Moin!
Also ich bin angehender KFZ-Mechatroniker bei VW.
Natürlich ist der HV-Teil eine sehr große Geschichte bei uns.
An sich ist das E auto nicht schlecht aber machen Wir mal eine Pro und Kontra Liste :
Pro:
Es gibt keinen Schadstoff ausstoß
Kaum Reperaturen außer für die Bremse(obwohl da recuperation angewendet wird) , Reifen, Fahrwerk (Verschleißteile eben)
Kostengünstig im Unterhalt
Kontra:
Die Herstellung einer Batterie ist eine Größere Belastung für die Umwelt als 1 oder sogar 2 der Größten Schiffe der Welt
Stell dir vor du kaufst dir ein E-Golf. Deine Nachbarn sehen das finden das mega Toll und schön und kaufen sich auch eins . Die nächsten Nachbarn auch. Ein Ätzender Kreislauf. Nach 6 Monaten hat jeder aus deiner Nachbarschaft auch ein E-Golf . Das Gesamte Stromnetz würde zusammenbrechen da einfach dafür die Infrastruktur nicht Vorhanden ist.
Mit der Entsorgung wissen die auch noch nicht. Wie mit dem Atommüll. Es wird aber meiner Meinung nach so sein das die Batterien Recycelt werden.
Das E-Auto hat keine Große Reichweite. Fährt man in den Urlaub damit und man muss nach 300 km laden dauert das ganze natürlich.
Man muss das gesamte Personal umschulen und gerade wegen den Arbeiten fallen Viele Sachen wie Zahnriemen oder Kette , keinen Ölwechsel, Zündkerzen, Luftfilter usw.
Die HV-Batterien sind sehr Teuer .
Man darf nichts mehr Selbst an den Autos machen. Man spricht hier um die 500-900 Volt.
Meine Alternative die ich persönlich am besten finde ist das Wasserstoff Auto. :)