Vor kurzem bin ich auf eine Infografik gestoßen, die sehr viel gute Tipps in Bezug auf zu langes Sitzen und Rückenschmerzen eingeht.
In Kurzform sind die Tipps:
1. Mehr Bewegung
Viele Experten sind sich einig: Der größte Rückenschmerz Faktor ist Bewegungsmangel und dazu gehört insbesondere zu langes Sitzen am Schreibtisch. Deshalb ist es wichtig, dass Du regelmäßige Bewegungspausen machst und Dir Routinen einbaust, wie Du auch vor dem PC bzw. im Büro an mehr Bewegung kommst.
Sehr nützlich sind hierbei natürlich elektrisch höhenverstellbare Schreibtische. Damit kannst Du immer mal wieder zwischendurch im Stehen arbeiten und schonst damit Deine Bandscheiben und beugst auch in vielen anderen Aspekten Krankheiten und Verspannungen vor. Eine Webseite, die sehr gut auf diese Dinge eingeht ist Ergotopia (Hiervon habe ich auch die Infografik). Disclaimer: Die Seite ist super informativ, aber bietet selbst auch Stehtische an. Siehe hier:
http://www.ergotopia.de/kategorie/hoehenverstellbarer-schreibtisch
2. Bessere Körperhaltung
Hierbei kann ich Dir insbesondere das Buch "Nie wieder Rückenschmerzen" von Esther Gokhale empfehlen. Für eine Kurztipp Übersicht (mit hilfreichen Schaubildern) gehe auf die Ergotopia Seite und klicke Dich auf die Rückenschmerz-Infografik durch.
3. Weniger Stress
Oft unterschätzt: Stress ist ein bedeutender Risikofaktor für Rückenschmerzen. Falls Du anfällig dafür bist, dann empfehle ich Dir öfter aktiv zu entspannen oder auch mal Meditation auszuprobieren.
Ich hoffe, das alles hilft Dir weiter!