Bei der Xbox-360 nennt man das J-TAG.

http://board.gulli.com/thread/1500299-xbox-360-jtag-faq-welche-konsolen-geeignet-sind-etc/

Hier wird dir das Grundlegendste erklärt und man kann es selber machen :)

...zur Antwort

Ich hab meine Jtag auf E-bay für 170€ gekauft und selbst umgebaut, ca 220€ alles in allem..

http://board.gulli.com/thread/1500299-xbox-360-jtag-faq-welche-konsolen-geeignet-sind-etc/

...zur Antwort

Nein geht nicht. Du könntest deinen Freund fragen obes möglich ist das Laufwerk wieder so zu machen das Pure lesbar ist. Weil er hat die wohl das LW geflasht.. Und durch einige Updates wird die Firmware(also Software im LW) zurückgesetzt. Wenn du Glück hast kann man das wieder reflashen..

...zur Antwort

Du meinst sicher einen Xbox 1 Emulator. Der Xbox 1 Emulator ist auf der Xbox 360 installiert um Xbox 1 Spiele spielen zu können. Der ist auch auf einer Originalen Xbox 360 installiert. Und das Spiel ist sicher nur modifiziert weil es sonst nicht gehen würde. Weil es gehen leider nicht alle Xbox 1 Spiele mit dem Xbox Emulator auf der Xbox 360. Und ich glaube den Xbox 1 Emulator kann man nur auf Jtag Konsolen auswechseln oder du müsstest die Festplatte per Externen Festplattengehäuse mit USB anschließen und mit dem Xplore oder wie das Programm heißt durchsuchen. Aber genau weiß ich es nicht, hab "nur" ne J-tag ^^.

...zur Antwort

Würd dir für Online gamen ne PS3 empfehlen und für Offline gamen ne Jtag Xbox 360 empfehlen.

...zur Antwort

Leuchtet das Netzteil denn Orange wenn du es an die Steckdose steckst, ohne Xbox ?

Und wenn du die Xbox anmachen willst, leuchtet das Lämpchen am Netzteil dann rot ?

Wenn es ohne der xbox rot leuchtet, oder garnicht isses sicher kaputt. Also mal ein neues Netzteil oder AV-Kabel probieren. Wenns rot leuchtet wenn du die Box anmachst könnte entweder das Netzteil putt sein oder iwo Kurzschluss. einfach mal ein anderes Netzteil probieren, von freund oder so.

...zur Antwort
Playstation

Playstation ist zwar besser (Hardware) aber die Spiele werden auf der Xbox programmiert (die meisten) und dadurch ist die Grafik auf der Xbox besser. Nur Playstation only Games haben ne bessere Grafik.

...zur Antwort

Schau mal ob es mit dem Programm geht, --> http://www.computerbild.de/download/Xpadder-1675529.html Aber wird leider nicht zu 100% funktionieren.

...zur Antwort

Also ich denke schon das es einen 2ten Teil geben wird. Der erste Teil war doch sehr erfolgreich. Doch die Releasdaten stimmen höchstwarscheinlich nicht, wie immer eben.

...zur Antwort

Vielleicht musst du den PC neu starten, aber das HDMI Kabel darf nur drin sein. Hoffe du verstehst xD

...zur Antwort
Was ist die richtige Lampe?

Hey Freunde des heiligen Krautes :]

Wieder einer, der eure professionelle Hilfe braucht.

ich habe vor mir eine, ggf. auch zwei Leuchtmittel anzuschaffen, möglichst CFL / ES-Lampen. Innenmaße der Growbox: H:ca. 1,60 m (H: bis max. 2 m), B: 0,85m, T: 0,6m. Innen mit weißer Seite der Silofolie ausgekleidet.

Jetzt ist euer Rat gefragt. Ich habe mir zwei Lampen rausgesucht, von denen ich gerne wissen würde ob sie für einen grow von 2 Pflanzen (für die Wachstumsphase ) geeignet sind. Falls ja, welche ist die beste, lohnt es sich zwei gleiche, bzw. zwei verschiedene Lampen gleichzeitig zu betreiben? Wenn keine davon gut ist, welche könnt ihr mir empfehlen?

Hier die Beschreibung zu den Lampen:

  1. Der LED Strahler McShine "Sesenta Vela" passt in eine normale E27 Fassung, benötigt 230 Volt und hat eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden.

60 LEDs formieren ihr punktuelles Licht zu einem kraftvollen Lichtstrahl von 110 Lumen, 6500 Kelvin, 2,5 Watt.

  1. Leuchtstofflampe mit ca. 26mm Durchmesser. Das reine cool-white Licht der Philips TL-D Super 80 ist ein absolutes Wachstumslicht! Standard Lichtfarben mit guter Farbwiedergabestufe (1B). Hohe Lebensdauer, hohe Lichtausbeute, cool-white Lichtfarbe

Leistung: 18 Watt Betriebsspannung: 230 V / 50 Hz Länge: ca 600 mm Durchmesser: 26 mm Lichtmenge: 1300 Lumen Lichtfarbe: 865 (entspricht 6500 Kelvin)

Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Mühen und die Zeit.

Quellen: http://www.udopea.de/index.php/cat/c402_Pflanzenlicht.html

...zum Beitrag

Am besten du beschaffst dir ein 250W oder 400W Vorschaltegerät und dazu einen Reflektor. Mit dem Vorschaltgerät solltest du eine Natriumhochdruck-dampflampe und eine Metallhalogen Lampe betreiben können. MH ist für Wuchs und NDL ist für Blüte.

...zur Antwort