Hallo jxnxsch,
Ich bin jetzt Siebzehn und leide an Depressionen und einer Angststörung, verbunden mit Panikattacken. Ich persönlich hatte (und habe teilweise immer noch) Probleme damit, dass ich meiner Meinung nach keinen Grund habe, depressiv oder ängstlich zu sein. Ich habe eine tolle Familie, wurde nie gemobbt oder ähnliches und hatte auch sonst eine normale, aber schöne Kindheit. Ich war der Meinung, ich hätte einen Fehler gemacht, irgendetwas würde nicht mit mir stimmen, weil ich 'grundlos' depressiv bin. Aber nur, weil deine Gründe nicht so offensichtlich sind, wie die anderer, bedeutet das nicht, dass sie nicht da sind.
Mir persönlich haben Dinge, die ich gerne tue (malen, lesen, Musik hören und mittlerweile auch spazieren, Yoga), sowie Leute, von denen ich gerne umgeben bin (in erster Linie meine Mutter, meine Grosseltern und meine beste Freundin) viel mehr geholfen als jede Therapie oder Medikamente. Durch Tätigkeiten, die man gerne tut, erlangt man mehr Selbstbewusstsein und auch die Motivation, mehr zu lernen oder zu erleben.
Zum Einhalten von Regeln kann ich leider wenig sagen, denn bei mir war es eher so, dass ich mich nicht getraut habe, Regeln zu brechen. Da fehlt mir schlicht die Erfahrung. Doch der Wunsch, einfach Verschwinden zu wollen ist mir auch sehr bekannt. Früher habe ich mir das täglich gewünscht, heute ist es sehr viel seltener.
Ich weiss, es ist schwer, Tipps von anderen zu folgen, ohne gleich den Mut zu verlieren. Man denkt immer, der andere wüsste nicht, wie man sich selbst fühlt und ich weiss auch nicht, wie du dich fühlst. Doch ich weiss, wie ich mich fühlte und teilweise noch immer fühle und ich würde dir gerne helfen. Versuche, dich nicht gleich zu verurteilen für deine Fehler und Schwächen. Auch du bist nur ein Mensch, sowohl mit guten, als auch mit schlechten Seiten, wie jeder andere. Nur, weil du die Schwächen anderer nicht kennst oder siehst, heisst das nicht, dass sie keine haben.
Ich hoffe sehr, dass ich dir zumindest ein klitzekleines Bisschen helfen konnte und dass es bei dir bergauf geht.
Liebe Grüsse, Lin