Ich verstehe die Frage evtl nicht 100%. Evtl mehr Details? Die Apple watch zeigt beim Einschalten immer das aktuell ausgewählte Ziffernblatt. In den Einstellungen kann man sonst nur noch ändern, das eine App offen bleibt, falls die Uhr durch Arm senken das Display deaktiviert. Auch verschiedene Zeiten.

...zur Antwort

Das iPhone Xr würde ich schon deswegen bevorzugen, da es durch face ID, Notch, Home Geste usw. auf dem aktuellen Stand ist. Neue Apps werden eher auf die neuen Displays optimiert werden.
Prozessor, Kamera usw. werden dir aber keinen großen Unterschied bringen, wenn du nicht gerade das beste vom besten erwartest.

...zur Antwort

Soweit ich weiß ist das leider wirklich nicht möglich.

...zur Antwort

Du musst dir nur eine chinesische Apple Id erstellen. Im store ausloggen, auf einloggen gehen und eine neue erstellen mit dem Land „China“.
Du musst eine Adresse in China angeben. Da kannst du irgend eine bei google raus suchen.
Dann die App Installieren.
Vorteil seit ios 11: Für Updates braucht man nicht mehr den Store wechseln. Die App kann auch wenn du wieder mit der deutschen eingeloggt bist ganz normal geupdated werden.

...zur Antwort

Man wird auf jeden Fall im Gebrauchtmarkt einen Preissturz merken. Aktuell werden die 3er Modelle auch reduziert verkauft an vielen Stellen.
Da die 4er aber ein sehr viel größeres Display bekommt, und du die evtl auch was länger benutzen willst, würde ich mir überlegen die 4er zu nehmen. Die sollte nochmal einen starken Performance Schub bekommen.

...zur Antwort

Schreib uns eine email, wir können dir genau das was du möchtest preiswert herstellen und die Datei für dich aufbauen: info@m2medien.com oder über Facebook: www.fb.com/m2medien

...zur Antwort

Hallo, das ist ein sehr seltenes Material. Wir haben es aber und produzieren damit auch bei bedarf einzelstücke.

Schreib uns eine email, wir können dir genau das was du möchtest preiswert herstellen: info@m2medien.com oder über Facebook: www.fb.com/m2medien

...zur Antwort

Bei solchen Sticken werden meißt sehr preiswerte Monomerfolien verwendet. Deswegen wird die Folie irgendwann anfangen sich zusammenzuziehen. Man hat dann einen 1-2mm Rand plötzlich, was den Aufkleber aber nicht direkt kaputt macht.

Die Haltbarkeit des druckes wird in der Schublade sehr lang sein. Im Außenbereich ja nach Verfahren 3-15 Jahre.

...zur Antwort

Lackreiniger ohne Wachs verwenden, wenn es ganz schlimm ist.
Wenn du mit der Hand drüber gehst und pickelnchen fühlst, dann muss der Lack auf jeden Fall vorbehandelt werden mit Knete oder wenn du dir es zutraust mit einer Rasierklinge (die einzelnen, die man früher in Hobel verwendet hat).
Als Endreinigung dann Avery Surface Cleaner oder auch Isopropanol 99% oder wenn es günstig sein soll auch Spiritus.
Fusselfrei ist immer so eine Sache beim folieren... sehen kann man am Ende eigentlich nur haare und Sandkörnchen. Die feinen Staubfussel sind normalerweise nicht zu sehen. Leider kommen diese Körnchen überall her.
Wichtig ist, das die die Endreinigung mit einem Tuch machst, das möglichst keine Fasern hat, in denen Körner sein könnten. Da eigenet sich auch ein einfaches Industie Papiertuch von der Rolle sehr gut für.
Früher haben wir immer mit Microfasertüchern gearbeitet, haben dann aber irgendwann auf die Papiertücher umgestellt, da dort einfach weniger Krümel sich sammeln.

Es gibt noch viele andere Sachen zu beachten, weswegen so was auch immer eher von Profis gemacht werden soll. Die Zeit zwischen Träger abziehen und auflegen auf dem Lack sollte kurz sein.
Du kannst der Folie auch etwas die statische Aufladung nehmen, indem du mit einer Hand die glatte Seite etwas abstreichelst, vor und nach dem Abziehen des Trägers.

...zur Antwort

Also soweit ich weiß, werden iPhones als Attrappe gar nicht ausgestellt bei den Mobilfunkbetreibern. Entweder original oder gar nicht. Ich schätze mal, das dies auch eine Vorgabe von Apple sein wird.
Bei den Arttappen die man sonst von anderen Herstellern sieht, dürfte das keine Folie sein, sondern das Material ist direkt bedruckt und sollte sich daher nicht entfernen lassen. Du könntest dann versuchen den Aufdruck zu entfernen mit Abbeizer, dieser löst dann aber auch den Kunststoff an und wird stumpf. Mit etwas arbeit kann man diesen aber wieder glatt polieren.

...zur Antwort

Alle Vorschläge waren wirklich gut, aber ich denke ich habe jetzt etwas gefunden was wirklich perfekt ist:
Schwarze Lebensmittelfarbe mit destiliertem Wasser.
Ich
hoffe das die "Haltbarkeit" nicht zu ernst genommen werden muss von den
Lebensmittelfarben. Es wird auch wirklich nur sehr wenig benötit.
Das Schwarz sieht am Ende nämlich bei gegenlicht rot/braun aus.
Man kann es wirklich kaum von cola unterscheiden.
Anbei auch ein Foto. Ich habe später noch mehr Farbge dazu gegeben, dann war das Rote nicht mehr zu sehen.

...zur Antwort

Diese Art Aufkleber ist sehr gut geeignet um günstig viele Aufkleber zu produzieren. Die Außenbeständigkeit ist aufgrund der verwendeten Farbe nicht lange Lichtecht. Nach 2 Jahren sollten die Aufkleber stark sichtbar farbe verloren haben. Da geht kein Weg am teuren Siebdruck bzw moderner am Lösemittel Druck vorbei. Die Lösemittel arbeiten die Farbe dann ins Material ein anstatt nur zu beschichten und haben selbst ohne Schutzfolie eine Außenbeständigkeit von ca. 6 Jahren. Du kannst uns gerne eine unverbindliche Preisanfrage senden an info@m2medien.com

...zur Antwort

Das einzige was funktionieren würde, wäre tatsächlich eine Art Etikettendrucker auf der Basis von Thermotransfer mit Farbbändern. In Groß habe ich mit solchen Geräten schon gearbeitet (Summa Dura Chrome 2) und Gerber Edge. Die Gerber Edge müsste man günstig gebraucht bekommen für ca 300 euro aber die Firma produziert wohl auch noch neue. Wenn es billiger sein soll: Farblaserdrucker benutzen und den Druck laminieren mit einem Kaltlaminator oder von Hand. UV Beständigkeit müsste man dann testen. Ich weiß nur, das schwarze Laserdrucke extrem gut UV beständig sind. Auch noch funktionieren würde ein alter HP Designjet 3500CP mit Pigmenttinte (UV Tinte) in der kleinsten Größe mit 90cm Druckbreite. Die bekommt man bei ebay immer günstig für 300-600€. Da die Dinger aber inzwischen alle 20 Jahre alt sind, ist die Zuverlässigkeit nicht 100%. Laminieren müsste man die Drucke aber auch. Ansonsten noch der professionelle Rat die Drucke einen Profi erstellen zu lassen. Bei uns kosten 50 Aufkleber in 10x10cm nicht mal 15€. Info@m2medien.com

...zur Antwort

Digitaldruck V.S. UV Druck gibt es nicht. Digitaldruck ist der Oberbegriff. Es gibt folgende Digitaldruckverfahren: - Tintenstrahl (Dye Tinte) - Tintenstrahl (Pigment Tinte) - Eco Solvent - Solvent - UV - Latex Mit UV Druckern lassen sich einige Materialien mehr bedrucken. Dafür sind die Farben aber immer Matt. UV Drucker gibt es als Plattendrucker und auch als nicht Plattendrucker. Das gleiche gilt für die Solventdrucker.

...zur Antwort

AGB sollte Sie haben, wobei bei solchen Aufdrucken dies extrem selten geprüft wird. Aber es geht ja auch um deinen Versicherungsschutz. Man kann diese Folien ohne Laminat verwenden, das haben wir vor einem Jahr bei einem Kunden so gemacht und es sieht noch perfekt aus. Die Haltbarkeit bei diesen Folien liegt eh bei ca 2 Jahren, von daher... Das Laminat dient dazu die tausenden Kanten die durch die Löcher entstehen zu Schützen und die Außenkante zu versiegeln. Mit dem Eiskratzer kannst du mit und ohne Laminat da nicht dran. Ich würde es ohne Laminat machen, da: - günstiger - viel einfacher aufzukleben - nach 2 Jahren muss es meißtens eh neu gemacht werden.

...zur Antwort