"Mimi die Lesemaus" eventuell?

...zur Antwort

Klingt jetzt im ersten Moment vielleicht unrealistisch und wirr, doch ich habe schon öfter davon gehört dass Cola wohl gegen Übelkeit helfen soll, da es scheinbar so "ätzend" ist, dass es Bakterien im Magen/Darm töten kann.

...zur Antwort

Ich glaube schon, dass man das "darf" aber ich würde dir in jedem Fall davon abraten, da Enten von jeder Art von Brot Bauchschmerzen bekommen. Es ist leider ein Irrglaube, dass Enten Brot essen sollten. Es wäre besser, wenn du ihnen zum Beispiel Körner oder Samen fütterst.

...zur Antwort

Ich würde definitiv vom Menschen sagen, da das Universum einfach funktioniert, ohne Regeln oder Berechnungen zu befolgen. Der Mensch beschreibt mit der Mathematik nur das Universum, außerdem gibt es viele Dinge im Universum, die Mathematisch keinen Sinn ergeben, würde die Mathematik vom Universum kommen, wäre das nicht möglich.

...zur Antwort

Ich habe persönlich sehr großen Respekt vor dieser Aussage, da ich finde, dass man einer Person damit sehr viel Druck macht. Stell dir vor, die Person würde sich von der Person die ihm das gesagt hat distanzieren wollen (aus welchen Gründen auch immer), dann hätte man immer im Kopf, wie sehr man die Person wahrscheinlich dabei verletzt...

...zur Antwort

Habs nur auf Amazon oder deren eigenen Shop gefunden:

https://www.amazon.com/The-Longhairs/pages/15816328011

https://thelonghairs.us/shop/

...zur Antwort

Ich kann dir nur empfehlen dir einfach mal eine halbe stunde bis stunde am tag auszusuchen, in der du dein handy immer ausmachst. Das kannst du dann auch auf einen längeren Zeitraum steigern. So hab ich das mal probiert.

hoffe das hilft was lg

...zur Antwort

Manchmal kann man als Mädchen ziemlich überfordert sein, wenn ein Junge zu einem Treffen alleine einlädt. Wenn du sie also noch nicht allzu gut kennst kann es auch helfen, mal was in einer kleineren Gruppe zu machen. Du kannst dabei gut auf sie zugehen aber ihr seid beide viel entspannter. Außer natürlich sie kennt die Situation und ihr wollt lieber nur zu zweit was machen, dann kannst du sie auch einfach ganz normal irgendwo hin einladen. :)

...zur Antwort
Hochsensibel versus schlecht erzogen?

Meine Tochter und ich sind hochsensibel. Es hat eine Weile gedauert, bis ich das verstanden habe, obwohl ich selbst im medizinisch-therapeutischen Bereich arbeite. Aber gerade in diesem Bereich wird Hochsensibilität mistrauisch betrachtet oder entwertet.

Seidem ich es verstanden habe und gelernt habe damit umzugehen ist unser Leben viel leichter geworden und nutze ich meine Fähigkeiten viel bewuster und entwerte mich nicht mehr selbst.

Dass die Hochsensibilität so schlecht angesehen wird liegt meines Erachtens daran, dass so viele Menschen sich selbst oder insbesondere ihre Kinder mit dem Titel hochsensibel ausstatten, um Schwierigkeiten zu erklären bzw. zu beschönigen.

Ich selbst lege weder Wert darauf besondere Aufmerksamkeit zu bekommen, noch fällt meine Tochter durch schlechtes Verhalten o.ä. im Kiga auf.

Jetzt haben wir das Problem, dass in der Gruppe ein Mädchen ist, die häufig auffällt durch schlechtes Verhalten und die gerade in den letzten Wochen auch oft meine Tochter beschimpft oder ihr weh tut. Beide Kinder sind 5 Jahre.

Die Mutter hat sich kürzlich bei mir beschwert, dass die Erzieherinnen ihre Tochter so viel bestrafen würden (Ich wusse garnicht, was es so für Strafen gibt im Kindergarten!), dass alle Versuche Erziehungstipps der Erzieherinnen umzusetzen nicht erfolgreich gewesen wären, dass sie über Kinderarzt und Ergotherapie bis zu SPZ alles hinter sich hätten, ohne eine Lösung zu finden und sie zunehmend Schwierigkeiten hätten.

Jetzt habe endlich ein Therapeut die Idee gehabt, dass ihre Tochter hochbegabt und hochsensibel sein könnte, weil sie so einen hohen IQ bei einem Test gehabt habe und weil sie schon so viele Buchstaben kenne. Die Mutter ist jetzt voll auf der Welle und will ihr Kind weiter testen lassen und durchsetzen, dass die Erzieherinnen Rücksicht nehmen auf die Hochsensibilität der Tochter.

Ich denke eher systemisch. Wenn ein (hochsensibles) Kind "Ärger" macht, dann liegt das nicht am Kind, sondern am familären System und würde ich mich an einen Familientherapeuten wenden. Ich fühle auch dank meiner Hochsensibilität, dass es in der Familie "dunkle Wolken" gibt und fühle Punkte, bei denen die Eltern hinsehen müssten.

Unser Kindergarten bietet gute Strukturen für hochsensible Kinder! (Fürsorgliche, freundliche, ruhige Erzieherinnen, viel draußen spielen, Waldtage, viel Sport und Bewegung, gesundes Essen, kreative Angebote).

Meine Fragen: 1. Wie kann ich meine Tochter schützen? Sie kommt 1-3x pro Woche nach Hause und erzählt mir was das andere Mädchen ihr getan hat (Schlagen, Kneifen, Schubsen) 2. Was könnte man für das Mädchen tun? Sie ist schon voll in der Außenseiterrolle, geht nicht mehr gerne in den Kiga, wird wohl dort tatsächlich oft bestraft und geschimpft 3. Ich habe die Mutter eingeladen um in Ruhe zu sprechen und damit die Kinder mal zu zweit spielen. Ich mag Mutter und Kind gerne. Gibt es Tips für den Umgang mit der Mutter?

...zum Beitrag

Ich kann dein ersten Teil deiner Frage leider nicht beantworten, jedoch solltest du einiges beim Gespräch beachten!

Auf gar keinen Fall solltest du die Mutter damit konfrontieren, was ihre Tochter alles Schlechtes tut. Versuch eher neutral zu bleiben und ihre Tochter eventuell sogar für Kleinigkeiten loben, das macht es für die Mutter leichter auch negative Bemerkungen selbst festzustellen. Bleib auch neutral zwischen den Kindern! Auch das andere Kind wird seine Gründe oder Vorstellungen haben, wieso es so handelt. Diese gehen oft von der Erziehung oder falsch angelernten Verhaltensweisen aus (auch wenn das dann wahrscheinlich von den Eltern kommt, auf gar keinen Fall die Mutter beschuldigen!). 

Du könntest der Mutter auch erklären (sofern du das denn willst), dass du eben eine sehr sensible Tochter hast und ein aus dem Weg räumen der Probleme und Ursachen mit Sicherheit das beste für BEIDE Kinder wäre.

Um das Gespräch möglichst angenehm für euch beide zu gestalten, ist es bestimmt auch gut, nicht darauf zu beharren nur über dieses eine Thema zu sprechen. Wenn das Thema in eine andere Richtung verläuft, lass es einfach laufen, du kannst später eh wieder auf das Thema zurück kommen.

Wichtig ist auch nicht nur deine Meinung zu vertreten, sondern auch darauf einzugehen, was die andere Mutter zu sagen hat. Es ist bestimmt nicht falsch das Problem aus beiden Seiten zu sehen!

Trotz der ganzen Vorsicht, mit der du im Gespräch vorgehen solltest, musst du die Sachen, die dich Stören oder was du ändern möchtest sehr genau ansprechen. So kann die Mutter später auch mit ihrer Tochter darüber reden! Es ist auch nicht gut um das Thema herum zu reden, weil solche Gespräche meist zu nichts führen und am Ende alles um sonst war, weil sich keiner mehr auskennt!

Also: Alle Probleme klar ansprechen aber dabei trotzdem neutral und höflich bleiben!

Ich weiß es ist etwas lange und unübersichtlich geworden, aber ich hoffe es hilft dir ein wenig! :)

...zur Antwort

Nein, das ist ok solange du dich dabei wohl fühlst und nicht hungerst. Wenn du aber Sport machst oder dich anders körperlich anstrengst solltest du auf jeden Fall mehr essen, einfach um einem Kreislaufzusammenbruch vorzubeugen und weil dein Körper dadurch natürlich einfach mehr braucht!

...zur Antwort

Gute oder interessante Fragen zum Thema stellen kommt auch oft ganz gut an, weil Lehrer merken, dass du aufpasst und dich das Thema interessiert!

...zur Antwort
Freundin erzählen warum es mir schlecht ging..?

Morgen gehe ich zu einer Freundin da sie mich seit sehr langer Zeit wieder zu sich eingeladen hat und ich hatte ihr auch versprochen (eher hat sie mich dazu 'gezwungen' also jetzt nicht im bösen sinne) das ich ihr meine Probleme erzählen soll, denn die letzte zeit gings mir nicht gut (psychisch) weswegen ich auch die schule vernachlässigt habe und sie sich anscheinend sorgen gemacht hat (btw wir sind schon seeehr lange, auch schon gut befreundet). Warscheinlich war das auch der Grund warum ihre Eltern auch vorgeschlagen haben das ich nun öfters vorbeikommen soll damit ich nicht immer alleine bin (meine Eltern sind nie zu hause,arbeiten etc) Aber irgendwie will ich ihr das nicht erzählen weil sie für mich den Anschein macht das es sie überhaupt nicht interessiert was ich zb wichtiges oder eben über mich und meine Probleme zu sagen habe etc (hat viele Beispiele, eins erzähle ich gleich) Das was ich als Problem nenne ist auch wirklich nicht schlimm für andere, aber mich macht es halt fertig. Ist das ein Zeichen für kein Vertrauen der Freundschaft oder soo..? xD denn wie gesagt,wir hatten auch seit einem Jahr nichts mehr miteinander gemacht und plötzlich kommt sie wieder an mit beste Freundin...

Kann ein Beispiel nennen wieso ich ihr es nicht erzählen möchte undzwar sind wir morgens zusammen mal zur schule gelaufen weil sie direkt vor unserem Haus gelebt hat (ist aber nun umgezogen) Ich war aufjedenfall an dem Tag sehr traurig (den Grund muss ich hier ja jetzt nicht unbedingt nenne xD) und hab auch geweint als sie mich gerade abgeholt hatte allerdings fragte sie mich nur alles ok und ließ es dabei. Ich sagte natürlich wie immer ja obwohl ich nein meinte jedoch ist sie dann einfach mit einer weiteren Freundin die dannach dazukam weggelaufen und hat mich nicht länger beachtet. Das war nur ne kurze nebenstory zur erklärung :D

Ich habe auch das gefühl sie tut nur so als sei sie eine gute Freundin obwohl ich das nicht wirklich erkennen kann das sie es ist.

Würdet ihr an meiner Stelle ihr eure Probleme erzählen wollen? :// ich bin mir wie gesagt sehr unsicher ob ich das wirklich soll..

Vielen Dank an diejenigen die bishirhin den Text gelesen haben! :3

...zum Beitrag

Wenn dir dein Gefühl sagt, dass du es ihr nicht erzählen sollst, würde ich dir auch davon abraten. Gefühle sind etwas sehr privates und wenn du nicht Lust hast darüber zu reden oder dich bei ihr nicht sicher genug zu fühlen, wäre es auf alle fälle besser es ihr nicht zu erzählen.

Wem du was erzählst, ist natürlich ganz deine Entscheidung und demnach kannst du ihr auch einfach sagen, dass du nicht darüber sprechen möchtest. Zwingen kann sie dich sowieso nicht dazu und wenn sie es dennoch versucht sag ihr einfach, dass du das nicht willst oder dich unwohl dabei fühlen würdest (oder halt irgendeine andere Ausrede die vom Thema ablenkt).

Hoffe es hilft dir ein wenig! lg :)

...zur Antwort