Beachte ! Dein Lehrer geht in seiner Theorie von einer Hydraulischen Anlage aus . In einer solchen Anlage ist auf Grund des gleichen Druckes auf alle Leitungen auch ein gleicher Volumenstrom vorhanden. Der Druck ist gleich !!!!! Wenn du also eine Düse mit einem größerem Querschschnitt und eine mit einem kleinerem ( zusammengequetscht ) nimmst passiert bei gleichem Druck bzw.gleichem Volumenstrom was? der Eimer wird schneller voll wenn Du den Schlauch nicht zusammen drückst.

...zur Antwort

Du kannst mit einem Topfen " Dan Klorix ", gibt es in jeder Kaufhalle , die Farbe neutralisieren .Bedenke jedoch , bei weiß eingefärbten Textilien entfärbt es auch das weiß. Also erst ausprobieren !!!!

...zur Antwort
ich habe dieses Leben als Muslim so satt.!

ich bin eine junge Türkin mit einer Tochter und ständig verstritten mit einem Ehemann der nur Füße auf den Tisch gelegt hat und faul vor der ps gesessen hat.

Musste schon von klein auf so leben wie die Gesellschaft unserer es für sittlich und richtig gehalten hat.

Frau muss kochen putzen und vielseitig talentiert sein in jeder Haushaltarbeit. Die Wohnung immer sauber halten und ich soll in der Ehe erstmal für Ehemann und Kind sorgen es wäre egal wenn ich kurz komme dabei.

Schwiegermutter lebt nach diesem Schema und findet das auch noch angebracht das ich das Dienstmädchen spielen soll das ihren Sohn dreimal am tag bekocht putzt bügelt und ihn auch noch im Bett verwöhnt. Der null Interesse an arbeiten und deutsch lernen zeigt. versuche ihn auf einen Mensch zu ändern der Ziele und Pflichten wahrnimmt sind zu oft gescheitert.

ich finde keine ordentliche Vertrauensperson wo mir einwenig recht zuspricht jeder will und lebt nach der Gesellschaft. Ja nicht aus det bahn geraten und immer schön das machen was die anderen machen.

zu dem Zeitpunkt war ich schon 25 und ja alle hsben mich auf schlimmste gedrängt du wirst älter hast noch kein Mann. Aus dem Vaterhaus als junges Mädchen ausziehen wäre ne Schande.

Also habe ich den erst besten mann geheiratet so gutmütig er auch ist fauler und antriebsloser kann ein Mensch nicht sein.

wir müssen zwar kein kopftuch Tragen wir können uns schminken und modern westlich kleiden aber in gewissen Themen sind wir unbewusst an diesen gruppenzwang gefangen.

ich möchte so gerne meinen Namen den Namen meiner Tochter ändern und fortlaufen in eine andere Stadt. weg von allen hier die keine Rücksicht und Respekt meiner Person besitzen.

Diese Verwandtschaft Freunde und Familie alles gleich Marionetten in ihrem eigenem leben.

...zum Beitrag

Ja da sind sie wieder , die Probleme , die das Osmanische Reich und der Islam in Deutschland der heutigen Zeit der Demokratie , der sozialen Geborgenheit ,der rechtlichen Gleichstellung von Mann und Frau , so mit sich bringen. Ich bin kein Rechtsradikaler " Gott Behüte " aber die Sitten und Gebräuche sind in allen Ländern der Erde unterschiedlich . Da Ihr aber jetzt in Deutschland lebt , und hoffentlich auch arbeitet , steht Ihr unter dem Schutz des deutschen Gesetzes . Nehmt Eure Rechte und Pflichten wahr. Es gibt genügend Anlaufstellen und Institutionen die Frauen in Not weiterhelfen und schützen. Auskunft erteilt jede Polizeistation oder jedes Sozialamt. Aber bedenke , vor der Rache einer verwirrten radikalislamischen Familie kann Dich niemand schützen.

...zur Antwort

Erst einmal den Mietvertrag genau durchlesen. Bei Unklarheiten oder Bedenken zu einem Mieterschutzverein gehen , gibt es überall . Steht auch im Telefonbuch. Kostet einen gewissen Obulus , aber immer noch billiger und sicherer als ein Kübel Farbe. Ich persönlich bin der Meinung , das Ihr überhaupt nicht renovieren müsst , da die Wohnung bei Bezug schon einen renovierungsbedürftigen Zustand aufgewiesen hat. Wie Ihr schreibt habt Ihr ja dafür auch Zeugen . Ich hätte die Wohnung in so einem Zustand nicht übernommen. Aber nachher ist man immer schlauer.

...zur Antwort
Täuschung bei Mietvertrag - was tun mit bestellter Küche?

Hallo liebe Community, ich habe einen etwas komplizierteren Fall... ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Ich habe mit meiner Freundin ím März einen Mietvertrag zum 01.05.2013 unterschrieben und danach unsere alte Wohnung zum 30.06.13 gekündigt. Nachmieter für alte Wohnung gesucht und zum 01.05. auch einen passenden Nachmieter gefunden.

Gleichzeitig haben wir sämtliche Küchenhäuser abgeklappert und letztentlich eine Küche bestellt, da in der neuen Wohnung keine Küche drin war.

Da ich nach einiger Zeit nichts vom neuen Vermieter gehört habe, habe ich ihn angerufen und wollte mich erkundigen wie es mit dem jetzigen Mietern aussieht und ob alles glatt geht. Da meinte er, das ist nicht so einfach, da gegen die Vormieter eine Räumungsklage läuft und er nicht weiß wann die ausziehen! Das hatte er uns bei Vertragsunterschrift nicht gesagt. Hätte ich das gewusst, hätte ich den Vertrag dort niemals unterschrieben.

Stand jetzt: Wir könnten wohl zum 01.06.13 einziehen, mittlerweile sind meine Freundin und ich aber getrennt, da die Situation durch die neue Wohnung nicht gerade einfacher wurde... Und ich habe keinen Nachmieter für den 01.06.13 gefunden so kurzfristig, sodass ich im Prinzip doppelt zahlen müsste, weil der alte Mietvertrag ja noch bis 30.06.13 läuft. Ich will nun aber gar nicht in die neue Wohnung ziehen, weil das Verhältnis zwischen Vermieter und mir schon recht belastet ist durch diese Klagen-Geschichte und die Wohnung für mich alleine zu groß und zu teuer ist.

Nun habe ich mehrere Fragen: Kann ich vom Mietvertrag zurücktreten? Er hat uns bei Vertragsabschluss nicht drüber aufgeklärt, dass dort eine Klage läuft und im Mietvertrag steht Mietbeginn 01.05.2013.

  1. Was mache ich mit der bestellten Küche? Gestern habe ich einen Anruf bekommen, dass sie abholbereit im Küchengeschäft steht. Allerdings hätte ich diese ja niemals bestellt, weil ich die Wohnung unter den Umständen nie genommen hätte.

Ich hoffe es war verständlich ausgedrückt... vielen Dank für Eure Hilfe!

...zum Beitrag

Erst einmal zur Sache Vermietung bzw. Mietung einer Wohnung . Wenn laut Mietvertrag der Bezugstermin vereinbart wurde , Ihr aber nicht einziehen könnt , weil die Wohnung noch durch den Vormieter belegt ist und Räumungsklage anhängig ist , dann könnt Ihr von dem Vertrag wegen Nichteinhaltung der Vertragsbedingungen des Vermieters vom Vertrag zurücktreten. Eure persönlichen Probleme sind nicht relevant. Bei dem Vertrag über den Kauf einer Küche ist es schon etwas problematischer. Solange es keine ausgemessene Einbauküche ist , könnt Ihr auf die Kulanz des Verkäufers bzw des Möbelhauses hoffen , müsst aber damit rechnen das Ihr die Unkosten für Bereitstellung und Transport in Rechnung gestellt bekommt . Im ungünstigsten Fall sagt einfach Ihr seid arbeitslos geworden und damit zahlungsunfähig , ist zwar eine Notlüge , aber es könnte helfen .

...zur Antwort

Zu erst einmal das vorhandene Eckventil raus. Dann brauchst Du ein passendes T-oder Y - Stück statt des Eckventils , am besten selbstdichtend ansonsten must Du es mit Dichtband oder Dichtschnur abdichten. Dann auf die eine Seite ein neues Eckventil und auf die andere Seite ein Wasserhahn mit Eckventil , gibt es alles im Baumarkt . Viel Spass !!!

...zur Antwort
Mitgliedsbeitrag zahlen oder nicht?

Hallo und zwar bin ich als Kind in den Schützenverein eingetreten mit der Unterschrift meiner Eltern.

Dort bin ich seit 2005 nicht mehr gewesen, und heute habe ich im Alter von 20 Jahren Post bekommen ich solle bitte für das jJhr 2012 und 2013 den Jahresbeitrag zahlen, daraufhin habe ich mir erstmal die Anmeldung geben lassen. Dort steht drauf "Gemäss Beschluss der Mitgliederversammlung von 1994 werden alle Jugendlichen vom 10. biis zum 17. Lebensjahr von der Eintritts und Beitragsgebühr befreit. Luftgewehr-Training ist ebenfalls kostenlos."

Ich habe natürlich auch gefragt warum im Jahr 2010 keine Beiträge gefordert wurden da ich da ja auch schon 18 gewesen bin. Darauf hieß es vom Verein da hattest du Glück wir haben jetzt ein neues Programm für die Beiträge..

Jetzt habe ich Angefangen einen Brief an den Verein zu schreiben und wollte fragen ob ich im Recht bin oder der Verein und ich mich auf Glatteis bewege....

Wie schon im Betreff zu lesen ist, Kündige ich hiermit meine so genannte „Mitgliedschaft" im Schützenverein meinem mir zustehenden Sonderkündigungsrecht da sich die Bedingungen der Mitgliedschaft bei Erreichen des 17. Lebensjahr entscheidend geändert haben.

Unter anderem hätten meine Eltern für eine weitere Mitgliedschaft unterschreiben müssen, da sich die Bedingungen mit Erreichen des 17. Lebensjahr entscheidend ändern und eine weitere Mitgliedschaft hätte die Zustimmung meiner Eltern benötigt.

Zumal bin ich nachweisbar lediglich als Karteileiche im Verein unterwegs gewesen, da ich keinerlei Informationen über Wahlen des Vorstands oder Hauptversammlungen bekommen habe, demnach wurde meine Stimme auch nicht berücksichtigt.

Nun bitte ich auf Rücksicht und hoffe auf Kulanz seitens des Vereins

**Es handelt sich hierbei um einen e.V. und für das Jahr 2013 soll ich den Beitrag zahlen da im September 2012 die Kündigungsfrist abgelaufen ist..

Thanks in advance**

...zum Beitrag

Du brauchst garnichts zu zahlen . Die Vereinsmitgliedschaft endet mit erreichen der Volljährigkeit zwar nicht automatisch , aber es muß mit Dir eine Vertragsänderung herbeigeführt werden , bei der Du als vollwertiges Vereinsmitglied selbst unterschriftsberechtigt bist .Alle Vertragsabschlüsse , welche Deine Vormundschaft , sprich , Deine Eltern für Dich getätigt haben , solange Du nicht volljährig warst , bedürfen ab jetzt Deiner Zustimmung . Sollte etwas anderes in Eurer Satzung stehen , würde ich dies durch eine Rechtsauskunft prüfen lassen .

...zur Antwort

Natürlich mit einer Glättkelle . Spachteln , trocknen lassen , schleifen , Finisch spachteln , trocknen lassen , schleifen. Pufas Super-Haftspachtel faserarmiert, auf 0 ausziehbar, ist ein Produckt welches anschließend auch nicht reißt.

...zur Antwort

Da ich fast täglich damit arbeite , kann ich nur empfehlen die alte Tapete zu entfernen. Mit Wasser einsprühen , weichen lassen , eventuell wiederholen , dann geht das auch ohne große Kratzerei. Anschliesend den Untergrund begutachten , wenn er sandet mit Tiefengrund behandeln , eventuell Unebenheiten spachteln und neu Tapezieren. Vliestapeten sind relativ dünn , so das eine Verarbeitung nur in Frage kommt wenn der Untergrund glatt und frei von Unebenheiten ist , sonst sieht man am Ende alles durch.

...zur Antwort

Stell dich mit 4 Personen auf diese Stelle.Wenn Du nicht im Keller landest ist auch für ein 300 kg schweres Terrarium genügend Stabilität vorhanden. Nein Spass beiseite ... 200 - 300 kg/m² düften kein Problem bei einer Betondecke sein.

...zur Antwort

Gieb in eine Suchmaschine mal den Begriff " Poroton " ein.

...zur Antwort

Ich würde mich für Laminat entscheiden.Aber kein Baumarktlaminat mit 6 mm Stärke ! Zu empfehlen "Meister" oder "Parador". Zur Begründung : Laminat ist nicht so Fusskalt wie Fließen und nicht so empfindlich und teuer wie Parkett. Selbst mit Fussbodenheizung wirken Fließen im Wohnbereich kalt , es sei denn , man wählt einen warmen Farbton wie etwa Terracotta.

...zur Antwort

Liegt die Granitplatte vollflächig im Beton , dürfte nicht viel passieren. Ansonsten ist die Gefahr, das die Platte reißt , sehr groß. Granit würde ich wegen der relativ großen Strucktur eh nicht verwenden , dann schon eher Basalt.

...zur Antwort

Ich würde auf alle Fälle Sperrholzplatten verwenden.Für die Größe der Kisten sind 15 mm Stärke ausreichend.Spanplatten sind eher ungeeignet. Vom Preis her sind Seekieferplatten ( Schalungsplatten ) am kostengünstigsten , sehen aber nicht besonders gut aus.Mit Unterbauleisten in den Ecken , am Boden und am Deckel bekommt man das Ganze stabil und stapelbar . Viel Spaß !! Im Baustoffhandel sind die Preise meist günstiger als im normalen Baumarkt.

...zur Antwort

Da eine Stahltür wesentlich schwerer ist als eine normale Wohnungseingangstür , muß natürlich auch eine passende Zarge eingebaut werden. Eine vorhandene Zarge dürfte auch nicht passen und selbst wenn,macht sie das Gewicht nicht lang mit. Es gibt aber Wohnungseingangstüren der Klimaklasse 3 , welche aus Röhren- span mit Stahleinlage gefertigt sind . Diese Türen sind auch sehr schwer , aber fast verzugsfrei.

...zur Antwort

Eigentlich ist das nicht schwer. Verzichte in den 4 Wochen einfach auf alles was viele Kalorien hat , trink nur ein Glas Bier pro Tag oder ein Glas Wein , iß abends Salat und sei grausam hart zu Dir.!!! Keine Bockwurst , keine Süssigkeiten , ein Apfel tuts auch. Nur 4 Wochen und bewege Dich mehr. Abends ein Spaziergang 30 minuten. 5 Kg garantiert !!!!

...zur Antwort