Kommt darauf an, welche CPU du hast und wie hoch dein Budget ist.

Für AMD:

Mainboards mit B-Chipsatz (z. B. B650) sind für die meisten Gaming-Setups ausreichend. Wenn du mehr Ausstattung (z. B. zusätzliche Anschlüsse, bessere Spannungsversorgung) möchtest, kannst du zu einem X-Chipsatz (z. B. X670) greifen.

Für Intel:

Für den Einstieg und normale Gaming-Setups reichen B-Mainboards (z. B. B760) aus. Wenn du übertakten möchtest, brauchst du ein Mainboard mit Z-Chipsatz (z. B. Z790).

Formfaktor:

Es gibt ATX, Micro-ATX und Mini-ITX. ATX ist am gängigsten und bietet viele Anschlüsse. Micro-ATX ist kompakter, hat aber oft weniger PCIe- oder M.2-Steckplätze. Mini-ITX ist sehr klein und eher für spezielle Builds geeignet. Für eine Gaming-Grafikkarte reicht ein PCIe-x16-Anschluss.

Mit Marken wie ASUS, MSI oder Gigabyte kannst du wenig falsch machen, die haben gute Qualität und sind auch zuverlässig.

...zur Antwort

Wahrscheinlich hat sich dein Freund auf dem iPhone mit seiner Apple-ID angemeldet. Normalerweise muss man nicht ständig ein Passwort eingeben. Ich würde dir empfehlen, wenn keine wichtigen Daten drauf sind, das iPhone vollständig über Einstellungen zurücksetzen und dich danach mit deiner Apple-ID anzumelden. Gegebenenfalls musst du das Passwort der Apple-ID deines Freundes eingeben.

Welches iPhone ist es denn?

...zur Antwort

Welche WD Blue hast du dir denn gekauft?

Es gab schon öfters Probleme mit WD Blue M.2 SSDs

Ein M.2 Slot unterstützt NVMe und SATA Festplatten, der andere Slot hingegen nur SATA Festplatten.

Vielleicht ist irgendetwas im BIOS falsch eingestellt. Überprüfe vllt mal die Einstellungen zu NVMe und andere.

...zur Antwort