Hier gibts auch oft schöne Schnäppchen bei den Borsetta per le Icone Taschen:
http://damenhandtaschen-discount.eu/produkt-kategorie/henkeltaschen/io-io-mio-borsetta-per-le-icone-2/

...zur Antwort

Ich habe mir einen Entsafter von Philips gekauft und bin vollkommen zufrieden. Mittlerweile habe ich über 3 Zentner Äpfel und Möhren entsaftet. Die Reinigung ist einfach, das Entleeren des Tresterbehälters auch. Für den Preis von ca. 150 € ein super Gerät. Kannst Du Dir bei youtube auch in Aktion anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=lrp6S36cmA4

...zur Antwort

Ich habe mir einen Entsafter von Philips gekauft und bin damit richtig zufrieden. Die Saftausbeute finde ich super. Allerings filtere ich Apfelsaft noch durch einen Kaffefilter. Das dauert zwar etwas, aber man muss ja nicht dabeistehen. adurch schmeckt er richtig lecker. Für den Winter fülle ich den Saft in Plasteflaschen und lege diese dann in die Tiefkühlung. Wenn Du den Entsafter in Aktion sehen möchtest empfehle ich Dir das Video auf youtube anzuschauen: https://www.youtube.com/watch?v=lrp6S36cmA4

...zur Antwort

Wenn es sich um normale Papiertapete handelt kann dies nur an der Temperatur liegen. Hier hilft nur abreißen und neu machen. Der Winter ist allerdings nicht der beste Zeitraum zum Renovieren. Wenn schon, dann solltet ihr wenigstens den Raum ein paar Tage auf normale Temperaturen bringen.

...zur Antwort

wenn es sich beim Untergrund um normale Papiertapete handelt, dürfte dies nicht ohne Beschädigung möglich sein. Selbst wenn, dann würdest Du die Stelle schon aufgrund des Kleisters wieder erkennen können. Einen kompletten Austausch der Tapete zumindest auf der betroffenen Wand solltest Du daher einkalkulieren.

...zur Antwort

Der große Vorteil von Vliestapete ist, dass sie nicht aufquillt, sich somit beim Trocknen auch nicht zusammenzieht und somit leichter zu verarbeiten ist. Im Unterschied zu normaler Tapete wird nur die Wand eingekleistert und die Tapete dann einfach in das Kleisterbett gelegt. Zum Einkleistern sollte man jedoch einen speziellen Kleister für Vliestapeten verwenden.

Vliestapete lässt sich nach einigen Jahren dann auch wieder einfach von der Wand abziehen. Auf http://www.vliestapete24.com findest Du viele weitere Hinweise zur Verarbeitung. Besonders für nicht so geübte Tapezierer stellt Vliestapete eine gute Alternative zur normalen Tapete dar. Allerdings ist sie auch etwas teurer.

...zur Antwort

Ich selber habe meine ganze Wohnung mit flüssiger Baumwolltapete beschichtet und bin sehr zufrieden. Sieht einfach schick aus, die Wände fühlen sich im Winter warm an und wenn mal was passiert ist (hatte ich schon), lässt sie sich auch einfach ausbessern. Die Preise auf den Baumärkten sind jedoch, zumindest nach meiner Erfahrung, nicht gerade günstig. Hier würde ich immer wieder im Internet kaufen, z.B. www.baumwollputz-shop.de

Gibt aber auch weitere gute Anbieter. Wichtig ist die richtige Untergrundbehandlung. Wenn Du hier nicht aufpasst, können sich während des Trocknens Flecken bilden. Dies bitte vorher mit dem Anbieter klären.

...zur Antwort

Flüssigtapete ist ein weitreichender Begriff, der mehrere Materialien beinhalten kann und somit nicht pauschal zu beurteilen ist. Es gibt beispielsweise flüssige Rauhfaser, flüssige Tapete aus Altpapier, aus Leder, aus Baumwolle, aus Alttextilien und wahrscheinlich noch weiteren Stoffen.

Ich selber habe Decken mit Flüssigtapete aus Baumwolle, auch Baumwollputz genannt, mit einer Glättkelle beschichtet und bin sehr zufrieden damit. Ein rauer Untergrund ist hier sogar hilfreich, da man es auf einem zu glatten Untergrund nur hin und her schieben würde. Auf http://www.baumwollputz-fair.de findest Du sehr viele Hinweise zu dieser Art flüssiger Tapete. Nach dem Einweichen mittels Sprühpistole lässt sich der Baumwollputz auch leicht wieder entfernen.

...zur Antwort
6 Wochen auf weiteres Date warten?!

Anfang Februar habe ich(20) einen Mann(30) kennengelernt und wir haben ca. 2 mal die Woche etwas unternommen, da er beruflich sehr eingespannt ist. Die Abende waren immer toll und wir harmonierten total miteinander. Nun hat er jedoch ein Projekt im Ausland, was ihn von Mo-Fr früh-spät einspannt und am Wochenende ist er immer in seiner Heimat (mehrere Stunden von mir weg - als wir etwas unternommen haben, war er beruflich am Firmensitz beschäftigt, der bei mir um die Ecke ist). Zunächst hatten wir vor die Wochenenden zusammen zu verbringen, da er ja zu mir oder ich zu ihm fliegen könnte. Doch dann hat er mir erzählt, dass er große Probleme mit seiner eigenen Firma (die er nebenberuflich betreibt) hat, die Situation ist wohl sehr brenzlig... und so sagte er mir, dass er zwar alles versuchen wird, um sich die Wochenenden freizuschaufeln, aber er nicht versprechen kann, dass wir uns überhaupt im April sehen können. Ab Mai wäre das Thema mit seiner Privatfirma allerdings erledigt und er hätte wieder Zeit. Er hält mich total hin (sagt jedoch auch, dass er meine Situation verstehen kann etc., hofft, dass ich ihn unterstütze,...) und will den Kontakt mit mir beibehalten. Wir telefonieren abends dann oft stundenlang und schreiben uns viele Nachrichten - aber es wäre im Mai dann über 6 Wochen her, dass wir uns gesehen haben!! (P.S.: Habe auch seine Festnetznummer und er ist auch schonmal extra für mich zu mir geflogen - es ist also nicht so, als würde er sich nicht bemühen oder hätte an jedem Ort 'ne Frau)

Würdet IHR das mitmachen und "warten"?

...zum Beitrag

Wenn er sich jeden Abend mehrere Stunden Zeit für Dich nimmt, ist dies ein gutes Zeichen, dass er es ernst meint. Ich würde dies als Mann sonst als Zeitverschwendung erachten.

...zur Antwort

Wenn es sich um sehr gut haftende Tapete handelt (die man eh nicht abbekommt), wie z.B. Rauhfaser auf Gipskarton, bleibt meist nichts anderes übrig. Hierbei sollte man jedoch kräftige Vliestapete verwenden, um den Untergrund etwas zu nivellieren.

Prinzipiell ist es zumindest schon mit Blick auf die nächste Renovierung sinnvoll, das Übereinanderkleben von Tapete zu vermeiden. Der orteil von Vliestapete, dass sich diese einfach wieder abziehen lässt, setzt jedoch eine saubere Wand als untergrund voraus. Ich hätte Bedenken, ob dies bei Tapete als Untergrund funktioniert. Auf http://www.vliestapete24.com findest Du viele Infos zum Thema.

...zur Antwort

Ich frage mich in diesem Zusammenhang immer, warum gekaufter Seefisch aus der Tiefkühltruhe beim Braten sehr unangenehm riecht. Wenn ich selber Fisch aus dem Meer fange, riecht er nach einem Jahr in der Tiefkühlung nicht mal annähernd so unangenehm. Soviel erstmal zum Thema Kühlkette bis zum Verbraucher.

Ja, man kann Fisch auch wieder einfrieren. Dies ist jedoch eine Ermessensfrage und wenn man selber ein ungutes Gefühl dabei hat, wird einem der Fisch dann auch nicht mehr schmecken.

...zur Antwort

Es ist eigentlich schlimm, was aus uns gemacht wird. Vor hundert Jahren hätte niemand eine Wurst weggeworfen, wenn Sie nicht schleimig ist, bzw. unangenehm riecht. Heute schauen wir auf das Datum und bekommen bei Überschreitung ein schlechtes Gefühl. Also ein Datum sagt niemals etwas über den Zustand von Lebensmitteln aus. Das gilt übrigens in beide Richtungen.

Lasst uns einfach mal wieder etwas mehr den gesunden Menschenverstand nutzen!

...zur Antwort

Unter Workflow Management versteht man die Abbildung eines Arbeitsprozesses. Dies könnte zum Beispiel der Posteingang sein: Brief kommt an, wird gescannt, gestempelt, weitergeleitet, beantwortet, ggf. Wiedervorlage.... Weitere Infos findest Du z.B. auch auf www.workflow-management.info oder bei Wikipedia.

...zur Antwort

Vom Ufer aus bietet sich das Angeln mit der Winkelpickerrute an. Hier lassen sich schöne Friedfische bis hin zu Schleie und Karpfen überlisten.

...zur Antwort

Der Sinn von Workflow Management Systemen liegt ja darin, Prozesse zu modellieren und zu dokumentieren. In kleineren Betrieben ist der Nutzen gegenüber dem Aufwand sicher abzuwägen. Je größer die Firma, um so mehr überwiegt der Nutzen. Hier kommt es immer mal vor, dass ein Mitarbeiter ausfällt. Der Betriebsalltag zeigt dann ganz schnell, dass mit dem Mitarbeiter auch Wissen über die von ihm gestalteten Prozesse verloren geht. Hier schafft ein Workflow Management System ganz einfach Sicherheit und Ordnung. Auf http://www.workflow-management.info findest Du einen Erfahrungsbericht, der dies verdeutlicht.

...zur Antwort

ja klar, ersetzt eine 1-2 mm Baumwollschicht keine Wärmedämmung. Allerdings fühlen sich die beschichteten Wände im Winter deutlich wärmer an. Ich würde es mal mit einem Tshirt vergleichen. Wenn ich damit bei -10 Grad raus gehe, bringt es mir nicht so viel, bei 15 Grad ist es mit Shirt deutlich angenehmer als ohne. :-)

Viele Tipps zum Thema findest Du auch auf http://www.baumwollputz-fair.de .

Viele Grüße, modi75

...zur Antwort

Hallo Elke,

bitte niemals etwas anderes nehmen, als der Hersteller der Flüssigtapete vorschreibt. Häufig sind Verschmutzungen in der Wand (z.B. alter Tapetenleim), welche durch die lange Trocknungsdauer von 3 Tagen in die Flüssigtapete übergehen und dort Flecken verursachen. Weiterhin gibt es verschiedene Wandmaterialien, die ausfärben. Allen voran die beliebten Gipskartonplatten.

Wenn Du Dich hier nicht an die Vorgaben vom Hersteller hältst, kann es sein, dass Du alles wieder entfernen musst, weil sich Flecken bilden. Das ist dann wesentlich teurer und ärgerlicher als der hohe Preis der Isolierfarbe.

Eine Tabelle mit verschiedenen Untergründen und wie Du diese Einschätzen kannst, findest Du hier https://baumwollputz-shop.de/index.php/untergrundvorbehandlung.

Viele Grüße,

modi75

...zur Antwort

wenn Du Besucher hast ist Google Adsense eine gute Möglichkeit. Wenn es sich um ein spezielles Thema handelt, kannst Du Dir auch passende Affiliateprogramme suchen und dann z.B. Banner schalten. Wenn die Zielgruppe Erwachsene sind, empfehle ich Dir mal was zum Wohnen zu bewerben. Auf Tradetracker gibt es ein Partnerprogramm zu Baumwollputz (Alternative zu Tapete). Das ist für viele interessant. Wichtig sind jedoch die Besucher. Ohne diese gibt es kein Geld.

...zur Antwort