Den beiden vorherigen Antworten kann ich mich nur anschliessen. Wir nehmen heutzutage viel zu viele unwichtige Informationen auf, die uns nicht weiter bringen. Das sind E-Mails, Messenger, Nachrichten und so weiter. Da hilft nur eine "Informations-Diät".
E-Mails und Messenger brauchst du nur einmal pro Tag zu beantworten (wenn möglich nicht gleich am Morgen). Mit der Zeit gewöhnen sich die Leute daran, oder du kannst sie höflich darauf hinweisen, dass es zu viel wird und du dich deswegen einschränkst.
Du kannst auch daran drehen, indem du filterst, was du beantwortest und wie. Jede E-Mail, die du einfach so beantwortest, ist ein Kandidat für eine neue E-Mail. Das bedeutet, jede, die du nicht beantworten musst, ist eine gesparte Mail.
Wenn du antwortest, kannst du in Ja-Nein-Konstrukten arbeiten.
Negativbeispiel: Hast du heute Abend Zeit, ins Kino in (Film) zu gehen? 1: Ja, ich habe Zeit 2: Super, wann? 3: 19 Uhr? 4: Das passt, wo treffen wir uns? 5: der Vorplatz vorm Kino? 6: Alles klar machen wir 7: Prima, bis heute Abend. 8: Bis heute Abend.
Besser ist zu schreiben: Hast du heute Abend Zeit, ins Kino (Film) zu gehen? Wenn ja, passt dir heute 19:00 Uhr Treffpunkt (irgendwas)? Wenn nicht, hast du morgen Zeit? Gleicher Treffpunkt, gleiche Zeit? Ich muss jetzt noch einmal weg, schreib mir einfach, ob es klappt, dann bin ich auf jeden Fall da. Würde mich freuen.
Hartnäckige Fälle, die nicht aufhören mit Small-Talk, kannst du mit einigen Tricks dazu bringen, dir zu sagen, was sie wollen. Tut mir leid, da kommt gerade ein wichtiger Anruf, ich melde mich später wieder bei dir, oder war da noch etwas, das du mir sagen wolltest?
Hoffe, das hilft dir weiter.