Wenn der Rollstuhlfahrer von einer Hilfsperson geschoben wird, muss die Rampe mindestens 750cm lang sein. Wenn der Rollstuhlfahrer ohne Hilfe die Rampe befahren soll, muss die Rampe mindestens 25m lang sein! Außerdem ist bei dieser Höhe dringend ein GelĂ€nder zu empfehlen!!!

...zur Antwort

FĂŒr diesen Fall gibt es Spiegelklebeband. Dieses ist 1 oder 2 mm stark und zwischen 20 und 25mm breit. Dieses muss man von oben nach unte in der gesamten Spiegelhöhe auf den Schrank kleben. In der Regel reichen 3 bis 5 Streifen. Je nach SchrankoberflĂ€che (lackiert mehr, Kunststoff weniger). Wichtig ist, dass die OberflĂ€che nicht mit antistatischem Reiniger behandelt wurde. Dann hĂ€lt nĂ€mlich gar nichts ;-). So haben wie schon hunderte Spiegel auf SchrĂ€nken befestigt. Nie ein Problem... Das wird sicher gehen und hĂ€lt bombenfest!!!

...zur Antwort

Es ist korrekt, dass man solche Kratzer nicht wieder vollstĂ€ndig wird entfernen können. Profis nutzen in diesen FĂ€llen das folgende Produkt um die Kratzer zumindest so zu kaschieren, dass sie nur bei genauerer Betrachtung noch sichtbar sind: http://www.heinrichkoenig.de/reinigung-pflege Das passende Produkt hierfĂŒr ist die Arbeitsplattenpflege...

Viele GrĂŒĂŸe

...zur Antwort

Hallo Platinum, den Korpus kann man mit ein wenig Geschick selbst bauen. Das sollte kein problem sein. Problematisch wird allerdings der Bezug der Tisch- Mechanik. Die wird nur von einem Hersteller produziert. Der liefert nur an Produktionsbetriebe und der Beschlag kostet alleine etwas ĂŒber 300,00 Euro. GĂŒnstiger wird es daher sicherlich, einen solchen Nachttisch fertig zu kaufen. Etwa hier: http://barrierefrei.de/barrierefrei-shop/pflege-nachttisch-n07.html

Viele GrĂŒĂŸe

Anne

...zur Antwort