aber schliesst er denn auch bei einem klick auf das x, wenn du 2 oder 3 eingestellt hast ???

vielleicht ist es grafisch noch zu sehen, aber wenn du eine 3 eingegeben hast,musst du 3x (schnell) auf das x klicken, um das fenster zu schliessen. bitte probiere, ob das funktioniert.

du kannst also das x noch sehen, aber einmal draufklicken dürfte das fenster nicht mehr schliessen, sondern 2x oder 3x oder was du sonst als ziffer eingegeben hast.

die 0 ist mir nicht ganz klar, das müsste ja heissen, das fenster ist garnicht mehr schliessbar, nur noch über den task manager. oder es sxhliesst, wenn du den browser beendest. und wenn nicht, dann gewiss, wenn du windows beendest.

versuch das bitte mal.

also das x bleibt zwar als grafik im layout enthalten, aber die funktion (1 klick schliesst fenster) ist verändert worden auf 2 oder 3 klicks, und was bei 0 passiert, probier es mal. wenn das nicht mehr schliessbar ist, hast du ein gnaz sicheres fenster, aber den umstand, es nur über den task manager wegzukriegen (oder browser beenden oder windows beenden, also sich garnicht mehr drum kümmern, du kannst es ja kleinmachen, also in die leiste legen).
ich denke dabei jetzt an windows 7, wie es bei 8 ist, weiss ich nicht, ich kann 8 nicht leiden und nutze es nicht. sollte aber browser technisch identisch sein. und berichte bitte, es interessiert mich.


bei der gelegenheit : ja, win8 mag ja für einige tab und/oder touch-screen benutzer bequem sein. aber ich nutze kein tab und keinen touch screen. und ich kann apple/mac erst recht nicht leiden, und windows nähert sich leider immer mehr diesem entwicklerunfreundlichen spielzeug an. eines tages muss ich ganz auf linux umsteigen, dort gibt es wenigstens noch eine anständige konsole. da arbeitet es sich ruck zuck, bei grafischen oberflächen muss man dauernd und ewig nur warten ... und warten ...und warten ... usw. usf. sorry, aber das musste mal raus.

...zur Antwort

vor einiger zeit gab es noch kein ebay in schweden (so vor 3-5 jahren etwa), da hab es ein anderes auktionshaus, das hiess irgendwie so ähnlich wie nyhäter.se oder sowas ähnliches). ich hab damals dort was gekauft, was es nur da gab, und wurde seither mit deren spam-mails zugemüllt, habs dann vor ein paar jahren abbestellt. aber damals gab es dort kein ebay (sonst überall, aber dort nicht), dahert war das damals das grosse auktionshaus. ob es da sheute noch gibt, weiss ich nicht.

es gibt auch ein anderes, das heisst tradera.se.

wie der wirkliche name dieses auskionshauses war, weiss ich einfach nicht mehr. es war anstatt ebay dort, weil es dort kein ebay gab (während es sonst shcon überall ebay gab). heute scheint es ebay dort zu geben, vermutlich haben die also fusioniert.

ich erinnere mich aber noch gut an die zeit, als es überall ebay gab, ausser in schweden.

...zur Antwort
Paket dreht sich seit 5 Tagen im dhl Paketzentrum Rodgau - wer kennt deren Nummer?

Hallo, mein Paket kreiselt seit 5 Tagen sinnlos durch das dhl Paketzentrum Rodgau ! Sendungsnummer : 962126244455 Es passiert nichts (die angekündigte Aktion wird de facto nicht ausgeführt).

Hintergrund : Absender : Frankfurt Empfänger : Düsseldorf

Paket wurde am 11.12. hier in Frankfurt/Main aufgegeben (online Paketschein). Es ist ein Laptop aus einer Ebay Auktion darin, der VOR Weihnachten zum Käufer nach Düsseldorf soll. Am 12.12. war das Paket im Zustellpaketzentrum Krefeld, nahe beim Empfänger und hätte hier in das Zustellfahrzeug kommen und am gleichen Tag ausgeliefert werden müssen.

Statt dessen wird abends aus dem Ziel-Paketzentrum Krefeld plötzlich ein Start-Paketzentrum, die Sendung wird zum Absender (also zu mir) zurückgeleitet. Eine Angabe von Gründen erfolgt nicht, bis heute weiss niemand, wieso diese Rücksendung erfolgt ist (Paket ist ausreichend frankiert, Empfängeradresse ist richtig). FEHLER # 1 (grundlose Rücksendung statt Zustellung).

Als das Paket am nächsten Tag, den 13.12., bei mir zuhause ausgeliefert wird, sehe ich, dass auf dem ZURÜCK Aufkleber KEIN Rücksendegrund angekreuzt ist, es ist NICHTS ausgefüllt. Offenbar (Vermutung von dhl) ein Maschinenfehler.

Da glaube ich noch an einen einfachen Fehler und verweigere die Annahme der Sendung mit dem Hinweis : ich bin der Absender, nicht der Empfänger!
Bitte bringt die Sendung zum Empfänger nach Düsseldorf.

Aber : der dhl-Paketbote, anscheinend Osteuropäer, spricht kein Wort deutsch und kein Wort englisch !!!

Ich sehe später im Netz, dass er nichts verstanden hat und offenbar das erstbeste angekreuzt hat, was auf der Karte war :
"Empfänger unbekannt". (Fehler #2 - falscher Grund vom Paketboten angegeben).

Hätte ich doch bloss letzten Donnerstag diesen Irrläufer angenommen !

Denn jetzt ist dhl offenbar vollends verwirrt : Empfänger unbekannt? Da kann ja wohl nur der in Düsseldorf gemeint sein. (Dass diese Angabe vom Zusteller in Frankfurt kommt scheint niemand weiter aufzufallen).

Ich gebe das alles schriftlich und mehrfach mündlich (sehr teuer) bei dhl zu Protokoll, aber seither passiert nichts mehr. Ausser abwimmeln und beruhigen.

Seit 5 Tagen kreiselt das Paket durch das Paketzentrum Rodgau.

Dort steht zwar : Rücksendung eingeleitet, aber die wissen offenbar nicht, an wen sie denn nun leiten sollen, weil der nicht deutsch sprechende Bote einfach "Empfänger unbekannt" angekreuzt hat (statt, wie verlangt "Annahme verweigert, da Absender").

Jedenfalls scheint es dort, als solle die Sendung zum Absender zurückgeleitet werden, bloss bin ich der Absender und die Sendung muss zum Empfänger zurückgeleitet werden, wo es bisher noch keinen einzigen Zustellversuch gegeben hat. Das scheint denen in Rodgau zu komplex, vermute ich.

Ich muss es wohl selbst da rausholen (Gutenbergring 13 in 63110 Rodgau), aber lieber würde ich erstmal dort anrufen.

Kennt jemand eine Telefonnummer vom Paketzentrum Rodgau ? Oder hat sonst eine rettende Idee ?

...zum Beitrag

die paketdienste sind längst informiert, die "leiten immer bloss weiter", was de facto nix nützt. gibts auch sinnvolle antworten ?

...zur Antwort

doch, braucht man durchaus noch gelegentlich.

z.b. bei bios updates. (das geht zwar auch über windows, ist aber da sehr absturzgefährdet. bei absturz ist das gerät, dessen bios geupdated wird, i.d.R.) kaputt!

bios boot disketten braucht man auch z.B. zur reparatur eines defekten bootsektors einer festplatte (auch einer ntsc festplatte), die sich u.a. mit dem msdos befehl "fdisk /mbr" reparieren lässt.

usw. usw.usw.

eine dos bootdiskette ist üblicherweise die erste diskette einer dos version, man braucht sie, um dieses dos zu installieren, ohne sie kann man es nicht booten und daher auch nicht installieren.

man findet heute images von ms-dos bootdisketten verschiedener versionen im internet, einfach nach "ms-dos bootdiskette" o.ä. googeln. diese images kann man dann mit programmen wie winimage auf disketten brennen und erhält somit eine dos bootdiskette. oder man kauft welche, bei ebay etc.

...zur Antwort