Werde Mitglied im VDH, da hast du dann unter anderem Seminare und Fortbildungen als Neuzüchter zu genau diesen Themen.

...zur Antwort

Man muss den cheat: testingcheatsenabled true verwenden und dann mit gedrückter Shift Taste auf das Tier klicken. Man gelangt nach einer Auswahl in den "Erstelle - ein - Tier" Modus und kann hier das Tier speichern. Klicke hier auf online stellen - es ist zu dem Zeitpunkt NICHT online! In deinen Sims 3 Dateien ist nun das Tier abgespeichert und vorhanden. Durchsuche nun den Ordner Exports unter Die Sims 3. Hier ist deine Datei.

...zur Antwort

Oder leichtes schnappen: man pustet dem Hund ins Gesicht, natürlich sehr sachte und dann ziehen sie gerne die Lefzen hoch, etc und das clickern. Oder bei youtube viele Trickvideos angucken, da gibts immer sehr lustige Ideen.

...zur Antwort

Tja, da würde ich mich doch nocheinmal gründlich über die Rasse informieren. Das gibt es beim Aussie und nennt sich Natural Bobtail

...zur Antwort

Ein gut gefüllter Kong (gibts in jedem Fressnapf) hält den Hund für einige Stunden ab, etwas anzustellen. Du solltest noch mehr (?) Kopfarbeit machen, da gibt es Bücher mit vielen tollen Ideen, das macht den Hund müder als jeder Spaziergang.

...zur Antwort

Seit dem 1. Januar 2009 ist diese Regelung aufgehoben worden. Alle Hunde dürfen einreisen. Hier die Bestimmungen ausführlich: http://bln.niederlandeweb.de/de/content/community/Ausweis/heimtiere/start_html

...zur Antwort

Ein Hund mit Jagdinstinkt löst hier sicher auch das Problem. Ein Nova Scotia Duck Tolling Retriever ist gezüchtet worden, um Enten am Ufer aufzuscheuchen und ein Kooikerhondje auch. Vielleicht was für dich? Ein Hütehund ist sicherlich ihr sehr wenig geeignet.

...zur Antwort
mit clicker

Den Clicker zu verwenden ist sinnvoller. Du kannst aber auch das Clickgeräusch durch ein Wort oder Geräusch ersetzten. Dann hast du deine Hände frei und immer deinen "Clicker" zur Hand. Mit dieser Methode arbeitet man auch mit Leckerlies, aber du kannst noch genauer den Zeitpunkt fixieren, wo das Meerli das richtige Verhalten gezeigt hat.

...zur Antwort
Border Collie Mix anschaffen?

ich hab da mal ne frage...

also meine familie und ich sind jetzt gerade aufs dorf gezogen, da wir zwei pferde haben. nun wünsche ich mir schon seit längerem einen hund und meine eltern sind auch einverstanden. ich möchte aber einen aus dem tierheim. jetzt habe ich einen im internet gefunden bei dem alles passt von der beschreibung. allerdings ist das ein borde collie/ australian sheperd mix.

ich weiß das diese hunde sehr viel ausgelastet sein müssen. nicht nur körperlich sondern vorallem geistig. ich weiß auch wie besonders und sensibel sie im gegensatz zu anderen hunden sind. jetzt weiß ich nicht ob ich so einem gerecht werden kann.

also wir haben ein hektar land, 2 pferde, 3 katzen und 2 meerschweinchen. meine eltern müssen arbeiten und mein bruder und ich müssen in die schule. (ich bin 15) mein vater arbeitet in schichten. das heißt der hund wäre auch alleine.

ganz in der nähe ist ein hundeplatz. ich könnte also auch hundesport machen. ich muss noch dazu sagen ich bin keine couchpotato. nicht die sorte von teenager die den ganzen tag vor facebook hockt oder gar nach 2 wochen keine lust mehr auf sein haustier hat. ich hätte echt lust auf so einen hund. mir macht das einfach super viel spaß. meine tante hat einen pinscher, der oft bei uns auf dem dorf ist. ich habe ihm schon total viele kommandos beigebracht und hab auch noch viele viele ideen. aber ich glaube maja kommt so langsam durcheinander und ich will sie nicht überfordern.

ich könnte mit ihm auch das mitlaufen am pferd beibringen. ist vielleicht auch ne gute idee. könnte er die pferde auch irgendwie hüten? weiß ja nicht ob man das machen kann.

ich will MICH allerdings auch nicht überfordern mit den pferden und die schule. aber mit dem hund rumdüdeln ist für mich immer entspannung und kopf frei kriegen.

naja... ich wüsste jetzt gerne ob ich/wir so einem hund gerecht werden könnte.

vllt habt ihr ja auch tipps was man noch machen könnte. hier ist der link zu ihm:

http://www.hamburger-tierschutzverein.de/cms/index.php/tiervermittlung?page=shop.product_details&flypage=flypage_lite_pdf.tpl&product_id=3414&category_id=31

ich will den hund nicht verkorksen. eine gute starke bindung zum hund ist mir super wichtig. wenn ihr meint das geht nicht schau ich mich noch weiter um.

danke im vorraus

...zum Beitrag

Hütehunde und Pferde, hm. Klappt nicht immer, aber das kannst du bei einem Tierheimhund sicher testen. Gut ist die Idee mit dem Hundesportverein, die können dir sicher bei Erziehungsfragen unter die Arme greifen. Wie wäre es denn, wenn du dort einfach mal hingehst und dir einen fachkundigen Menschen "ausleihst" mit dem du diesen Hund ansiehst? Der kann ihn oft besser einschätzen als manch Tierheimmitarbeiter und dir sicher helfen bei der Wahl des richtigen Hundes. Eins ist noch zu sagen, ein Hütehund ist nichts für Anfänger. Weder in der Erziehung, noch in der Auslastung. Ich würde es lieber mit einer anderen Rasse zu Beginn versuchen.

...zur Antwort

Bei meinem Welpen dauerte es ewig. Alle in seinem Wurf hatten schon ihre "feste" Farbe, er noch immer grünlich braun. Mit ca. 8 Monaten waren sie dann doch hellbraun und mit ca. 12 Monaten hatten sie die endgültige Farbe. Blaue Augen siehst du auch, wenn sie sie öffnen! Die sehen deutlich anders aus, als die später braunen Augen.

...zur Antwort

LASS Treibball bitte komplett weg. Angst blockiert lernen und das kann auch ein Grund sein. Und nicht jeder Hund will gerne Tricks lernen, ist nunmal so. Vor dem ersten Lebensjahr soll beim BC nicht großartig viel passieren. Der Hund soll fürs Leben lernen und entdecken. Am besten du meldest dich hier an: www.borders-forum.de dort kannst du viel über genau dieses Problem lesen.

...zur Antwort
Co Owner bei Border Collie

Liebe Hundefreunde,

ich bekomme im August einen Border Collie Welpen. Ob Rüde oder Hündinn kommt auf. Mir ist es egal. Erfahrung habe mit beiden Geschlächtern. Jetzt ist es so dass meine Züchterin gefragt hat ob es für mich in Frage kämme, meine Hündin, fals ich eine bekomme mit 2 Jahren 1 x ihr zur Zucht frei gebe.

Jetzt habe ich schon viel im Internet drüber gelesen aber ich weiß nicht so recht wie das dan Rechtlich aussieht. Ich wäre damit einverstanden dass sie meine Hündin für einen Wurf haben kann.

Sie hat noch dazu gesagt das der Hund natürlich mir gehörten tut und dass Sie nur einen Wurf mit der "meiner" Hündin haben will. Sie bezahlt alle Tierarzt kosten und Futterkosten ect. Es würden keine Kosten für mich entstehen.

Da der Wurf wo ich einen Welpen bekommen werde nur 4 ergab kann sie sich keinen behalten und das ist der eigendliche Grund warum sie einen Wurf mit einer Hündin auß dem jetzigen Wurf haben möchte.

Was sagt ihr dazu ? Worauf sollte ich im Vertrag achten was drinnen stehtn sollte! Ich will dass die Züchterin nur Rechte auf den Hund hat wenn er "tragend" ist. Müsste ich den Hund billiger bekommen auch wenn sie nur einen Wurf mit dem Hund geplannt hat? Kann man den Mitbesitz dann auch wieder aus dem Vetrag löschen? Gibt es noch andre möglichkeiten z.b das ich voller Eigentümer bin und sie den Hund gegen Miete für 10 Wochen wo die Welpen da sind haben kann. Klingt alles bissl als wäre es kein Lebewesen nur hab schon drüber gelesen dass es oft ganz normal ist Hunde mit Mitbesitz zu kaufen. Ich kann der Züchterin auch sagen NEIN ich kann es mir nicht vorstellen sie als Mitbestzierin zu haben dann müsste sie sich was andres einfallen lassen. Also das wäre kein Problem. Profitiere icheigendlich auch irgentwie?

Über ein paar sinnvolle Antworten würde ich mich freuen! Und bitte keine Antworten wie z.b einen Border Collie weißt du was du da tust, ect. Ich kenn mich mit den Borders aus nur eben mit den CO Owner Vertrag nicht.

...zum Beitrag

Das musst du dir wirklich sehr gut überlegen und bitte ganz genau im Vertrag festlegen lassen. Bei einer problematischen Schwangerschaft und Geburt kann es immer ein Restrisiko geben, dass deine Hündin sterben könnte. Bei manchen Züchtern bekommt man dann den Welpen billiger, nicht aber bei allen. Genau diese Fragen würde ich aber deiner Züchterin selbst stellen, die weiß es in dem Fall am besten.

...zur Antwort

Du kannst es machen, wie es dir und deiner Katze am besten liegt. Schnelleren Erfolg hast du mit der ersten Methode, da die Katze selbst denken muss und es sich so schneller einprägt. Du solltest über den Tag verteilt viele kleine Einheiten machen (nie mehr als 10 min am Stück) und das so lange, bis die Katze sich auf das Hörzeichen Sitz hinsetzt. Das kann teilweise sehr lange dauern, andere verstehen es sehr schnell, je nach Katzentyp.

...zur Antwort

HD A ist eine gesunde Hüfte, also keine Hüftgelenksdysplasie. Es gibt auch noch B, C, D und E. Absteigend von der Gesundheit. Also eine A Hüfte ist das beste, eine E das schlimmstenfalls mögliche. Es gibt immer Züchter, die gesunde Hunde ohne übermäßige Linienzucht abgeben. Innerhalb des VDH's kannst du mit großer Sicherheit einen gesunden Hund erwerben. Hier findest du aktuelle Sheltiewürfe: http://dabasys.dyndns.org/SHE/recordlist.php?-max=60&-action=findall&-skip=0&-link=Alle%20suchen

...zur Antwort

"Müssen" nicht, aber vielen Richtern gefällt es so besser. Ausprobieren und am besten den Züchter nach Richtern fragen, die genau deinen Typ Aussie am schönsten finden. Fang am besten mit CACs an, da ist die Konkurrenz oft nicht so stark und der Hund hat noch keine Massen an Menschen/Hunden und Lautstärke um sich. Daran müssen sie sich erst langsam gewöhnen, sonst wird der Stress zu hoch für das Tier.

...zur Antwort

Windows: Start → Systemsteuerung → Programm deinstallieren ;)

...zur Antwort

Lass mal die Schilddrüse untersuchen und Nieren mit einem großen Blutbild beim Tierarzt. Hier wirst du nicht viel guten Rat bekommen können, da Ferndiagnosen im Internet sehr vage sind.

...zur Antwort