Ja, klar geht das auch...
Zum Tierarzt!! Ich kann nicht nachvollziehen, wie du auf die Idee kommst, noch hier im Internet Laien zu befragen...
Das machen sie ja nicht aus Spaß, sondern zur Arterhaltung. Da wäre "oral" ganz sinnlos...
mindestens 400 l
Hör doch nicht auf die Zoohandlungen, denn bei denen steckt meist nur Verkaufsabsicht hinter!
Du solltest dich aber auch im Vorfeld darüber informieren, wie man die Fische richtig pflegt, dann entstünde so ein Problem erst gar nicht!
Dann besorg dir ein größeres Becken - am besten 100 l. Das musst du dann aber auch ordnungsgemäß einfahren, damit sich die wichtigen Bakterien bilden!!
Das hat unserem nie wirklich geholfen... Grundsätzlich half "natürliche" Medizin gar nicht!
Warum hat deine Mutter überhaupt Gras eingesammelt und zu den Katzen gebracht?
Den Sinn dahinter verstehe ich nicht...
Und nein, es ist unwahrscheinlich, dass sich dort Zecken befinden, denn die hätte man ja gesehen - außerdem halten sich Zecken bevorzugt in hohen Gräsern auf, nicht auf der Wiese.
Du solltest schon mehr Infos über das Aquarium geben, sonst kann man nur "raten" was die Ursache ist!
Wie sind die Wasserwerte konkret (das heißt die genauen Werte, nicht ,,die Wasserwerte sind ok"!!), wie sieht der restliche Besatz aus?
Solltest du dich darüber nicht eigentlich im Vorhinein informieren??
Die Garnelen solltest du auf 10 aufstocken, ansonsten passt der Besatz!
Also ein paar Informationen braucht man schon, um dir deine Frage sinnvoll zu beantworten:
- Wie groß ist das AQ?
- Wie sind die Wasserwerte?
- Welche Fische hältst du noch?
Der Kalkstein gehört jedenfalls nicht in ein Neon-Becken, das passt von den Wasserwerten gar nicht!
Kauf dir doch ein größeres Becken - mind. 100 l - dann könntest du auch noch eine Gruppe Panzerwelse halten und die Barben auf 8 Tiere aufstocken. Aber vergesse das Einfahren dieses Beckens dann nicht!
Und nächstes Mal informierst du dich am besten nicht erst im Laden, denn da kann man sich nie sicher sein, ob die gegebenen Informationen überhaupt stimmen!
Ein gut erzogener Hund beißt nicht einfach so.
Man kann dir so einfach gar nicht sagen, wie alt deine Katze wird.
Aber wie hier schon geschrieben wurde: 20 Jahre alt kann sie durchaus werden!
Also genieße die Zeit, die du noch mit ihr hast, ich wünsche ihr alles Gute!
Wie meinst du das denn? Unsere eigene Meinung oder das beliebteste Haustier in DE??
Die am häufigsten gehaltenen Haustiere sind Katzen ....
Nein, weil Katzen keine Laktose vertragen. Davon können sie "Bauchschmerzen" bekommen.
Nein.
Jeder ist anders, und das ist auch gut so.
Nimm bloß nicht den Schmetterlingsbuntbarsch, denn diese Fische sind so empfindlich gegenüber den Wasserwerten, da sie ein kaum ausgebildetes Immunsystem haben! Eine Krankheit kann schon ganz schnell zum Tode führen.
Bei mir klappt die Neonhaltung mit Fünfgürtelbarben gut - auch, wenn die beiden Fischarten von unterschiedlichen Kontinenten stammen.
Sie werden in einer Gruppe von mindestens 6 Tieren gepflegt und halten sich bevorzugt am Boden auf.
Verwechsle sie nur nicht mit ihrer "Verwandten", der Sumatrabarbe, die um einiges ruppiger und lebhafter ist!
https://www.interaquaristik.de/tiere/zierfische/barben/fuenfguertelbarbe-barbus-pentazona/a-80126
Wie sind die Wasserwerte, wie lang läuft das Becken schon und wie sieht der Besatz aus?
Ohne weitere Informationen kann man dir schlecht sagen, was der Grund für das Sterben ist.
Oh nein, du meinst bestimmt die Schnurrhaare??!
Die sollte man NIEMALS einfach so "kürzen", denn die Katze braucht sie zur Orientierung (quasi der 6. Sinn der Katze).
Dann ist auch klar, warum dein Kater komisch läuft!
Die Mollys werden Nachwuchs bekommen, das sollte in so einem Becken schon für ausreichend Lebendigkeit sorgen.
Nimm doch lieber noch ein paar Schnecken - da gibt es ganz viele verschiedene Arten, die toll aussehen.