Wie oft muss ich auf "gutefrage" gar nicht erst eine Frage posten, weil ich mit meinem Problem nicht allein stehe, sondern es schon viele "guteantworten" gibt ...

So auch hier - ich versuche seit fast 2 Std., eine Exceltabelle nach meinem SamsungM20 zu übertragen, mit einem Worddokument hat's vor einiger Zeit prima geklappt, einfach copy/paste und fertig. Heute geht's und geht's nicht, ich versuche und überprüfe alles Mögliche, bekomme keine Meldung, keinen Hinweis, NICHTS:

Recherche: microsoftsupport-Hinweis, man könne bislang nur Texte und Bilder kopieren - glaub ich nicht (der Artikel trägt kein Datum, verweist aber schon auf win11) ...

Andere Portale liefern gute Beschreibungen - mach ich doch alles genauso! Hab mich schon damit abgefunden, mir 'ne Mail mit Anhang schicken zu müssen, dann klickt's: "nicht verzagen, gutefrage fragen" - MEIN FEHLER (weder PC noch Phone haben die doch sonst selbstverständliche Meldung angezeigt): ICH HABE DIE DATEI WEGEN LAUFENDEN BETRIEBS GEÖFFNET!!!!

Ich habe hier im Portal den Button für ein allgemeines "feedback" nicht gefunden, also schreibe ich meinen großen Dank hier in die Antwort, irgendwer wird's schon lesen - man wird einfach sehr oft fündig, kompetente, verständliche Antworten, ganz ohne dass man eine Fachausbildung braucht - praktische Tipps - , und ein zweiter dicker Lobes-Punkt ist, dass man lesen darf, auch ohne sich einloggen zu müssen.

...zur Antwort

Ihr wart aber schnell! Ganz, ganz herzlichen Dank!

Ihr habt mir alle gleichermaßen geholfen, ich kann eigentlich keine Antwort als "hilfreichste" markieren, Ihr könnt Euch alle das Sternchen zu Eurem Post denken.

@anitari, ja, genau - Rheintal. Aber die einschneidendste Umstellung für mich ist die von der "Fläche" weg zu diesem bissel Erde in Topf oder Kasten.

Okay, der Vorschlag, bei Kälte oder über Nacht alles reinzuholen, ist gut - und es würde sich tatsächlich nur um Frühpflanzen (Primelchen) handeln.

Aber ich glaube, ich fasse mich in Geduld und warte einfach mal Ostern ab.

Bleibt behütet seid froh gegrüßt,

Paula.

...zur Antwort

Habe mittlerweile noch von einem ganz anderen "Trick" gehört:

Die Viren verschwinden auf festen/trockenen Materialien nach mehr oder weniger vielen Tagen von selber.

MNB nach jeder Nutzung 10-14 Tage offen und frei/in gut gelüftetem Raum/überdachter Balkon o.ä. hängen/liegen lassen. Schwierig nur (weil platzintensiv), wenn man oft unterwegs ist und pro Tag mehrere MNB braucht.

...zur Antwort

Wenn eingefrorene Lebensmittel so kurz nur auf- bzw. angetaut waren (das dauert ja 'ne Weile, bis Tiefkühlgut aufgetaut ist - bei "nur " 1 Nacht), müssen sie auf keinen Fall entsorgt werden, noch dazu wenn sie frisch gekauft waren! Zwar würde ich sie - von Brot/Brötchen abgesehen - nicht einfach wieder einfrieren.

Aber man braucht alles, auch Fleisch und Fisch!, nur zu "verändern" = kochen, braten, backen, "aufwärmen" (eingefrorene Essensreste) = natürlich richtig erhitzen, dann kann man es wie normale zubereitete Speisen "erneut" einfrieren.

Wenn Pizzen o.a. wirklich schon zu gefühlsmäßig "suppenartigem" Matsch geworden sind, nicht lang dran rumfingern, dass sie nur noch mehr Form und Aussehen verlieren, sondern zuerst ab in den Kühlschrank, bis sie einigermaßen fest geworden sind, dann backen usw., s.o.

...zur Antwort

.., danke, Küstenflieger!! das ist immerhin eine wichtige Antwort, die zu erfragen ich gar nicht bedacht hatte! hätte natürlich breit und gedehnt mit a geendet! das offene o hab ich von meinem Besuch in "Leibdsch" noch im Ohr ...

Ich bin keine sehr erfahrene Forums-Fragerin und musste mich hier erst mühsam zurechtfinden -

hab dann vor lauter "Aufregung" vergessen, meine Frage exakt zu formulieren, was mir nun aber eine zusätzliche Hilfe geschenkt hat! ein blindes Huhn ...

jetzt aber: wird "ie" wie üblich gedehntes i gesprochen (Riisa), oder getrennt (Ri-esa)?

Danke!

...zur Antwort