Weil ich einen Spleen habe für tolle Halsbänder, gibt es für die Hunde welche zu Weihnachten und zum Geburtstag...

Und weil es ja auch für die Hunde was Tolles sein soll, kriegen sie zum selbst auspacken tolle Kauknochen, mal ein Kong-Spielzeug, besondere Leckerchen...

Zeit und viel Liebe habe ich immer für meine Hunde...

...und nicht nur zum 24. Dezember

...zur Antwort

Warum willst du denn einem Hund "entkommen" ???

Also ich halte seit sehr vielen Jahren große Hunde - aber meine Hunde jagen niemanden...

Kann es sein, dass du die Hunde ein ganz klitzekleines bißchen provoziert hast?

Einem gesunden großen Hund kannst du nicht entkommen!

Wenn es dich stört, dass große Hunde an dir vorbeigehen, dann bleibe einfach einen Moment stehen, sieh den Hund nicht direkt an und warte bis die Leute mit dem Hund vorbeigegangen sind...

...zur Antwort

Um was für einen viel zu jungen Welpen handelt es sich denn?

Was du machen sollst? Sperr dem Welpen die Schnauze auf und sieh nach woher die Blutung kommt...

...zur Antwort

Hast du ein Handy oder Smartphone mit einer ordentlichen Kamera?

Dann machst du schöne Bilder... Natur, Weihnachtsmärkte, Tiere...

Du lädst dir eine feine kostenlose Fotobearbeitungssoftware auf deinen PC und dann kannst die die tollsten Sachen machen mit deinen Fotos...

Es gibt ungeahnte Möglichkeiten...

Es wundert mich immer wieder wie viel Langeweile junge Leute haben - aber das ist nicht mein Problem; für mich ist jeder Tag zu kurz :-))

...zur Antwort

Es wird nicht lange dauern: wenn die Hündin dich nicht sieht, wird sie zwar noch ab und zu Fragezeichen in den Augen haben und vielleicht auch mal wartend an der Wohnungstür stehen, aber Traurigkeit wegen deiner Abwesenheit wird sie nicht verspüren...

Du mußt den Hund auch nicht besuchen nachdem sich die Tür hinter dir geschlossen hat...

Mir kommt es ein ganz klein wenig so vor, als möchtest du vielleicht die Hündin "benutzen" um ab und an bei deinem demnächst Ex-Partner mal reinzuschauen...

Also verabschiede dich - ein toller Knabberknochen ist bei der Hunde-Lady bestimmt herzlich willkommen...

Und das war's dann - mehr muss nicht sein...

...zur Antwort

Selbstverständlich darfst du mit deinem Bernhardiner-Mix spazieren gehen... 6 Monate alt - dann würde ich die Spaziergänge auf ca. eine knappe Stunde ausdehnen; das geht auch 2 X am Tag wenn er dann zusätzlich noch zum pieseln raus kann...

Vernünftiger Tierarzt!!!

Bitte animiere deinen Hund nicht zum springen und/oder zum Treppen rauf oder runter hoppsen... Treppen darf der Hund nur direkt neben dir = eng Fuß gehen... Besser wäre es, ihn zu tragen... (ich habe das durchgehalten bis meine Hunde so an die 30kg auf die Waage brachten)

Und bitte überfüttere den Hund nicht - je größer die Hunde werden, desto langsamer sollen sie ihr "Endgewicht" erreichen; schließlich sind die Riesenrassen erst mit ca. 2 1/2 bis 3 Jahren erwachsen.

Kannst du ein Foto einstellen? Ich würde deinen Hund sehr gerne mal sehen...

Alles Gute für euch

...zur Antwort

Ja, diese kleinen Pickelchen kenn ich auch an den GSS... Manchmal scheint das zu jucken - dann versucht mein Hund mit der Vorderpfote nicht heftig aber intensiv "den Bart zu reiben"...

Wenn mir das zu häufig wird, dann mache ich ganz dünn Bepanthen Nasen- und Augensalbe drauf... Ich bilde mir ein, das nimmt den Juckreiz... Nasen- und Augensalbe deshalb weil die so schön dünnflüssig ist und sich gut durch die Haare bis an die Haut auftragen läßt ohne zu kleben...

Ich sehe das ähnlich wie du - ist nicht tragisch aber wohl für die Hunde lästig... Also versucht "Mann" da Abhilfe zu schaffen

...zur Antwort

Nimm die Ahnentafel zur Hand, wende dich an den Zuchtwart der die Wurfabnahme durchgeführt hat... Den Namen und die Telefonnummer des Zuchtwartes gibt dir die Züchterin oder der Fränkische Rassehundeclub...

Je nachdem wie der Kaufvertrag abgefaßt ist, haftet der Züchter für "fehlerhafte" Welpen. D.h.: er muss für die "Nachbesserung" aufkommen.

Das hat was mit der Sachmängelhaftung zu tun, aber dazu werden dir andere user bestimmt bessere Antworten geben können.

So wie du es beschrieben hast, kann es duraus auch ein wenig Verwandtschafts-Klüngel beim Erstellen von Gesundheitsbestätigungen gegeben haben... Hast du eine Rechtschutzversicherung? Oder kennst du einen Rechtsanwalt? Ihr solltet euch beraten lassen...

Wenn du Vertrauen zu eurem jetzigen Tierarzt hast, dann würde ich mir vielleicht noch eine 2. Meinung einholen und dann würde ich den Hund operieren lassen wenn 2 Meinungen der Tierärzte das für angezeigt halten.

Alles Gute für euch, besonders für das Pudelkind!

...zur Antwort

IST SCHON KOMISCH... Anfang Oktober war dein Collie erst 6 Monate alt... Oder haltet ihr mehrere Hunde???

P.S: Bitte schnelle Antworten... (auf dumme Antworten kann ich gerne verzichten!)

Als anständiger user hättest du dir diesen Satz klemmen können!!!

Was deinem Hund fehlt ist ein vernünftiger Zweibeiner der erkennen kann wann es dem Hund lebensbedrohlich!!! schlecht geht...

Und jetzt heb den Hintern, mach nicht erst "Termine" - sondern fahr mit dem Hund zum Tierarzt - JETZT !!!

...zur Antwort
Hilfe- Hund in Tierklinik, weiß keinen Rat mehr

Hallo alle Zusammen,

ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Wir haben vor ca. 3 Monaten einen Hund aus einer Tötungsstation in Spanien geholt. Mittelmeertest wurde dort durchgeführt und auch hier noch einmal. Unser Hund ist schätzungsweise ca. 1 Jahr alt und wahrscheinlich ein Settermischling. Vor ca. 1,5 Monaten hatte er Durchfall und Blut im Kot, wir sind natürlich sofort zum Tierarzt und der meinte das kommt alles von der Umstellung. Er gab ihm eine Aufbauspritze, aber es wurde einfach nicht besser. Dann bekam er ca. 9 Tage Antibiotikum, jeden Tag eine Spritze. Aber einfach keine Aussicht auf Besserung. Es ging ihm jedoch nie schlecht, er war aufgeweckt und fröhlich. spiele viel und hatte immer großen Hunger. Wir haben mit Absprache des Tierarztes die Behandlung abgebrochen und nach einigen Tagen legte sich der Durchfall auch und kam nie wieder. Seit ca. 4 Tagen ist unser Hund jetzt in der Tierklinik er hatte plötzlich Gleichgewichtsstörungen, hinkte sein Bein hinterher also fing an zu lahmen. Verdacht auf Leishmaniose lag vor, da er auch sehr stark entzündete Augen hatte. Eine leichte Entzündung lag schon anfangs vor, aber der Tierarzt meinte, dass das eine Welpenkrankheit wäre. Leishmaniose und sämtliche andere Krankheiten wurden getestet, alle negativ. Die Tierklinik rät uns ständig den Hund einzuschläfern, obwohl nicht mal klar ist was er hat. Nun meinte sie es wäre Staupe und sie könnten das nicht testen, sondern nur die Uni Klinik in München, was so um die 1.500 € kosten würde. Das Problem an der Sache ist, dass Staupe doch ca. 7-5 Tage nach Infektion ausbricht. Der Hund ist allerdings schon ca. 3 Monate bei uns und gegen Staupe geimpft. Sein Zustand verschlechtert sich, indem er immer größere Gleichgewichtsstörungen zeigt. Zudem scheinen mir die Ärzte und Mitarbeiter der Tierklinik sehr inkompetent zu sein, wenn man förmlich drängt den Hund einschläfern zu lassen, obwohl man nicht mal weiß was er hat. Kennt irgendjemand einen sehr guten Tierarzt im Raum München, kennt sich jemand mit Staupe aus? Ich weiß leider nicht mehr weiter und brauche dringend Hilfe. Wir waren schon bei 2 Tierkliniken, die beide was anderes sagen und einer Naturheilerin.

...zum Beitrag

Du selber hältst die behandelnden Tierärzte für kompetent und vertrauenswürdig?

Wenn du diese Frage mit JA beantwortest, dann entscheide zugunsten des Hundes!!!

Auch wenn dir meine Antwort nicht gefällt - bei mir steht IMMER im Vordergrund: Was ist das VERNÜNFTIGSTE für den Hund???

...zur Antwort

Solltest du einen lebendigen Hund meinen der nicht mehr fressen will, dann kann es durchaus daran liegen, dass er 1. satt ist und 2. das angebotene Futter ist nicht artgerecht...

Aber wenn dein Hund nicht essen will, dann kann es auch ganz einfach daran liegen, dass du den Tisch nicht hübsch gedeckt hast und du hast beim Besteck vorlegen Messer und Gabel vertauscht...

Ach so: nein, niemals würde ich dir raten bei gesundheitlichen Problemen deines Hundes einen Tierarzt aufzusuchen... wozu auch???

...zur Antwort

Wie alt ist deine Hündin?

Nur eine sehr betagte Hündin würde ich ohne Operation den Rest ihres Lebens genießen lassen und nur dafür Sorge tragen, dass sie auf jeden Fall schmerzfrei ist.

Triff die richtige Entscheidung - und zwar schnell!!!

...zur Antwort

Hallo sigridt,

es gehört schon Größe dazu, sich vom geliebten Hund zu trennen wenn man ihn krankheitsbedingt nicht mehr ordnungsgemäß versorgen kann...

Auch wenn es dich nicht weiterbringt: du hast es richtig gemacht!

Und nun ist es an dir, deine etwas egoistischen Motive zurückzustellen und dem Hund die Chance auf ein Zuhause auf lebenslänglich zu lassen. Bitte denke nicht dran den Hund zurückzuholen; geh auch bloß nicht zu Besuch zum Tierheim!!!

Versuch doch so schnell wie möglich deine Erkrankung in den Griff zu kriegen - such dir therapeutische Hilfe...

...und dann wünsche dir einfach so schnell wieder fit zu werden, dass du vielleicht schon im kommenden Frühjahr/Sommer als Gassigänger ein paar Hunde aus dem Tierheim glücklich machen kannst.

Alles Gute für dich!

...zur Antwort

Nein, der Preis von 1000€ pro Welpe ist keinesfalls gerechtfertigt!!!

Die nette Hunde-Vermehrerin sollte auf ihren Welpen sitzenbleiben... 1000€ hier - 1000€ da...

Warum zur Zeit alle möglichen Leute auf achwiesüßundwieniedlichistderdenn-Hunde abfahren erschließt sich mir nicht...

Kauf so einen Hund und dann fang an zu sparen: am besten legst du jeden Monat Geld beiseite...

Diese Hunde benötigen zu 80% innerhalb der ersten 3 Jahre eine teure Gaumensegel-Operation; das ist ein großer Eingriff und schon deshalb schwierig, weil der Hund wegen seiner wahrscheinlich angeborenen Herzerkrankung schwer zu narkotisieren ist...

Pfui Deiwel!!!

...zur Antwort
Morgen Tierarzttermin ... jemand ne idee?

Eigentlich habe ich großes vertrauen in unseren Ta. Ich kennen ihn von Kindesbeinen an aber ich möchte mal eure Vermutungen hören.

Unsere Knutschkugel (Rottweiler 22 Monate) wiegt zwischen 30 und 33 Kilo. ( wiegen ist etwas her, da wog sie30)

Sie ist mir zu dünn und das ist nicht das einzige. Ich buttere unendlich viel Futter rein. Gutes Futter!

Immer wieder hat sie Durchfall. Morgens noch normal, dann wieder Durchfall. Egal ob vor oder nach dem Futter. Manchmal direkt Morgens nach dem aufstehen.

Der Ta meinte erst ich soll sie nicht die Pferdeäpfel fressen lassen. Naja ich habe sie daraufhin 4 Wochen fast durchgängig vom Stall fern gehalten. Also sie nicht beim misten dabei gehabt. Zustand unverändert-.-

Mal ist gut dann wieder Durchfall. Schonkost (Reis und Huhn selbst gekocht) habe ich auch probiert. keine Verbesserung.

Dann dachten wir es liegt an ihrer Aufgeregten Art und sind mal schön langweilig zu Hause geblieben. Sie war den ganzen Tag entspannt und hat mit mir herum gelegen. Sprichwörtlich. Wir waren total faul. Am nächsten Tag Durchfall-.-

Einen Tag hat sie richtig Stress gehabt.... Stromschlag vom Weidezaun und dann hat meine ältere Stute (nur bedingt Hunde verträglich, hat Aussetzer) sie ein bisschen gescheucht, bin dazwischen. Also sie hatte an dem Tag echt Stress. Und? Kein Durchfall. Weder am selben Tag noch darauf.

Stress können wir also auch ausschließen.

Jetzt qualmt uns der Kopf-.- Woran liegt es? Es kam schleichend. ich kann nicht genau sagen wann es angefangen hat.

Morgen früh haben wir Termin. Kotprobe fürs Labor und wir stellen sie noch mal auf den Kopf.

So ist sie gut drauf. Spielt, macht ihre Übungen, ist aufgeschlossen.

Futter bekommt sie Vollmers Trockenfleisch 96%. Dazu koche ich selber.

Gelegentlich Dosenfutter aber nie Trocken und Dose zusammen versteht sich. Hab Dose auch mal weg gelassen, keine Veränderung. Kann also auch ausgeschlossen werden.

Wir können also Pferdestall, Stress, Dose und Vollmers ausschließen.

Habt ihr ne Idee?

Die letzte Läufigkeit verlief normal und unauffällig. Entwurmt ist sie regelmäßig.

Mich macht das Wahnsinnig-.-

...zum Beitrag

Bitte lass die Bauchspeicheldrüse ganz besonders intensiv untersuchen...

Mein erster Großer Schweizer kam mit einer chron. Pankreatitis zu uns (das war wohl auch der wahre Abgabegrund...)

Götz hatte 72cm Schulterhöhe und wog gerade mal 38kg mit 15 Monaten...

1988 waren die Untersuchungsmöglichkeiten für Bauchspeicheldrüsengeschichten noch nicht so toll - mit einem Medi aus der Humanmedizin haben wir es soweit hingekriegt, dass der "Durchfall" nur noch sehr selten nach besonderen Stress-Situationen aufgetreten ist...

Tagelang haben wir Götz mit HUMANA Apfelbrei gefüttert...

Ich kann mir vorstellen, was du jetzt so durchmachst wegen eurer süßen Rotti-Maus... Es würde mich sehr freuen, wenn du Bescheid gibst sobald du was Neues erfährst...

...zur Antwort

3 X 2 Kapseln Grippostad C in 24 Stunden sind ok...

Aber ohne weitere Medikamente...

Lies den Beipackzettel...

Gute Besserung!

...zur Antwort

Du fragst hier bei GF Menschen die deinen Hund nicht kennen...

Wir können nicht in die Kristallkugel sehen und dir dann sagen was du mit deinem Hund oder lassen sollst...

Bis du heute nachmittag mit dem Hund zum Tierarzt gehen kannst, soll der Hund auf jeden Fall Wasser trinken... viel Wasser trinken...

Zu fressen bekommt er erstmal nichts...

Also los - richte dich auf einen ganz baldigen Besuch beim Tierarzt ein!

...zur Antwort

Der Hund ist ein Rüde? Dann könnte zum Beispiel eine leichte Prostata-Schwellung die ursache für's unkontrollierte Strullern sein... Das ist nichts Schlimmes! (nur lästig für denjenigen der immer aufwischen muss) Solche "geringen" Schwellungen können durch Anspannung und Freude begünstigt werden... Verhindern kann man das, wenn ihr den Hund so wenig wie möglich rumhoppsen lasst... ich weiss... das geht nicht von jetzt auf gleich.

Eine weitere Möglichkeit wäre, dass der Hund ein wenig Gries in der Blase eingelagert hat und durch die Hoppserei und einen vielleicht etwas schwachen Blasenschließmuskel wird Urin laufengelassen... Sowas kann auch mal mit einer Blasenentzündung oder einem Harnwegsinfekt einhergehen...

Medis kann, will und werde ich nicht empfehlen - aber in der Homöopathie für Hunde sind sehr gute Sachen bekannt die dem Hund helfen, nicht ganz so doll hochzudrehen...

Bitte nicht schimpfen!

Alles Gute für euch mit dem Strull-Maxe

...zur Antwort

Es gibt durchaus unterschiedliche Impf-Pläne für Welpen...

Bernerbaer hat es dir schon richtig beschrieben.

Ich möchte dir ans Herz legen mit deinem Welpen zu einem Beratungs- und Kennenlern-Gespräch zum Tierarzt zu gehen.

Unser Tierarzt nimmt sich gerne Zeit um Neu-Hundehalter mit ihren Welpen kennenzulernen; dann kann man alles besprechen was einem so in der ersten Zeit mit Hund aufgefallen ist...

Und noch ein Tipp von mir: bevor nicht die Grundimmunisierung abgeschlossen ist, würde ich an deiner Stelle nicht zur Welpenspielstunde o.ä. gehen...

...zur Antwort

Ich hoffe mal ganz doll, dass kein Hundehalter so geistig unterbelichtet sein wird und dir für deine experimentelle Hundevermehrung seinen potenten (Deck)-Rüden zur "Verfügung" stellt!!!

An deiner Ahnungslosig zweifle ich nicht...

Vielleicht sollte man die das Lesen einiger guter Bücher empfehlen...

Warum willst du bewußt Mischlinge in die Welt setzen? (lassen)

Warum solltest du für deine Hunde-Welpen soviele Interessenten finden wenn unsere Tierheime voll oder überfüllt sind?

Hast du Geld genug um deine Hündin vor der Trächtigkeit sehr gut tierärztlich betreuen zu lassen, während der Trächtigkeit sehr gutes Futter und besondere Fürsorge angedeihen zu lassen, eventuell eine Kaiserschnitt-OP zu finanzieren..., Hündin und Welpen optimal mit allem zu versorgen, usw. usw. ???

Hoffentlich nimmt deine Hündin nicht auf!!!

...zur Antwort