Ich denke, dass es in wenigen Stunden wieder weggehen wird.
Der Magen und der gesamte Abdominalbereich sind sehr gut geschützt.
Dennoch kann es natürlich zu Schäden kommen, die aber in der Regel nicht durch einen Gürtel ausgelöst werden.
Sollten die Schmerzen oder das Druckgefühl sehr lange anhalten oder stärker werden solltest du einen Arzt aufsuchen.
(Bei inneren Verletzungen spannt der Bauchraum sich -akutes Abdomen-; ich halte das aber für sehr sehr unwahrscheinlich) :)

...zur Antwort

Sag ihm doch, dass du dich unwohl fühlst. Wenn er dich wirklich liebt, wird er das verstehen und vielleicht findet ihr ja noch einen anderen Kompromiss als Kontaktabbruch. Vielleicht kannst du ja auch dabei sein wenn dein Freund und "E" sich treffen und damit deine Angst ein bisschen reduzieren. Aber vertraue auch auf deinen Freund wenn es dir ernst ist. Sonst fühlt er sich evtl eingeengt in seiner Freundeswahl.

...zur Antwort

Ich bin mir nicht sicher ob ich dir helfen kann. 

Autisten haben im Allgemeinen das Problem, dass sie ihre "Gefühle" sehr schlecht zum Ausdruck bringen können. Es ist aber nahezu logisch, dass sich beispielsweise Freude oder Wut leicht "beigebracht" werden können. Autisten sind oft gute Schauspieler.

Auf Grund dessen, dass sie selbst keine Trauer empfinden, wissen sie nicht was man tut, wenn vor ihnen jemand weint. 

Oft ist es so, dass Menschen keine "vollkommenen" Autisten sind, sondern bloß autistische Züge haben. So wie z.B. ein geringes Anpassungsvermögen, gute Organisation eines immerzu geregelten Tagesablaufes, statt Gefühlen einfach das Nacharmen anderer Leute (du hast mir Unrecht getan-Folge: weil du mich aus Wut ignoriert hast, als ich dir Unrecht tat, werde ich einfach nicht mit dir sprechen), Unverständnis für internationale Katastrophen (Internationale Trauer mit Angehörigen eines Terroranschlags: Pray for  Paris),...

Ich bin kein Psychologe oder so etwas aber ich habe selbst "autistische Züge":

Ich bin sehr unflexibel und habe jede Woche den gleichen Ablauf.

Ich kann mich besser in Sachgegenstände hineinversetzen als in Menschen. Ich finde bloß ihre Position im Raum wieder, kann sehen was sie sieht, und was sie denkt... Empfinde dabei aber nichts... Wobei ich auch nicht gar kein Empathievermögen habe... Mir fällt es bloß sehr schwer

-hier wirklich nur geringfügige Ausbildung der autistischen Züge

Liebe Grüße 

Mara

...zur Antwort

Wenn du sagst Gleichung... Ist damit dann eine Formel gemeint? Wenn dem so ist könntest du darüber nachdenken sie herzuleiten... Dies ist im Grunde nicht so schwer und sonst gibt es auch ganz gute Internetseiten wo die Herleitungen gut erklärt sind.

Sprech dich mit einem Freund ab ( nicht unbedingt der allerbeste), welcher eine, vorher vorbereitete Frage stellen soll. Sie sollte nicht so kompliziert sein und zum normalen Menschen passen... Es wirkt trotzdem immer gut, wenn man auch "spontan" auf das Thema eingehen kann.

Am wichtigsten ist jedoch, dass du das Thema vollkommen verstanden hast. Und vor allem Aufgaben sollten verständlich und gut erklärt werden um dieses Verständnis dem Lehrer zu vermitteln. Kannst du deinen Lösungsweg nicht erklären folgt das logische Denkvermögen des Lehres dem Gedanken, dass du die Aufgaben einfach irgendwo abgeschrieben hast, selbst wenn du sie vielleicht selbst gerechnet haben solltest.

Herzliche Grüße und viel Erfolg

Mara 

...zur Antwort

Ich kenne das, dass die Haare lockiger werden, weil Gewicht von ihnen abfällt. Wenn du sehr dicke Haare hast ist es vielleicht möglich das sie vorher von dem Gewicht glatt gezogen wurden. Allerdings ist mir dieses Phänomen nur bei Mädchen aufgefallen, die Beispielsweise ihre hüftlangen Haare auf einen schulterlangen Kurzschnitt ändern lassen haben.

...zur Antwort