Es gibt noch die Berufsaufbauschule an Kollegschulen etwa. Damit holt man dann die Fachoberschulreife nach.

...zur Antwort

Für eine Kunsthochschule oder eine Musikhochschule reicht mitunter die Mittlere Reife. Voraussetzung ist aber, das man sehr begabt ist.

Ansonsten benötigt man für ein Bachelor-Studium mindestens die Fachhochschulreife. Für einen Master-Studiengang dagegen benötigt man Abitur.

Da der Bachelor-Abschluß aber die Voraussetzung für einen Master-Studiengang ist, kann man mit einem guten Bachelor-Abschluß auch dann in einem Master-Studiengang studieren, wenn man vorher nur die Fachhochschulreife hatte.

...zur Antwort

Da die evangelische Kirche die Aufnahme der Christengemeinschaft in den Weltrat der Kirchen blockiert, und seitens der katholischen und evangelischen Kirche fast nur tendenziöse Auskünfte über Anthroposophie und Christengemeinschaft erhältlich sind, ist der theologische Dialog zwischen diesen unterschiedlichen Richtungen blockiert.

...zur Antwort

Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit BoD gemacht und kann BoD deshalb guten Gewissens empfehlen.
Seit 2010 nutze ich diese Print-on-demand Plattform und habe seither insgesamt etwas mehr als 4000 Bücher auf diesem Wege verkauft.

...zur Antwort

Heute herrscht einfach ein größerer Zeitdruck, als zu Zeiten, wo das Internet noch unbekannt war.

Wir alle bräuchten einfach ein wenig "Entschleunigung".

...zur Antwort

Hinterhofmoscheen gibt es in Deutschland überall, aber dafür in muslimischen Ländern fast keine christlichen Kirchen. In Saudi-Arabien ist schon das Tragen eines Kreuzes oder das Einführen einer Bibel verboten. Überreste eines christlichen Klosters wurden dort vor relativ kurzer Zeit zerstört.

...zur Antwort

Setze Dich einmal mit der Realität des Islam auseinander und lies ein Buch von Hamed Abdel-Samad, z.B.: "Mohamed - eine Abrechnung".

...zur Antwort

Jede transportable Waffe hat den Nachteil, dass sie vom Angreifer gegen den sich selbst verteidigenden Menschen geführt werden kann. Etwas anderes gilt nur für bestimmte erlernte Fähigkeiten bzw. Techniken, wie sie etwa Selbstverteidigungskurse (Aikido, Karate, Boxsport usw.) darstellen. 

...zur Antwort

Im deutschen Personalausweis und auch im deutschen Reisepass steht für gewöhnlich nichts zur Religionszugehörigkeit.

...zur Antwort

Das passiert schneller als man denkt. Mögliche Gründe sind a) Scheidung und Trennung, b) Alkoholismus, c) Drogensucht.

Es ist für einen gewöhnlichen Obdachlosen ohne gesetzlichen Betreuer nicht gerade leicht wieder eine Wohnung zu finden.

...zur Antwort

Zugewandert in 2015 sind wohl ca. 1,2 Mio. Den Rest müßtest Du den amtlichen Statistiken entnehmen.

...zur Antwort

Das ist die vorweggenommene "political correctness", denn "es darf nicht sein, was nicht sein darf". Kriminelle Flüchtlinge, und "No-go-Areas" passen nun mal nicht in das Bild, welches sich der Zeitungsleser von seiner Heimat machen soll.

...zur Antwort