Ich studiere ja und habe gerade Semester Ferien und bin auch dann immer etwas träge und hänge manchmal nur rum.
Was hilft ist, wenn du dir einen Tagesplan machst. Du kannst dir ja so einen allgemeinen machen, z.B. folgender:
8.00 Uhr aufstehen
8.15 Uhr joggen
9.00 duschen und anziehen
9.30 frühstücken
10.00 Haushalt (da kannst du ja dir jeden Tag etwsas eintragen, z.B. Mo Bad putzen, Di staub wischen/saugen, Mi Küche putzen, Do einkaufen ...)
12.30 Uhr Mittagessen kochen
13.00 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr Tisch aufräumen, Töpfe spülen etc
14.00 Uhr Buch (Roman, etc) lesen (gut für die geistige Entwicklung - man soll jeden Tag etwas körperliches und geistiges tun
15.30 Uhr Hobbie (schwimmen, Instrument lernen, kirchliche Gruppe, sonstiger Verein)
17.30 Uhr Abendessen vorbereiten
18.00 Uhr Abendessen
19.00 Uhr Zeit mit Mann (gemeinsam FIlm oder TV schauen, oder Brettspiel spielen, ...)
12.00 Uhr schlafen gehen!
So ganz dringend muss ich dir raten, dass du es irgendwie in den Griff bekommen musst, dass du deinen Tagesablauf strukturiert hinbekommst. Das Problem ist nämlich, dass dein Kind das sehen wird, was du tust und genau das als normal empfindet. D.h. wenn du die faule Mama vormachst, macht sie das faule Kind nach und dann wunderst du dich irgendwann, wenn du dein Kind nicht zum Hausaufgaben machen motiviert bekommst oder zum Kinderzimmer aufräumen, etc...
Im Notfall wende dich mal an deinen Hausarzt oder so, damit er dir evtl eine Gruppe oder so empfiehlt oder eine Therapeutin. Du MUSST das in den Griff bekommen - wegen deinem Kind!!!!!
Viel Erfolg! :)