Hi Hubi,

ich habe auch gerade nochmal nachgesehen: Der AG darf tatsächlich Deine Urkunde einfordern und benötigt diese für verschiedene bürokratische Dinge, wie z.B. die Lohnabrechnung. Je nachdem wo Dein Sohn geboren wurde, müsstest Du dann das Standesamt aufsuchen, welches die Geburt als erstes beurkundet hat. Müsste ja wahrscheinlich Euer Wohnort sein. Dann einfach ab zum Standesamt und die Urkunden beantragen ... würde Dir empfehlen gleich ein paar Exemplare zu holen - denn wie bereits mitgeteilt, braucht Dein Sohn wenn er größer ist die Urkunde noch öfters. Also immer schön aufbewahren. :)

LG

...zur Antwort

vl liegt es an Deinem Sortiment oder Lage. Also entweder die Leute kaufen nicht, weil sie die Sachen nicht mögen oder zu wenig Menschen werden auf Dein Stand aufmerksam. Würde eventuell andere Produkte ausprobieren, um zu schauen ob es daran liegt. Wenn immer noch so wenig gekauft wird, würde ich den Stand 'auffälliger' gestalten bzw. 'Lockmittel' wie Süßigkeiten oder andere nette Kleinigkeiten einsetzen. hoffe konnte dir helfen. Liebe Grüße

...zur Antwort

Wollte Euch noch berichten, ob die Bestellung über https://www.standesamt24.de/beglaubigte-abschrift-geburtenregister/ funktioniert hat. Kann den Servie nur empfehlen. Die Urkunde war vor ein paar Tagen in meiner Post. Habe gerade auch eine positive Bewertung verfasst und bin happy. :)

...zur Antwort

Hallo Berlin745,

bitte halte uns auf dem Laufenden, ob Du mit dieser Website gut gefahren bist (natürlich nur, falls Du auch bestellst). War gerade auf https://www.standesamt24.de und sieht echt seriös aus! Und wie Du schon meintest- fast ausschließlich gute Bewertungen. Für mich wäre das natürlich sehr interessant, wenn die Urkundenbestellung funktioniert, da ich so alle meine Urkunden aus dem Ausland bestellen kann. :) Danke, dass Du die Info mit uns geteilt hast und viele Grüße! :)

...zur Antwort

Hallo,

da mich das Thema momentan betrifft würde ich mich über ein Update freuen ... auch wenn die Frage schon knapp ein Jahrzehnt zurückliegt. :)

...zur Antwort

Ja, das Dokument ist noch gültig, spreche aus eigener Erfahrung! Vielleicht bekommst Du den Fettfleck ja noch raus - Löschpapier und Bügeleisen sollen helfen. :)

...zur Antwort

Teilweise werden auch zusätzlich die Lohnnauskünfte des Bürgen verlangt ... damals als ich noch studierte, musste ich auch noch die Lohnunterlagen meiner Eltern einreichen ... das war ein ordentlicher Aufwand XD

...zur Antwort

Ich habe auch mehrere Ordner zu jedem Thema:

  • Privates (Geburtsurkunden, Zeugnisse, Offizielle Dokumente)
  • Wohnen (Mietvertrag, Stromversorger usw.)
  • Arbeit (Lohnabrechnung, Steuer ..)
  • Bank (Kontoauszüge)

Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen! :)

...zur Antwort

Hallo Japnet,

ich bin vor ca. 5 Jahren nach Berlin gezogen und musste lediglich meinen Personalausweis und meinen Mietvertrag mitbringen. Meine Geburtsurkunde musste ich nicht vorzeigen ...

...zur Antwort

Hallo AlphaAnimal,

Du kannst Deine Geburtsurkunde ganz einfach bei dem Standesamt beglaubigen lassen, welches Deine Geburtsurkunde erstmal ausgestellt hat. Also, das Standesamt Deines Geburtsortes. Ich hoffe ich konnte Dir mit der Antwort weiterhelfen. :)

...zur Antwort