ich würde sagen, es geht darum, dass sich die Menschen die Zukunft selbst zerstören, weil sie nicht merken, dass sie ihre Lebensgrundlage verbrauchen, nur damit es ihnen kurzfristig gut geht (wegen dem Feuer)
"Mimi die Lesemaus" eventuell?
"Ins Nordlicht blicken" (von Cornelia Franz) könnte dir vielleicht gefallen
Ja, ist auf jeden Fall besser
Klingt jetzt im ersten Moment vielleicht unrealistisch und wirr, doch ich habe schon öfter davon gehört dass Cola wohl gegen Übelkeit helfen soll, da es scheinbar so "ätzend" ist, dass es Bakterien im Magen/Darm töten kann.
Ich glaube schon, dass man das "darf" aber ich würde dir in jedem Fall davon abraten, da Enten von jeder Art von Brot Bauchschmerzen bekommen. Es ist leider ein Irrglaube, dass Enten Brot essen sollten. Es wäre besser, wenn du ihnen zum Beispiel Körner oder Samen fütterst.
Ich würde definitiv vom Menschen sagen, da das Universum einfach funktioniert, ohne Regeln oder Berechnungen zu befolgen. Der Mensch beschreibt mit der Mathematik nur das Universum, außerdem gibt es viele Dinge im Universum, die Mathematisch keinen Sinn ergeben, würde die Mathematik vom Universum kommen, wäre das nicht möglich.
Ich habe persönlich sehr großen Respekt vor dieser Aussage, da ich finde, dass man einer Person damit sehr viel Druck macht. Stell dir vor, die Person würde sich von der Person die ihm das gesagt hat distanzieren wollen (aus welchen Gründen auch immer), dann hätte man immer im Kopf, wie sehr man die Person wahrscheinlich dabei verletzt...
Vielleicht bist du Aromantisch?
Habs nur auf Amazon oder deren eigenen Shop gefunden:
https://www.amazon.com/The-Longhairs/pages/15816328011
https://thelonghairs.us/shop/
Ich kenne das Zeichen als Smiley. Es signalisiert so was wie genervt sein oder Fremdschämen. Kenne es aber auch als müde.
Ich kann dir nur empfehlen dir einfach mal eine halbe stunde bis stunde am tag auszusuchen, in der du dein handy immer ausmachst. Das kannst du dann auch auf einen längeren Zeitraum steigern. So hab ich das mal probiert.
hoffe das hilft was lg
"The sign is held by the woman" würde ich sagen.
Manchmal kann man als Mädchen ziemlich überfordert sein, wenn ein Junge zu einem Treffen alleine einlädt. Wenn du sie also noch nicht allzu gut kennst kann es auch helfen, mal was in einer kleineren Gruppe zu machen. Du kannst dabei gut auf sie zugehen aber ihr seid beide viel entspannter. Außer natürlich sie kennt die Situation und ihr wollt lieber nur zu zweit was machen, dann kannst du sie auch einfach ganz normal irgendwo hin einladen. :)
Wasser ist das einzige was wirklich hilft, alle anderen Cremen oder Peelings etc. machen deine Haut nur noch kaputter. Also einfach mit Wasser abwaschen, mit was sauberem abtrocknen und nicht mehr anfassen.
Ich kann dein ersten Teil deiner Frage leider nicht beantworten, jedoch solltest du einiges beim Gespräch beachten!
Auf gar keinen Fall solltest du die Mutter damit konfrontieren, was ihre Tochter alles Schlechtes tut. Versuch eher neutral zu bleiben und ihre Tochter eventuell sogar für Kleinigkeiten loben, das macht es für die Mutter leichter auch negative Bemerkungen selbst festzustellen. Bleib auch neutral zwischen den Kindern! Auch das andere Kind wird seine Gründe oder Vorstellungen haben, wieso es so handelt. Diese gehen oft von der Erziehung oder falsch angelernten Verhaltensweisen aus (auch wenn das dann wahrscheinlich von den Eltern kommt, auf gar keinen Fall die Mutter beschuldigen!).
Du könntest der Mutter auch erklären (sofern du das denn willst), dass du eben eine sehr sensible Tochter hast und ein aus dem Weg räumen der Probleme und Ursachen mit Sicherheit das beste für BEIDE Kinder wäre.
Um das Gespräch möglichst angenehm für euch beide zu gestalten, ist es bestimmt auch gut, nicht darauf zu beharren nur über dieses eine Thema zu sprechen. Wenn das Thema in eine andere Richtung verläuft, lass es einfach laufen, du kannst später eh wieder auf das Thema zurück kommen.
Wichtig ist auch nicht nur deine Meinung zu vertreten, sondern auch darauf einzugehen, was die andere Mutter zu sagen hat. Es ist bestimmt nicht falsch das Problem aus beiden Seiten zu sehen!
Trotz der ganzen Vorsicht, mit der du im Gespräch vorgehen solltest, musst du die Sachen, die dich Stören oder was du ändern möchtest sehr genau ansprechen. So kann die Mutter später auch mit ihrer Tochter darüber reden! Es ist auch nicht gut um das Thema herum zu reden, weil solche Gespräche meist zu nichts führen und am Ende alles um sonst war, weil sich keiner mehr auskennt!
Also: Alle Probleme klar ansprechen aber dabei trotzdem neutral und höflich bleiben!
Ich weiß es ist etwas lange und unübersichtlich geworden, aber ich hoffe es hilft dir ein wenig! :)
Nein, das ist ok solange du dich dabei wohl fühlst und nicht hungerst. Wenn du aber Sport machst oder dich anders körperlich anstrengst solltest du auf jeden Fall mehr essen, einfach um einem Kreislaufzusammenbruch vorzubeugen und weil dein Körper dadurch natürlich einfach mehr braucht!
In eine Bibliothek gehen und Sachbücher dazu suchen! Ist denke ich am sichersten, obwohl ich nicht sagen würde, dass Wikipedia eine unsichere Quelle ist.
Gute oder interessante Fragen zum Thema stellen kommt auch oft ganz gut an, weil Lehrer merken, dass du aufpasst und dich das Thema interessiert!
Wenn dir dein Gefühl sagt, dass du es ihr nicht erzählen sollst, würde ich dir auch davon abraten. Gefühle sind etwas sehr privates und wenn du nicht Lust hast darüber zu reden oder dich bei ihr nicht sicher genug zu fühlen, wäre es auf alle fälle besser es ihr nicht zu erzählen.
Wem du was erzählst, ist natürlich ganz deine Entscheidung und demnach kannst du ihr auch einfach sagen, dass du nicht darüber sprechen möchtest. Zwingen kann sie dich sowieso nicht dazu und wenn sie es dennoch versucht sag ihr einfach, dass du das nicht willst oder dich unwohl dabei fühlen würdest (oder halt irgendeine andere Ausrede die vom Thema ablenkt).
Hoffe es hilft dir ein wenig! lg :)