wenn sie nur klappern kann mann sie schon mit einer spritze und silikon befestigen so lang die nägel noch vorhanden sind.dazu löst man die platte von unten 5 milimeter, geht dann mit der tülle unter den schiefer und jagt ordentlich was rein ;-)

...zur Antwort

Wie schon vorher gesagt wurde, Kauf dir eine Hakenklinge, bekommst du in jedem Dachdecker bedarf .Aber pass höllisch auf!Wenn mann abrutscht gehen die dinger bis auf den Knochen also schon vorsichtig damit.....und Handschuhe an!

...zur Antwort

was nix kostetet is auch nix!!! velux und roto fenster halten in der regel locker 15 - jahre !!!

Mindestens! hab schon fenster von den beiden firmen gesehn die 30 jahre alt waren und noch dicht waren !ich würde in dem punkt nicht sparen !

...zur Antwort

tjaa wenn du auf frieren im winter stehst und schwitzen im sommer geil findest,wenn du jeden tag nach der arbeit eine halbe stunde die hände waschen willst (wegen bitumen silikon enkolit viaprene etc.)wenn abends der rücken und die knie schmerzen...wenn du im winter wenig arbeit haben möchtes tund auch sonst nicht viel geld bezitzen willst. dann solltest du diesen vielseitigen und anstrengenden job erlernen!

...zur Antwort
Dachdecker, balken ,sparren, Anbau und Schuppenbau

Frage von twistur twistur 19.09.2011 - 19:44

Guten Tag Wir möchten gerne unseren Schuppen neu Eindecken, wissen aber nicht welche Balkenstärke (Sparren und Ständerwerk)wir nehmen müssen. Also ich versuche mal zu beschreiben: Er ist auf drei seiten gemauert 1x B,2xT, er soll auf der einen seite auch ein neues Ständerwerk bekommen (zum Vordach)und das andere soll auf dem Mauerwerk erhöht werden,oder besser ein ganz neues ständerwerk und das Mauerwerk außenrum stehen lassen? . Der Schuppen ist 550 breit und 3 m tief er soll eine höhe von 230 an der niedrigsten stelle bekommen. Er ist jetzt an der höchsten Stelle 210 Möglichst keine Stützen in der mitte. In der breite kommt noch ein Vordach drann von 230 Der Schuppen soll noch zum Haus ein verbindungs Dach mit anschließendem Balkon bekommen. Balkon B =300 T= 150 es soll in der gleichen größe, unter dem Balkon, ein vorraum vor unserer Küchentür entstehen mit Holz verkleidet und Fenstern. VerbindungsDach B =300 T= 230 Lichtdurchlässig ACHTUNG der Schuppen steht 0,50 fiefer als das Haus mit anbau und Vordach.!!! Schuppen B =300 T= 550 der Schuppen bekommt auf der einen seite ein Vordach B= 230 T= 550 Also kurzfassung, Anbau am Haus mit einem Balkon -der evtl später, daran Vordach aus Lichtplatten bis zum gemauerte schuppen der ebenfalls ein neues Dach braucht mit erhöhung durch Balken ,der schuppen bekommt ein neues Vordach.
Das Dach soll ein Trapetzblchdach werden was auch min 100kg tragen sollte und unsere letzten Winter standhält. Es steht NICHT sehr Wintgeschützt!!! wir denken das das Gefälle die Breitseite runter sollte, MMMhhhhhh ob man mit meiner Beschreibung etwas anfangen kann weiß ich nicht, versucht es doch bitte einmal Supi Dank Andrea

Diese Frage merken
Frage beanstanden
...zum Beitrag

tut mir leid ich versteh gar nix !

...zur Antwort

normalerweise zahlt der chef nur den hinweg zur baustelle.

...zur Antwort

Deine Vermutung ist richtig! Am besten tritt mann auf die Überdeckungen der Ziegel und nicht in die Fläche,denn dort brechen sie am schnellsten.Also.... immer dort treten wo eine ziegel die nächste 5 bis 10 cm überdeckt.Übrigens... Ziegel die selten brechen sind zum beispiel E 32 Eisenberger,(Tonziegel)oder Betondachsteine (Frankfurther,taunus,doppel-s, usw.

...zur Antwort

Da so viele den schönen Beruf des Dachdeckers schlecht machen, möchte ich auch mal etwas dazu schreiben.

Ich bin seit 8 jahren Dachdecker (2 jahre ausbildung) und ich bin zufrieden!

Klar der Verdienst ist nicht berauschend,gefährlich ist es auch, obwohl man das Risiko minimieren (Kletter-Gurt)
kann.Im Sommer ist es oft so warm auf den Dächern das man rohe Eier auf den Dachziegeln backen kann und im Winter fallen einen die Finger und Füße ab^^

Aber ich bereue es bis heute nicht diesen Weg eingeschlagen zu haben!nicht das ich nicht andere Möglichkeiten gehabt hätte,doch wollte ich etwas handwerkliches machen.Ich gebe zu das man für diesen beruf nicht studiert haben muss.(denke das ist jedem klar):-)
Trotzdem muss man rechnen können schwindelfrei, zuverlässig und gewissenhaft für diese Art von Arbeit sein.

Der Spruch meines Altgesellen den ich nie vergessen werde lautete:Wer im Leben garnix taugt wird als Dachdecker verbraucht! :-)

Fazit:"jeder job ist besser als hartz 4"

...zur Antwort

also das moss auf dem dach lassen ist keine gute idee!wenn es zu viel moos ist verstopfen die wasserläufe der ziegel...zudem bleiben die ziegel immer feucht und reißen schneller.

mit einen brenner das moos weg flammen ist auch keine gute idee da die pfannen wenn sie wasser aufgenommen haben und zu heiss werden ebenfals risse enstehen können.

ich würde sie mit einer kelle vom dach kratzen oder mit eien draht besen.ist zwar eien schweine arbeit :-) aber dann hat man für die nächsten jahre ruhe ohne etwas zu zestören.

...zur Antwort