von der Blende und der Brennweite ab. 

Tiefenschärfebeschreibt dagegen die "Qualität" der Schärfe (in der Tiefe - oder desHintergrundes). Sie ist "gering oder hoch". Tiefenschärfe ist als Begriff mit Bewegungs(un)schärfe vergleichbar. Bewegungs(un)schärfekann man ebenfalls nur qualitativ als hoch oder niedrig beschrieben. So ist es auch mit Tiefenschärfe. Die "Schärfe in der Tiefe" kann gering sein (der Hintergrund ist verschwommen) oder groß sein (Hintergrund ist scharf)."

http://wolfgang.schmidetzki.net/blog/archives/2009-12/tiefenschaerfe_vs_schaerfentiefe.int.html

Nur das wir hier nich aneinander vorbeireden.

...zur Antwort

Du könntest das hier verwendete 200mm2.0L benutzen, aber zB auch ein  135mm STF, falls eine Sony- oder Minoltakamera vorhanden ist bzw ein Laowa 105mm F2 STF für die anderen DSLR-Hersteller oder Fujinon XF56mm F1.2 R APD für eben Fujifilm.  Diese Spezialobjektive sind sind allein für solch ein Bokeh gebaut worden. 

https://www.dpreview.com/forums/post/35145086




...zur Antwort

Hier ist es gut erklärt http://videobearbeitung-in-action.de/pal-oder-ntsc-der-unterschied/ Wichtig die Bemerkung: am besten nicht PAL und NTSC für das selbe Video benutzten, sondern bei einer Norm bleiben und Europa verträgt sich die 50Hz Stromfrequenz nicht immer mit NTSC, das bedeutet, das Lampen im Video womöglich dann flackern. Man filmt also besser drinnen mit 25/50p PAL und nicht 30/60p NTSC.

...zur Antwort

Du willst ehrlich 60-€ für eine DSLR ausgeben, die 600 kostet, um sie durch die Türkei zu schleppen und erwartest davon bessere Bilder? Also mich würde interessieren, wie lang die Kamera tatsächlich im Gebrauch ist, bis sie dann im Hotel liegen bleibt, da vermutlich im Automatikmodus betrieben und mit Kitobjektiv ohne nennenswerte Nachbearbeitung nichts besseres rauskommt als mit dem Smartphone, sich dafür aber als sperriger Klotz herausstellen dürfte, auf den man auch noch ständig aufpassen muss.

...zur Antwort

http://www.ebay.de/itm/Sony-Alpha-NEX-5NK-S-16-1MP-Digitalkamera-Silber-Kit-mit-AF-OSS-18-55mm-/253009641342?hash=item3ae88cbf7e:g:VrkAAOSwz71ZToWw

Keine Ahnung, warum die Kameragröße eine Rolle spielen sollte, an der Bildqualität solte es jedenfalls nicht liegen https://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Canon-EOS-750D-versus-Sony-NEX-5N___1010_737

...zur Antwort

Ja genau Firmen geben Geld dafür aus, dass ihnen  Kunden freiwillig mitteilen wofür weitere Tests nur Geld gekostet hätten. Seit Windows weiß man doch eigentlich, dass der geduldige Kunde eh der letzte Tester ist und für die Firma absolut kostenlos.

...zur Antwort

Dann filme oder schneide halt so, dass Eure Gesichter und alles andere identifizierbare nicht zu sehen sind. Dann sollte es doch kein Problem mehr sein oder?

...zur Antwort

Damit hast Du praktisch alles wenn Du ein aktuelles Smartphone besitzt. https://www.amazon.de/Sony-SmartShot-Digitalkamera-Megapixel-Videoaufnahme-Weitwinkel-Objektiv/dp/B00EU89CMK/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1498851431&sr=1-1&keywords=qx10

...zur Antwort

Die Mikros, angefangen bei diesem http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-a6000/Z-Sony-A6000-ECM-XYST1M-L.JPG bis hin zu diesem XRL-Adapter http://briansmith.com/wp-content/uploads/2016/03/Sony-XLR-K2M-XLR-Adapter-Kit-a6000.jpg steckst Du bei der A6000 auf den Blitzschuh, in diesem sind die entsprechenden Konatkte für den Ton verbaut.

Natürlich sind externe Aufnahmegeräte schon professioneller. Die einfachsten sind tragbare Digitalrecorder von Herstellern wie Olympus, Zoom, Sony in allen Preisklassen https://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/testmarathon-mobile-digitalrecorder.html Das günstigste wäre allerdings das Smartphone mit einem Mikro zu bestücken und erstmal damit zu arbeiten.

Was ich bei nem Musiker mal gesehen habe war ein "Musikvideorekorder"  an fester Position, so bleibt der Ton immer gleich und man hat immer ein zweites Video, das man später immermal wieder einblenden kann und man zumindest von dieser Seite aus immer alles drauf egal wo man grad mit der anderen Kamera rumspringt https://media.flixcar.com/f360cdn/Sony-298823952-SONY-HDRMV1B.CEE-IMAGE-OTHER-EN-LIFESTYLE.jpg

...zur Antwort

Musst du wohl bei den Plottern nachschauen https://www.pcv-plotter-shop.de/plotter-drucker/hp-plotter/hp-designjet-t520-max-druckbreite-61cm , die verwenden meitens Rollen und diese gibts auch aus Fotopapier. Ich kann dir nur leider so garnicht sagen, mit welchen Auflösungen die drucken. Nur zum Schneiden gibts wohl nur nochmals Extrageräte, also ne Kombi kenne ich nicht.


...zur Antwort

Wenns zu finster für den AF wird, braucht die Kamera ganz einfach den Blitz oder ein Hilfslicht. Beeinflussen kann man das durch das Öffnen der Blende und somit auch durch das Verwenden von Objektiven mit einer großen Blendenöffnung zB 50mmF1.8.

Hängt an der Kamera zB das allseits beliebte 18-55mmF3,5-5,6, kann man ungezoomt, also bei 18mm die Blende immerhin auf 3,5 öffnen und hoffen, wie einem Zahlen auf dem Objektiv veraten. Bei 55mm und F5,6 wirds dann halt schon dunkler für den AF Sensor.

Abbhilfe wäre manuell fokusieren oder wärend die Kamera fokusiert mit der  Taschenlampe das Ziel beleuchten und wenn der Fokus sitzt Lampe ausschalten und dann erst Auslösen.

...zur Antwort

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=740176

Bedinungsanleitung http://cdn02.trixum.de/upload2/l/f/lfZG7n3o14sa135781033045P4491.jpg

...zur Antwort

Du arbeitest in einer Produktionsfirma und hast dann prakisch die nötigen Infos und kannst dir entweder direkt beim Kunden einen Namen machen oder "klaust" dir dort einfach die Adressen.

...zur Antwort