Hallo TheRealBoss,

als Preis-Leistungs Komplettpaket solltest du dir auf jeden Fall die micro mx Crossneck Modelle anschauen.

https://microscooter-shop.de/search?sSearch=Crossneck&c=120

Aktuelle Technik und sehr gute Verarbeitung. Durch die breite Bar auch für größere Fahrer gut geeignet. Die Pegs sind zwar immer mit dabei, müssen aber nicht montiert werden.

Für noch höhere Ansprüche gäbe es dann auch noch die ganz neuen mx Core Modelle. Die kosten aber nochmal ein bisschen mehr.

...zur Antwort

Hi Frederick9,der größte Stunt Scooter den wir im Sortiment haben ist der mx Core XL:

https://microscooter-shop.de/stunt-snow/stunt-scooter/1674/mx-core-xl

Er hat eine besonders hohe und breite Bar. Mit 1,86 m kann man ihn gut fahren. Ich denke, das es mit 1,90 m genauso aussieht. Ein Scooter mit einer fast 100 cm hohen Bar sollte also gut passen. 

Gruß, dein micro-Team

...zur Antwort

Hallo DrWatson4711,

vorab: K2 produziert keine Kickboards mehr. Ob es irgendwo noch Restbestände zu kaufen gibt ist mir nicht bekannt. Die ersten Kickboards wurden in einer Kooperation von micro und K2 entwickelt und produziert, die beiden Firmen haben aber seit einigen Jahren keine gemeinsame Entwicklung mehr betrieben. 

Um Qualitätsunterschiede festzustellen empfehle ich die verschiedenen Geräte im direkten Vergleich in einem Laden zu testen. Gerade im Bereich der Verarbeitung, des Klappmechanismus, der Lenkung etc. gibt es teils massive Unterschiede.

http://microscooter-shop.de/erwachsene/kickboard/

...zur Antwort

Hallo appl31234,

am besten geht es, wenn du die oberen Flügel der Sternmutter mit einem Schraubendreher und einem Hammer umknickst und die ganze Mutter dann mit einer Spitzzange oder indem du die Schraube eindrehst aus der Lenkstange ziehst.

Hier in dem Video geht es zwar um unsere Kickboards, das Prinzip ist aber das Gleiche: 

https://youtube.com/watch?v=HjCbNXODqQc

...zur Antwort

Hallo 1996xlol,

oberhalb des Lenkkopfes ist bei quasi allen Herstellern eine Lenkerklammer. Also eine art Maschette die mit mehreren Schrauben fixiert ist. Diese Manschette presst das Außenrohr der Lenkstange gegen die Radgabel die im inneren liegt und sorgt dadurch dafür, dass sich der Lenker nicht unabhängig vom Vorderrad verdrehen kann. Wenn diese Klammer nicht mehr richtig fest ist, kann sich das Rad ungewollt verdrehen. Je nach alter des Scooters muss diese Klammer ggf. ausgetauscht werden.

Hier siehst du z.B. die Lenkerklammer eines micro Scooter: http://microscooter-shop.de/ersatzteile/scooter-rocket/932/lenkerklammer-unten

Gruß, dein micro Team

...zur Antwort

Hallo Betreal,

schau dir am besten mal unsere mx crossneck an: http://microscooter-shop.de/stunt-und-snow/stunt-scooter/

Super leichte Stunt Scooter mit 110 mm Highspeed Rollen und extra breiter Bar. Und voll in deinem Budget.

Gruß, dein  micro-Team

...zur Antwort

Hallo sTuNtMAaan,

der MX Trixx ist ein Stunt Scooter für Einsteiger. Er eignet sich super um mit dem Sport anzufangen. Wenn du allerdings ein Gerät mit aktueller Profi-Technik suchst, an dem du ggf. auch Bauteile von Fremdfirmen montieren kannst rate ich dir eher zum MX Crossneck. Er kostet nur minimal mehr, bietet aber dank 110 mm Rollen, gefräster Radgabel und SCS aktuelle Profi-Technik zum kleinen Preis. http://microscooter-shop.de/stunt-scooter/stunt-scooter/1349/micro-stuntscooter-mx-crossneck-schwarz

Gruß, dein micro Team

...zur Antwort

Hallo Liaaromeoo,

es ist zwar Eigenwerbung aber ich empfehle dir mal das Mini Micro 3in1 anzuschauen. Es verbindet die Vorteile von Dreirad und Laufrad und kann oben drei auch mit 5 Jahren noch gut genutzt werden da es "mitwachsen" kann. Danke der Kickboardlenkung (Gewichtsverlagerung) schult es außerdem die Motorik und das Gleichgewicht. Auf jede Fall einen Blick wert:

http://microscooter-shop.de/kidz-und-teens/mini-micro-3in1/

Gruß, dein micro Team

...zur Antwort

Hallo Holsteiner66,

mit einem Ladengeschäft kann ich zwar nicht dienen. In unserem Onlineshop gibt es aber auch Tretroller für Erwachsene. Das Ganze geht bis 200 mm Rollen, da unsere Modelle alle klappbar sind. Dank besonders tief liegendem Trittbrett und je nach Modell Flex-Deck sind unsere Scooter besonders gut für die Haltung und angenehm zu fahren.

http://microscooter-shop.de/erwachsene/scooter/

Probefahren kann man unsere Modelle auch bei einigen Karstadt, Kaufhof und Intersport Filialen und anderen Händlern die unsere Marke in ihr Sortiment aufgenommen haben.

Freundliche Grüße - Micro Team ;)

...zur Antwort

Hallo Thescooter,

wir finden diese Frage kann man nicht allgemein beantworten. Welchen Slamm Scooter hast du denn? Man kann schlecht einen 50 € mit einem 250 € Scooter vergleichen. Unsere Micro Xtreme Stunt Scooter Crossneck und BenJ Edition haben ausgezeichnete Kugellager, CNC gefräste Radgabeln, ultraleichte Decks, extra breite Bars und vieles mehr. Hier kannst du dir unsere Stunt Scooter mal im Detail ansehen: http://microscooter-shop.de/stunt-scooter/stunt-scooter/

Ich bin mir sicher wir sind hier mindestens ein starker Konkurrent was Qualität anbelangt.

Gruß Dein Micro Team ;-)

...zur Antwort

Hallo Leonfrager17,

so ein Schmerz kann viele Ursachen haben. Von leichter Prellung über Zerrung ja im schlimmsten (aber hier sehr unwahrscheinlichen) Fall hin zu Knochenbrüchen und inneren Verletzungen. Ich halte hier eine leichte Prellung oder eine Zerrung durch Überdehnung am wahrscheinlichsten. Sollte der schmerz allerdings stärker werden oder innerhalb der nächsten Tage nicht abklingen rate ich dir zum Arzt zu gehen.

Gruß dein micro Team

...zur Antwort

Hallo luco3,

dass eine Rolle zu quietschen anfängt kann ganz unterschiedliche Gründe haben. Die Verbindung von Gummi zu Felge könnte fehlerhaft sein, die Kugellager können beschädigt sein, ja sogar die Radachse kann im Inneren der Rolle zu quietschen führen. Zumindest den letzten Punkt kannst du beheben, wenn du die Radachse ausbaust, ordentlich säuberst und mit etwas Schmiermittel wieder einbaust, kaputte Kugellager lassen sich durch neue ersetzten. Wenn die Rolle selbst defekt ist bleibt dir wohl nur ein Austausch übrig.

Gruß dein micro Team

...zur Antwort

Hallo TroLum,

ich kenne mich mit MGP nicht so gut aus, aber soweit ich weiß verfügt dieser Scooter über einen geschraubten Steuersatz. Ohne den Austausch einiger Teile wirst du hier kein SCS (o.ä.) einbauen können. Ich schätze du benötigst eine neue Radgabel mit passender Länge und eben ein compression System. Achte auch darauf, dass deine Lenkstange in das neue System passt - sonst musst du diese auch noch austauschen. -> Wende dich am besten direkt an einen Onlineshop der auch diesen Scooter verkauft und frage ihn welche passenden Teile er anbieten kann, die Leute dort sollten Ahnung von ihren Produkten haben.

Du kannst allerdings auch beim geschraubten Steuersatz das klappern unterbinden indem du großen Muttern (meist 36er) festziehst - allerdings nicht zu fest, sonst dreht sich die Bar nicht mehr.

...zur Antwort

Hallo KloUser12,

zu dem MGP Scooter kann ich nicht viel sagen. Aber für denn Preis von rund 170 € kann ich den MX Crossneck oder für rund 230 € den MX BenJ Edition sehr empfehlen. (http://micromx.de/stunt-scooter/)

Sprich am besten direkt vor Ort mit ein paar Leuten in Skateparks - dort bekommst du meist die besten Tipps und weißt dann auf was genau du achten solltest.

...zur Antwort

Hallo noxxus3,

das klingt danach, als hätte sich die Lenkung festgesetzt. Probiere einmal die beiden großen Schrauben die von oben am Aluminiumkopf (Vorderteil) zu sehen sind fest zu schrauben. Wenn sich diese gelockert haben übt das druck auf die darunterliegenden Achsschenkel aus, wodurch sich diese nicht mehr/schwerer bewegen können.

Auch Schmutz im Bereich des Lenkgestänges kann das Lenkverhalten beeinflussen. Hierfür kannst du die großen Muttern von unten Am Aluminiumkopf aufschrauben und die Lenkaufhängung demontieren und reinigen. Das ganze ist wirklich sehr leicht und wenn man vorher ein Foto macht, bekommt man die Teile auch definitiv in der richtigen Reihenfolge wieder zusammen.

Sollte das alles nichts helfen melde dich doch einfach bei unserem Kundenservice unter 07428 - 9418-300 oder per Mail an info@micro-mobility.de oder über das Kontaktformular auf http://microscooter-shop.de

Freundliche Grüße Dein micro® Team

...zur Antwort

Hallo marieche55,

gerade bei Rücken oder Gelenkproblemen solltest du darauf achten auf dem Scooter eine möglichst optimale Haltung einnehmen zu können. Besonders wichtig ist hierfür ein tiefliegendes Trittbrett - das verhindert eine Schiefstellung der Hüfte. Mit 200 mm Rollen wirst du deutlich angenehmen fahren können als mit kleinen rollen und wenn dann noch ein flexibles Trittbrett hinzu kommt bist du für alle Unebenheiten bestens ausgestattet.

Hier gibt es noch ein paar Infos gerade zum Thema Tretroller für Erwachsene: http://microscooter-shop.de/tretroller-fuer-erwachsene

...zur Antwort

Hi, bei 1,80m Körpergröße und damit verbundenem Körpergewicht sollte man bei den kostengünstigen Stunt Scooter vorsichtig sein. Durch die höhere Belastung könnte es zu Brüchen und damit verbundenen Stürzen kommen. Gerade für große Personen ist es oft schwer einen passenen Stunt Scooter zu finden, da die Lenkstangen oft zu kurz sind. Von micro xtreme gibt es den MX Crossneck - der ist etwas höher, für Einsteiger geeignet und verfügt trotzdem über den aktuellen Stand der Technik (Alu-Radgabel, SCS, etc.). Zusätzlich ist er ziemlich leicht und sieht cool aus. Ich denke mit rund 170 € bist du da auch Preislich wirklich gut aufgestellt: http://micromx.de/stunt-scooter/

...zur Antwort

Cityroller findet man aktuell an jeder Ecke. Hochwertige Modelle zum Beispiel bei Intersportlern, Karstadt oder Kaufhof aber auch in den meisten Baumärkten bekommt man gerade kostengünstige Roller. Zusätzlich besteht natürlich immer die Möglichkeit Online einzukaufen. Wie wäre es mit einem micro Scooter direkt vom Hersteller? -> http://microscooter-shop.de

...zur Antwort