Hallo

Also ich würde auf jeden Fall ein anderes Kaninchen kaufen und in einem Käfig oder Gehege in der Nähe vom dem Kaninchen das hier beschrieben wird halten, so hat es immer ein Artgenosse in seiner Nähe. Probieren könnte man es auch mit ein paar Spielzeugen ( wie Holz aber es darf nicht behandelt sein, Ball, Laubbaumäste oder ein Glöckchen ) vielleicht sogar ein Kaninchen aus Stoff. Natürlich ist es sehr gut wenn du oder jemand anderes sich mit ihm abgibt.

...zur Antwort

Es kann sein dass, das Kaninchen schiefe Zähne hat oder sogar schmerzen bei den Zähnen hat.

Vielleicht hat es auch Läuse oder Räude in den Ohren, schau mal in den Ohren nach.

...zur Antwort

Also ich bin Hornusser wenn dir das was sagt. Vielleicht ist ja ein Hornusserclup bei dir in der Nähe, ich weis nur nicht genau wo du wohnst. Es gibt auch Hornusser die Spielen Tennis um die Schnellkraft zu verstärken. Wenn du nicht weisst wie Hornussen geht dann gib doch in google " Hornussen " ein dann wird es dir dort erklärt. Es ist ja eine Mannschaftssportart und das finde ich gut für den Zusammenhalt, weil auch jeder Spieler ein Einzelsportler ist es für jeden sehr interessant. Es sind jüngere und ältere Sportler in unserer Mannschaft das stärkt die Mannschaft. Auch immer mehr Frauen üben diese Sportart aus, weil es eher eine Männersportart ist freuen sich die männlichen Spieler nathürlich sehr. Wenn es noch hübsche Frauen sind die unsere Mannschaft gut dirigieren können, kann das Leistverhältnis sehr erhöht werden. Also ich schlage dir vor schau einmal bei einem Spiel vorbei und vielleicht gefällt es dir ja.

...zur Antwort

Lass die kleinen der Mutter, sie säugt sie. In den ersten 2-3 Wochen solltest du möglichst wenig im Nest rumwühlen, weil sonst die kleinen Kaninchen nach dir schmecken und nicht mehr nach der Mutter. Gib der Mutter genügend Wasser, Heu oder einwenig Gras schadet nicht. Sobald die kleinen aus dem Nest kriechen solltest du mit Gras füttern aufhöhren weil das vertragen die kleinen Kaninchen nicht und sterben. Kaufe in der Landi oder in einem anderen Landwirtschaftsgeschäft ein Aufbaupräperat. Es heisst " Top Rapid". Von dem streust du nur einwenig über das Futter der Mutter, so werden die Jungen stark. Sterben tun sie also nicht so schnell, glaub mir.

...zur Antwort
Zwei weibliche Kaninchen aus verschiedenen Würfen können sich trotzdem gut verstehen, weil/wenn....

Es kann sein dass sich die zwei Kaninchen noch bekämpfen um ihre Rangordnung herzustellen.Das bis zu einer Woche dauern, wenn sie genügend Platz haben um sich auszutoben wird das später kein Problem mehr sein.

...zur Antwort

Ganz einfach leg die Kaninchen in das Nest zurück und überlas die Kleinen der Häsin. Das Tote solltest du so schnell wie möglich rausnehmen weil sonst die Kaninchen wo noch leben auch sterben.

...zur Antwort

Spanne einfach Drahtgeflecht(1cm Durchmesser) über dein Gehege, so sind deine Kaninchen sicher, sicher.

...zur Antwort

Du musst den Bauch abtasten, dan spürst du vielleicht die Zitzen. Wenn du sie gut spürst dan ist dein Kaninchen schwanger.Wenn meine Kaninichen bockig sind bauen sie manchmal auch ein Nest um mir zu zeigen das sie bockig sind.

...zur Antwort

Böcke soltest du grundsätzlich nicht zusammentun weil sie sich rupfen.Der jüngere Bock würde dein Männchen zu tote jagen weil dein Kaninchen schwächer ist.

...zur Antwort

Weisst du das ist bei uns Männern nicht viel anders. Es gibt auch welche die meinen nicht das richtige zufragen oder zuantworten. Frauen reden halt anders als Männer und desshalb sind manche Themen weniger Interessant oder man weis nichts zum antworten.

...zur Antwort

Rede mit deinem Nachbarn über die Haltung ihres Kaninchens.

...zur Antwort

Du solltest schon einen BH anziehen vielleicht ein ganz engen BH. Mir als Mann würde das zwar gefallen wenn die Dinger hin und her wackeln. Kleine Brüste brauchst du beim Sport nicht mit einem BH abzudecken.

...zur Antwort

Wenn du dein Kaninchen jetzt hinausstellst macht es im nichts. Für in der Nacht sollte sich dein Kaninchen in ein Häuschen verkriechen können. Wenn du kein Häuschen im Käfig hast solltest du den Käfig mit einer leichten Decke abdecken das sich dein Kaninchen an die Temperatur gewönnen kann. In der Wildniss sind die Hasen ja noch weniger geschützt, sie haben ja ein dichtes Fell. Also Kaninchen sind nicht zimperliche Tiere.

...zur Antwort

Also wenn das mähnliche Tier noch dabei ist solltest du ihn sofort aus diesem Gehege nehmen und in einem anderen Gehege füttern. Ich habe den Bock einmal bei der Häse gelasen er machte den Jungen zwar nichts aber die Alte schaute nicht mehr zu ihnen weil sie gestresst war und mir sämtliche Junge verstarben. In den ersten vier Wochen schaust du nur ab unzu bei den jungen Kaninchen vorbei, ob sie noch am Leben sind sonst musst du nichts anderes machen als das Muttertier gut zufüttern mit Kombifutter und einwenig Mineralstoff das du in einem Landwirtschaftsladen kaufen kannst. Wenn sie drei Monate alt sind solltest du das Geschlecht bestimmen. Ich schlage dir vor die jungen Kaninchen mit 4-5 Monaten zuwägen und sie dan an einen Händler zuverkaufen der zahlt dir nähmlich Geld und du hast etwas davon. Ich hab noch vergessen zusagen wann du die Jungen vom Muttertier lösen kannst. Du kannst die Jungen mit etwa zwei Monaten entwöhnt. Mit diesem Alter kannst du sie auch an eine Zoohandlung verkaufen. Mach doch ein Inserat in der Migros oder im Coop vielleicht kauft dir jemand deine jungen Kaninchen ab wenn du es gut aufschreibst. Viel Glück

...zur Antwort

Es ist so das Weibliche Kaninchen ihr Futter beim fressen verteidigen und desshalb sehr agressiv auf andere Kaninchen wirken. Auch wenn sie Junge haben, versuchen immer wieder andere Kaninchen ( wenn mehr als ein Kaninchen beisammen sind) die Jungen des anderen Weibchens zubeschnuppern was das Muttertier sehr zornig macht. Bei Frauen ist das ja auch so man da sie seien zickig. Ich glaube dass, das Verhalten bei Kaninchen ähnlich ist. Also auch wie ein Zickenalarm.

...zur Antwort

Hallo! Hast du schon nachgeschaut ob dein Kaninchen ein Mänchen ist, die können nähmlich ganz schön Raum herum pissen und stinkt dann schon ärgerlich. Ich würde sowiso keine Hasen in einer Wohnung halten. Bei Hamster, Mäuse oder vielleicht geht das ja noch weil sie kleiner sind als Kaninchen. Schau auch darauf das deine Kaninchen genügend Platz haben vielleicht soger einwenig zuviel Platz das schadet ja nicht. Du hast sicher im Keller oder in der Autogarage noch einwenig Platz frei, kalt haben ja Kaninchen nicht so schnell sie haben eben ein Fell das sie aufwärmt. Wenn du deine Kaninchen in ein grösseres Gehege zügelst ausserhalb der Wohnung musst du auch weniger misten wegen dem Gestank und weil das Gehege grösser ist deswegen auch. Also zügle deine Kaninchen aus deiner Wohnung ist besser so glaub mir!

...zur Antwort

Also ich finde deine Vermieterin tut schön blöd.Ich halte bei mir zuhause 40-60 Kaninchen und das ist auf einem Hof, dann solte es doch möglich sein die paar Kleintiere zuhalten. Ich an deiner Stelle würde nicht aufgeben.

Gruss Simon Mai

...zur Antwort