Ich denke ebay ist der beste Markt für so etwas, da man die Händlerpreise gut vergleichen kann. Von daher wundere ich mich, warum du da nichts funden hast. Es ist natürlich eine Frage des Preises. Unter €150 wirst du wenige Händler finden, da das Gewährleistungsrisiko zu groß ist.
Mit deinem NV-Ticket kannst du bis zur letzten Station fahren, die zu deinem Verkehrsverbund gehört. Der Zug muß dort aber auch halten. Sonst zählt der letzte Haltebahnhof im Verkehrsverbund. Zur Weiterfahrt benötigst du einen sog. Anschlußfahrschein. Den gibt es zumindest am Automaten. Bezüglich App kenne ich mich nicht aus. Wenn du wie beschrieben vor Abfahrt einen Einzelfahrschein kaufst, könntest du Probleme bekommen, falls der nicht mehr gültig ist, wenn du Augustfehen bzw. Leer erreichst.
Ich kann darin in seinem Werk keinen Rassismus erkennen. Auch sind mir entsprechende Quellen nicht bekannt.
Wie kommen sie zu dieser Aussage?
Das hängt sehr davon ab. Wenn die Personalentscheidungen organisatorisch nah an deinem Praktikumsplatz getroffen werden, kann sich dein Engagement sehr positiv auswirken. Wenn die Entscheidungen allerdings weit weg getroffen werden, ist der Einfluß nicht so groß. Allerdings hilft es sicherlich bei der Bewerbung, wenn du in der Firma bereits ein Praktikum absolviert hast.
Du solltest bei deinem Engagement aber immer auch Maß halten. Wenn du die nämlich für die anderen Mitarbeiter 'anstrengend' wirst, ist das auch nicht so gut. Also immer die goldene Mitte bewahren, freundlich Unterstützung anbieten und das wird alles Gut ;-)
Falkenpost hat Recht. Word ist nicht ganz optimal für so etwas. Sollen sie denn die ganze Zeitung in Word gestalten oder nur Texte zuliefern und die Gestaltung übernimmt jemand anderes?
Schaue mal in der Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Krankengeld_%28Deutschland%29#Dauer_des_Krankengeldes
In der Praxis wird die Krankenkasse aber schon vor Ablauf des Anspruchs verlangen, daß man einen Antrag auf Reha bei der Rentenversicherung stellt. Sollte die Wahrscheinlichkeit bestehen, daß sie auch nach Ende des Krankengeldbezugs immer noch nicht arbeitsfähig sind, sollten sie vorsorglich einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen. Die Rentenversicherung benötigt für eine solche Prüfung nämlich über ein viertel Jahr.
Es macht Sinn, daß du einen neuen Perso beantragst. Der kostet allerdings mindestens 40 Tacken (Danksagungen dafür bitte an Otto Schily richten ;-) )
Wenn dir der Händler die ShiSha nicht verkaufen möchte, bleibt dir nichts anderes übrig, als jemanden mitzunehmen, der das entsprechende Alter hat ;-)
Da man bei Apple selbst nur schwer etwas reparieren kann und sich Apple Reparaturen gerne teuer bezahlen läßt, könntest du verlangen, daß ihr das Gerät vor dem Kauf dort zur Durchsicht gebt. Dann bist du zumindest sicher, daß das Gerät in Ordnung ist.
In deinem PayPal Account kannst du die Historie deiner Einkäufe wie auf einem Kontoauszug verfolgen. Allerdings wird PayPal bevor dein Konto verifiziert wurde kaum für dich in Vorleistung beim Händler gehen. Die müssen ja sicher sein ihr Geld auch von dir zu bekommen ;-)
Von deiner Beschreibung her würde ich diese Email für eine Betrugsmasche halten. Bist du sicher, daß die Email von Google kommt?
Wenn du dein Paßwort ändern willst, da klicke keinesfalls auf irgendwelche Links in der Mail, sondern gehe manuell auf die Google-Seite und ändere dort
dein Paßwort.
Solltest du das selbe Paßwort auch an anderer Stelle verwenden, solltest du dort auch dein Paßwort ändern. Bei vielen Diensten kann man sich mit Email-Adresse, die ja bekannt ist, und Paßwort anmelden. Deshalb sollte man für verschiedene Dienste unterschiedliche Paßworte verwenden.
Die Testberichte bei Chip sind zwar ein guter Einstieg, aber ich würde dann doch noch Testberichte aus Quellen hinzuziehen, die sich hauptsächlich mit Kameras und Fotos beschäftigen
zonkie hat Recht. Auf das Objektiv kommt es an. Denn da muß das Licht durch bevor es auf den Sensor trifft. Ist das Objektiv nicht so doll, kann der Sensor es auch nicht retten und ein gutes Objektiv wird auch bei einer zukünftigen Kamera seinen Dienst tun. Es ist also eine Investition in die Zukunft. Bei Bündelangeboten von Kamera und Objektiv muß man schon genau schauen, ob das Objektiv etwas taugt.
Wenn du noch etwas unerfahren bist, macht es sicherlich Sinn das Gerät in einem Fotofachgeschäft zu kaufen und dicht dort beraten zu lassen. Das ist wahrscheinlich ein paar Euro teuer als bei Saturn oder Mediamarkt. Allerdings ist es mit Beratung bei den beiden letztgenannten immer ziemliches Glück. Denn wenn der Typ aus der Waschmaschinen-Abteilung mal Dienst bei den Kameras tut, kannst du die 'Beratung' meist vergessen.
Lieber ein paar Euro in eine gute Beratung investieren als am Ende ein Gerät in den Händen halten, was die Erwartungen nicht erfüllt. Wenn du so weit bist, daß du dich selbst beraten kannst, dann kannst du auf die Beratung verzichten und nur nach dem Preis gehen.
Ich würde das realistisch und pragmatisch sehen. Du wirst das Handy sicherlich nicht für €120 bekommen. Ob ein Kaufvertrag zusammengekommen ist oder nicht. Denn Recht haben und Recht bekommen sind zwei Dinge ;-)
Wenn sie jetzt eben so viel mehr haben will, gehe ich auch mal davon aus, daß sie für die Reparatur auch entsprechend viel bezahlt hat. Du solltest dir überlegen, wieviel dir ein repariertes Gerät wert ist. Dann könntet ihr versuchen einen Kompromiß beim Preis zu finden.
Sonst würde ich vorschlagen ihr tretet beide vom Kaufvertrag zurück, da der Artikel, wie er beschrieben war, nicht mehr verfügbar ist.
Irgendwelche Kontaktdaten mußt du von denen doch haben. Da das ganze wahrscheinlich über deinen Provider abgerechnet wird, kann man dir da sicherlich weiterhelfen, das ganze schnellst möglich zu beenden. Wichtig wäre sicherlich einmal zu überprüfen, wie du überhaupt zu diesem Abo gekommen bist. Bei deinem Provider kannst du dann auch kostenfrei eine Sperre einrichten lassen, damit zukünftig über das Handy keine Fremdanbieter mehr abrechnen können. Das ist meines Erachtens sinnvoll. Ich kam bisher noch nie in die Verlegenheit diese Funktion wirklich zu brauchen.
Alle verfügbaren Formate kannst du unter http://www.alltubedownload.net/ überprüfen. Dort siehst du auch welche Formate DASH benötigen.
Youtube hat bei den Video einiges umgestellt. Die meisten Formate werden nur noch über DACH (https://de.wikipedia.org/wiki/Dynamic_Adaptive_Streaming_over_HTTP) übertragen. Als non-DASH gibt es nur noch 360p und 720p. Vielleicht unterstützt dein Handy kein DASH
Also zur Bildbearbeitung im Privatbereich brauchst du kein teures
High-End-Gerät. Eine dedizierte Grafikeinheit kann die Berechnung von vielen Bildeffekten beschleunigen. Ein Arbeitsspeicher von 8GB sollte ausreichen - mehr schadet aber auch nicht ;-)
Beim Display wäre ein IPS-Panel natürlich bezüglich Farbwiedergabe das Beste. Allerdings gibt es nur wenig Modele damit.
Ich würde vielleicht einmal nach einem (gebrauchten) Business-Model (HP Elitebook, Fujitsu Celsius, Dell Precesion) schauen, da dort die Display-Qualität oft besser ist, also bei Consumer-Geräten. Viele Testergebnisse gibt es unter http://www.notebookcheck.com . Dort wird eben auch der für Bildbearbeitung wichtige Farbraum gemessen.
Das hängt sehr davon ab, was du studierst. Also im Kreativbereich wie Design, Media etc. und wenn du möglichst wenig mit dem Rechner und Betriebssystem zu tun haben willst, ist ein MacBook sicher eine gute Idee. Für technische Studiengänge würde ich dir eher zu einen Windows-Notebook raten. Generell kann man sagen, daß MacBooks eine ausgezeichnete Qualität haben und sie arbeiten sehr zuverlässig. Allerdings muß man mit dem eingeschränkten Softwareangebot auskommen. Dabei liegt der Schwerpunkt ganz klar in eben dem Kreativbereich. Bezüglich Hardware muß man mit dem Vorlieb nehmen, was man gekauft hat. Veränderungen und Aufrüsten ist nur sehr eingeschränkt möglich. Auch bezüglich Zubehör ist man oft an Apple gebunden. Und das ist meist etwas teuer. Viel Zubehör funktioniert am Mac nicht, da entsprechende Treiber fehlen. Man muß also beim Kauf immer sehr genau schauen, ob es kompatibel ist. Zwar kann man auf dem Mac mittels Bootcamp auch Windows oder Linux betreiben, aber der Schwerpunkt liegt klar auf MacOS
Windows-Rechner sind da sehr viel flexibler. Dafür sind sie nicht so zuverlässig und erfordern regelmäßige Softwareupdates und ein Antivirenprogramm.
Preislich sind MacBooks klar im oberen Segment kosten aber vergleichbar mit Windows-Laptops ähnlicher Qualität. Bei Windows-Laptops geht es eben sowohl qualitativ als auch preislich deutlich niedriger los.
Falls du dich für ein Windows-Gerät entscheidest, solltest du nicht den größten Billigheimer kaufen. Denn Qualität hat durchaus ihren Preis. Ich habe bisher immer gebrauchte Business-Geräte gekauft und festgestellt, daß die selbst nach jahrelangem Einsatz immer noch zuverlässiger Arbeiten, als neue Consumer-Geräte. Hierzu gehören z.B, die HP Elitebooks, Fujitsu Lifebook E- oder S-Serie oder Dell Latitude bzw. Precesion.
Ich denke Robustheit ist gerade im rauhen Uni-Alltag ein wichtiges Argument.
Melde dich einfach, wenn du noch weitere Fragen hast ;-)
Aufgrund der Legalität sollten wir das nicht diskutieren...
Aber hast du schon mal über einen Streamingdienst wie Spotify, Deezer oder Apple Music nachgedacht. Bei Apple Music kannst du erst einmal 3 Monate testen und der Family-Account ist wirklich günstig. Vielleicht hast du ja Freunde, die quasi zur Familie gehören ;-) ;-)
Ich würde fast schätzen, daß du Untergewicht hast. Du solltest also eher zunehmen als abnehmen