Wenn der Arzt es mitmacht, können bestimmte ~24h vorab gegebene Antibiotika die Schwellung gar nicht erst stark werden lassen. Für die Schmerzen lass Dir Schmerzmittel verschreiben (am besten Novalmin-Tropfen).

...zur Antwort

Du scheinst unterfordert. Sprich mit Deinem Vorgesetzten, welche Wege er sieht, Dir mehr Verantwortung zu geben. Du musst dem/ihr die Augen öffnen: es gibt Mitarbeiter, die Dein derzeitiges Arbeitspensum unter wehklagen machen und ständig meinen, es sei schon zu viel. Mache klar, dass es bei Dir nicht so ist und Du viel mehr haben willst.

...zur Antwort

Nein, die Wechsel-Bedingungen sind ähnlich wie in Bayern. Dir dürfte dazu sicherlich auch die zweite Fremdsprache fehlen. Mach Deinen Abschluss 10. Klasse, danach Wechsel.

...zur Antwort
Ich entwickle mich zu einem Messie?

Alsooo....ich bin 22 Jahre alt und habe seit 5-6 Monaten eine eigene Wohnung und wohne jetzt alleine. Davor war mein Zimmer, wo ich bei meiner Mutter gewohnt habe auch nicht immer sehr aufgeräumt. Das war es nie. Ich war seit meiner Kindheit aus an ein sehr fauler Junge, ich habe mein Zimmer nie aufgeräumt, es lag alles auf dem Boden, Tassen, Teller, Klamotten, Unmengen an Staub und Kartons.

Meine Mutter hat das Zimmer immer aufgeräumt obwohl sie natürlich sagte, ich soll das Zimmer aufräumen. Und seitdem ich eine eigene Wohnung habe, hat sich nichts verändert. Ich wohne in einer Einzimmer-Dachgeschosswohnung ohne Spülmaschine und Waschmaschine und ich bin anscheinend zu faul, meine Wohnung zu putzen und aufzuräumen.

In der Wohnung sind so gut wie kaum Möbel, es sieht eher voll aus wegen den ganzen Müll bzw. Kartons, Klamotten usw. Die Teller, Töpfe und Pfannen sind schon seit mehren Wochen nicht gesäubert worden. Das ist alles widerlich, ich fühle mich eig überhaupt nicht wohl.

Wenn ich mal mein Zimmer aufgeräumt habe (was des Öfteren passiert ist), fühle ich mich wohler. Aber nach ein paar Tagen, Wochen sieht das genau so aus...weil keine Ahnung. Zu faul. Es gibt niemanden, der mich besuchen kommt, und falls jemand zu Besuch kommt, z.B. mein Bruder oder Mutter, dann bin ich gezwungen, mein Zimmer aufzuräumen, was ich dann im Endeffekt auch mache.

Z. B. wie letztes Mal, da kam einer von der Telekom und hat einen Anschluss hinterlegt, da sah meine Wohnung...gut aus. Seit dem Umzug habe ich nicht mal ein einziges Mal gewischt.

Ich verstehe sowas nicht und habe Angst,, dass ich echt zu einem Messie werde. Was kann ich dagegen tun? Warum schaffe ich das nicht, dass mein Zimmer einfach mal sauber bleibt, nachdem ich es sauber gemacht habe?

...zum Beitrag

War bei mir ähnlich. Es dauert, Routinen zu entwickeln und einzugewöhnen, die nötigen Tätigkeiten (Abwaschen, Aufräumen, Säubern) regelmäßig zu machen. Bei mir hat das erst wirklich durchgehend funktioniert, als ich regelmäßig Damen-Besuch hatte ;)

Was Dir helfen kann, ist ein Reinigungsplan. Hänge Dir das dann sichtbar auf und hake ab. Dann weisst Du auch, wie viel Du geschafft haben wirst. Das kann sehr zufrieden machen.

...zur Antwort

Nackenschmerzen können tatsächlich durch Zähneknirschen/Pressen entstehen, sogar Rückenschmerzen auslösen und auch Kopfschmerzen.

Zunächst solltest Du einen Zahnarzt bitten zu prüfen, ob Dein Biß korrekt ist oder ob es z.B. eine verschobene Kieferstellung oder andere Zahnprobleme gibt, die das Knirschen verursachen könnten. Stichwort ist hier "CMD".

Sehr warscheinlich sind aber psychische Probleme, viele Menschen gleichen ihre Spannungen durch Zähnepressen am Tag und öfter in der Nacht aus. Der Name dafür ist "Bruxismus". Das zu behandeln ist schwierig, hier musst Du zuerst mal Deine Zähne schützen. Das geht am besten mit einer vom Zahntechniker angefertigten Zahnschiene. Sofern Du sehr stark beißt/knirscht, eine Zahnschiene für oben UND unten, welche perfekt aufeinander abgestimmt sind. Das erhöht den Biß, weshalb auch die verwendete Energie und Muskelspannung etwas nachlässt.

Physiotherapie und gezieltes Muskeltraining kann helfen, die Verspannungen zu lösen und mittelfristig den Muskelapparat zumindest gleichmäßig zu belasten, was zu weniger Schmerzen führt.

Empfehlen kann ich auch einen Besuch bei einem Osteopathen (meist muss man das selbst bezahlen), hier aber nur auf die Stellung der Wirbel eingehen (z.b. der "Alpha" und seine Stellung) und sich nicht auf Verdauungs-Behandlungen stürzen...

Nicht empfehlen kann ich Botox, das macht es auf Dauer nur schlimmer, selbst wenn es kurzfristig hilft. Langristig hilft bei psychischen Ursachen nur eine entsprechende Therapie.

Alles Gute!

...zur Antwort

Tanzsschule Neubeck Ebel, U-Bahn Goetheplatz. Falls kein Tanzpartner vorhanden gibt es dort immer mal wieder welche, die schon weiter im Tanzen sind aber aushelfen. Das habe ich jedenfalls gemacht, als ich um die 20 war, dafür gab es dann Getränkegutscheine für die Tanzabende am Freitag/Samstag. Habe dort bis Gold getanzt.

...zur Antwort

unbedingt, sanft/vorsichtig. Wenn Du da reservierter rangehst, bist Du ja unterhalb des gesetzten Standards vom letzten mal, das würde wohl eher fragen beim Gegenüber aufwerfen, was denn los ist.

...zur Antwort

Die Elternzeit kündigst Du dem Arbeitgeber als Vorankündigung an. Erst nach Geburt kannst Du die Datumsangaben genau ausrechnen. Es reicht auch aus, die Elternzeit erst nach Geburt mitzuteilen (dafür gibt es die 7-Wochenfrist. Mit Mutterschutz ab Geburt reicht es also, das in der ersten Woche nach Geburt mitzuteilen).

...zur Antwort

Nein, das kann schwere Nebenwirkungen haben. Am besten sie geht alsbald zu einer Frauenärtzin, um das zu besprechen.

Verhütet besser. Die Pille danach darf keine Standardlösung werden, das gefährdet die Gesundheit Deiner Freundin !

...zur Antwort

In der heutigen Zeit ist es v.a. Tabuusiert, eine kulturelle Tradition es abzulehnen. In der Vergangenheit mag diese Regel das Überleben von Zivilisationen ermöglicht haben: die Gruppe muss alle Energie darin stecken, andere Nahrung aufzutreiben, als sich gegenseitig zu dezimieren, was wiederrum die Chance auf andere Nahrung reduzieren würde.

Darüberhinaus soll Menschenfleisch nicht sehr nahrhaft sein und das Risiko für Krankheitsübertragung sei sehr hoch.

...zur Antwort

Ein soziales Sicherungssystem in dem Umfang wie in Deutschland gibt es nicht.

Allerdings gibt es z.b. mit dem National Social Assistance Programme (NSAP) eine finanzielle Absicherung für ältere Menschen, Witwen und Menschen mit Behinderungen. Es gibt auch kein Arbeitslosengeld wie wir es kennen, dagegen allerdings so etwas wie eine Einkommensgarantie für ländliche Gegenden - Mahatma Gandhi National Rural Employment Guarantee Act (MGNREGA). Das sichert ländlichen Haushalten mindestens 100 Tage bezahlte Arbeit pro Jahr zu. Darüber hinaus existieren verschiedene andere Förderprogramme, wozu sogar eine Wohnungsbauförderung zählt.

Slums muss man dagegen differenziert betrachten. Oft wohnen dort Menschen (auch seit Generationen) die vom Land in die Stadt gekommen sind, auf der Suche nach besseren Chancen. Während die indisiche Regierung das Landleben und die Landwirtschaft weitestgehend unterstützt, sind Slums der "Überlauf" der Landflucht. Um diese nicht noch stärker werden zu lassen, gibt es für Slums kaum Unterstützung, im Gegenteil: eher Repressionen (mit Räumungen etc.).

...zur Antwort
CMD Hilfe?

Hallo alle zusammen,

ich schreibe diesen Post, in der Hoffnung Hilfe zu bekommen. Ich habe ehrlich gesagt keine Lust und keine Kraft mehr, meine ganze Diagnose hier zu erläutern, auf jeden Fall habe ich seit nun mehr als drei Jahren die Diagnose CMD, habe fürchterliche Schmerzen, spüre regelrecht wie sich mein Kiefer einseitig abschmirgelt und bin dadurch im Alltag stark eingeschränkt. Ich bin 19 Jahre alt. 

Lange Rede kurzer Sinn: Generelle Tipps wie Osteo, Schmerzmittel etc. sind zwar lieb gemeint, aber deshalb schreibe ich nicht, denn ich tue schon alles in meiner Macht stehende. 

Ich habe eigentlich nur eine einzige konkrete Frage: Zu WELCHEM Arzt geht ihr bzw. WER hat euch geholfen? Falls das hier namentlich nicht erwähnt werden darf, kontaktiert mich doch bitte privat. Ich bin am Ende. Mein erster “normaler” Dorfzahnarzt hat mir damals eine Schiene angefertigt, die viel sich als nicht passend, viel zu dünn und lächerlich herausgestellt hat. Darauf folgte eine Odyssee an Besuchen bei verschiedensten Zahnärzten UND sogenannten “CMD-Spezialisten” mit teils unfassbar guten Bewertungen. Joa, einer hat mir angeboten, mich in seinem Wohnzimmer zu operieren (?!), ein anderer wollte mir eine Schiene für 5000€ andrehen, ohne dabei nur irgendwie seriös zu wirken oder mich genau zu beraten, wie man es eigentlich von Ärzten erwartet. Es scheint einfach unmöglich, einen geeigneten Arzt zu finden, der mit mir jetzt wirklich mal das Problem in die Hand nimmt, eine geeignete Schiene entwirft und mich behandelt. Ich habe Nächte und tagelang recherchiert “CMD Spezialist, Zahnarzt” alles mögliche, und wurde immer wieder nur enttäuscht. Deswegen einfach nur meine Bitte an andere Betroffene: Bitte nennt mir den Namen oder sagt mir, bei WELCHEM Zahnarzt/Spezialisten ihr wart, der euch eine Schiene gemacht hat, die hilft. 

​​​​​​​Tausend Dank im Voraus.

...zum Beitrag

Ich habe das Problem seit über 15 Jahren - ich konnte es verbessern, aber nie loswerden.

Vorab: ich halte CMD in den meisten Fällen für nicht physisch, sondern psychisch verursacht. Möglicherweise hast Du gelernt, Deine Emotionen zu kontrollieren und Dein Körper gleicht diese Spannungen darüber aus.

Zunächst einmal würde ich Dir dies raten: geh zum einem Zahnarzt mit zahntechnischem Labor direkt im Haus / der gleichen Praxis. Dort lässt Du Dir ZWEI Zahnschienen fertigen, für oben und unten. Frage nach einer Qualität die ein besonders festes Ergebnis hat (die billigen sind alle biegbar und gehen bei CMD/Bruxismus sehr schnell kaputt). Das sollte nicht mehr als 500eur kosten. Wenn der Zahnarzt die Abdrücke von Deinen Zähnen nimmt bitte darum, nicht nur oben und unten einen Abdruck zu machen, sondern auch einen Rundbogen (damit wird die Position von Ober- und Unterkiefer für den Zahntechniker dokumentiert). Warum zwei? Damit kann ein Zahntechniker die beiden Schienen so einstellen, dass eine Bewegung beim Schlafen nur bedingt möglich ist (vor- und zurück, aber nicht links und rechts). Zudem wird der Biß deutlich erhöht, weshalb die Beiß-Kraft reduziert wird. Diese zu tragen wird bei Dir Anfangs erhöhte Verspannungen am Morgen auslösen, da kannst Du Dir vom Zahnarzt gleich mal ein 10-fach Rezept für Physiotherapie mitgeben lassen (Fango und manuelle Therapie/Massage). Über einige Wochen hinweg wird es dann besser, da die Belastung der Kiefer- und Nackenmuskulatur nicht mehr ungleichmäßig ist.

Abraten muss ich von Botox-Behandlungen. Ich habe Botox zwei Jahre verwendet (3 Behandlungen, selbstzahler). Das ist am Anfang echt super, nach wenigen Monaten kommen die Beschwerden dann aber um so stärker, geballt zurück.

Um langfristig die Beschwerden zu lindern kann ich mehrere Ansätze empfehlen:

  • Sport, und zwar ein Sport der so anstregend ist, dass Du danach ausgepowert bist
  • Schaffe Dir feste Zeiten für Entspannung, ohne externe Reize wie Medien (TV/Smartphone/PC) oder andere bekannte Menschen (Zuhause, Sauna, was auch immer)
  • Atem-Übungen in einer Verhaltenstherapie, am besten mit Biofeedback (da lernt man seine Anpannungszustände zu erkennen und mit gezielter Atmung auszugleichen)
  • Psychologische Behandlung. Keine Verhaltenstherapie sondern mit einem Therapeuten/in mit tiefenphsychologischem Behandlungsansatz. Letztere sind leider schwerer zu finden bzw. man muss länger auf einen Behandlungsplatz warten. Verhaltenstherapie bringt Dich aber nur insofern weiter, dass Du am Tag weniger beißt, die Nacht hast Du nicht unter Kontrolle.

Ich wünsche Dir alles Gute.

...zur Antwort

Vor-Ort einen Makler suchen (mit dem Du eine Sprache sprechen kannst) oder bei lokalen Banken anfragen, ob diese die Vermarktung übernehmen möchten.

...zur Antwort

Stell Dir mal vor, wie oft so ein Arzt nackte Menschen gesehen hat. Und sogar an toten Menschen gelernt hat, wie man die aufschneidet (Medizin-Grundstudium Anatomie). Ärzte sehen da nicht nur jüngere Menschen, auch viele ältere, übergewichtige ... da ist alles dabei.

Geh frisch geduscht hin, dann brauchst Dir da keine Sorgen machen.

...zur Antwort

Die Korrektur mit der nächsten Gehaltsabrechnung ist in vielen Firmen Standard. Du erhälst dann ZWEI Lohnabrechnungen, eine Korrektur für den Vormonat und einen für den aktuellen.

Wenn Du die 100eur vorher brauchst, solltest Du mit Deinem Vorgesetzten über eine Vorab-Zahlung bzw. Vorschuß sprechen, wir immer das dann geregelt werden kann. Viele größere Firmen kennen Reisekostenvorschüsse, darüber könnte Dein Chef Dir das auszahlen lassen und im nächsten Monat zahlst Du es dann zurück (wenn die Zahlung korrekt gekommen ist).

...zur Antwort

Go for it, es ist Dein Leben.

...zur Antwort

Keiner Tipp: deepL.com/write, dort auf Deutsch umstellen. Die AI korrigiert Deine Texte recht zuverlässig.

...zur Antwort