Auf fashion-express.de kannst Du lernen wie man aus Designideen technischen Skizzen sowie Grundschnitte und Modellschnitte erstellt. Es gibt unterschiedlichen Onlinekursen mit Tutorbetreuung zum Auswahl, sowie CAD Software dazu.

...zur Antwort

Du könntest schneidern online von Zuhause aus lernen. Bei fashion-express.de gibt es eine große Auswahl von online Kursen mit Tutorbetreuung. Es gibt verschiedenen Kurse für Schnittkonstruktion, Nähen, Modedesign usw.

...zur Antwort

... oder Du könntest einen Onlinekurs machen. Bei fashion-express.de kannst Du aus verschiedenen online Kursen mit Tutorbetreuung je nach Bedürfnissen und Budget auswählen, sowohl für Schnittkonstruktion als auch für Nähen und Modedesign. 

...zur Antwort

Auf fashion-express.de findest Du Onlinekurse mit Tutorbetreuung für Nähen und Schnittkonstruktion. Es gibt nach Bedarf die Möglichkeit größere und kleinere Kurse zu belegen. 

...zur Antwort

Du kannst Nähen und Schneidern auch über einen Onlinekurs lernen wenn es bei Dir im Dorf keine Möglichkeiten gibt. 

Auf fashion-express.de gibt es Kurse online mit Tutorbetreuung. Musst Du nicht weg von Zuhause, nicht viel Geld bezahlen und Du hast auch einen Ansprechpartner für Deine Fragen und Kursaufgaben. 

Je nach Budget kannst Du zwischen verschiedenen Modulen auswählen. 

...zur Antwort

Schau bei almerlin.de da gibt historische Stoffe

...zur Antwort

Du könntest auch lernen wie man seine Design-Ideen umsetzen kann. Auf fashion-express.de gibt es online Kurse für Schnittkonstruktion und Nähen mit Tutorbetreuung. Das ist genau das richtige für Designer die Ideen haben und sie nicht umsetzen können.

...zur Antwort
Nähen Anfänger: Welche Materialien braucht man und wo erhält man Sie, mgl. online?

Hallo,

ich wollte mit dem Nähen anfangen und hatte mir dazu vor einiger Zeit bereits eine günstige Singer Nähmaschine (Lidl) gekauft und da man dazu immer gleich Nähgarn findet auch da gleich 2 Sets inkl. Unterfaden. Ich weiß, man sollte von diesen Nähgarn nicht zuviel erwarten, aber für das was ich bisher per Hand genutzt habe hat es gereicht.

Natürlich habe ich auch einige Mängel selbst festgestellt bei dem Material. So, dass die enthaltene Schneiderkreide kaum zeichnet und ich am für das erste Projekt (Plüschtier) einfach mit Stabilo die Linien dunkel nachzeichnen musste. Durch das Licht und den Nähfuß habe ich den weißen Strich auf dem Plüsch-Stoff gar nicht mehr erkannt.

Doch was braucht man als Grundausstattung wirklich?

Im Kulleloo Buch Kuschelfreunde wird als Basis angegeben:

  • Stoffschere
  • Seidenpapier oder Kopierfolie
  • Nähnadeln
  • Stecknadeln
  • Trickmarker, Aqua-Trickmarker
  • Textilklebestift

Auf Amazon und allen anderen Seiten gibt es unterschiedlichste Sets für Anfänger, wodurch an da ein Vermögen ausgeben könnte. Doch was ist notwendig und sinnvoll?

Nachdem meine Schneiderkreide kaum bis nur sehr grob zeichnete überlege ich Schneiderkreide Stifte zu testen. Entsprechend Kommentaren sollen sie zwar mehr verbrauchen, da weicher aber auch besser sichtbar und genauer. Oder direkt zu Trickmarkern gehen.

Eine Fadenschere schien mir ebenfalls sinnvoll, Da hat mich nur die Bastelschere geretet und Stoffschere - die erstaunlich gut schnitt - aus dem günstigen Anfängerset.

Im Anfänger Set habe ich auch ein Kopierrädchen, doch wo ich es benutzte habe ich keine Ahnung. Soll ich damit von Schnittmuster auf das Kopierpapier oder direkt auf den Stoff?

Weiterhin habe ich via Amazon die Rollschneider gesehen, oft wird dabei auch von einer Schneiderunterlage gesprochen. Doch wann bringen sie etwas bzw. ab welcher Menge von Stoff ist es sinnvoll sich sowas zuzulegen?

Aktuell plane ich eher Stofftiere und kleinere Dinge, ggf. auch mal Kindersachen. Gerne auch für die Zukunft steigernd.

Wo kauft ihr das Material ein? Oft sieht man Prym als Marke. Doch taugen auch andere Marken?

Wo kauft ihr Stoffe? Unsere Stoffläden haben leider nicht die Auswahl die mir vom Stoff taugt. Alles fühlt sich rauh und hart an, was für Plüschis wenig taugt. ^^

Danke für die Hilfe.

...zum Beitrag

Mir scheint es dass Du am besten einen Kurs für Schnittkonstruktion oder Nähen auch brauchst. Auf fashion-express.de gibt es verschiedene online Kurse zur Auswahl mit Tutorbetreuung. Ist vielleicht für Dich interessant. 

...zur Antwort

Auf fashion-express.de kannst Du online Schnitt- und Nähkurse mit Tutorbetreuung belegen. Es gibt eine große Auswahl und Du kannst flexibel nach Deinem Tempo lernen. 

...zur Antwort

Vielleicht würde es helfen mit einem Nähkurs, Schnittkurs oder Designkurs anzufangen. Auf fashion-express.de gibt es Online-Kurse mit Tutorbetreuung. Vielleicht findest Du einen davon anreizend. 

...zur Antwort

Auf fashion-express.de gibt es online Nähkurse mit Tutorbetreuung. Du kannst von Zuhause aus sehr flexibel, einfach und schnell lernen. Du brauchst nur deinen Computer und eine Nähmaschine.  

...zur Antwort

Du könntest einen online Kurs dafür machen. Auf fashion-express.de gibt es eine große Auswahl von Kursen mit Tutorbetreuung. Innerhalb von wenigen Wochen könntest Du tatsächlich eigene Kleider erstellen und nähen lernen!

...zur Antwort

Versuch mal Deinen Fuß weiter weg vom Pedal zu legen so dass nicht das gesamte Fußgewicht auf dem Pedal fehlt. In dem Du verschiedene Positionen auf dem Pedal versuchst kannst Du sehr wahrscheinlich die Geschwindigkeit besser kontrollieren. 

...zur Antwort

Auf fashion-express.de können Sie einen online Nähkurs für Herrenbekleidung machen. Da bekommen Sie auch Tutorbetreuung, Sie lernen Nähen nur für Männer und können Sie von zu Hause aus lernen. Sie brauchen nur einen Computer und eine Nähmaschine, (und Stoff natürlich!)

...zur Antwort