Ein Garten ist ja erstmal einfach etwas, was meist nahe eines Hauses liegt (aber nicht muss) und was ein mehr oder weniger gepflegtes Stück Land ist... normalerweise ist ein Garten umzäunt.
Jedenfalls ist es nicht einfach wildes Land, das gar keinem gehört. Manchmal baut man in einem Garten auch Obst und Gemüse an, muss aber nicht. Ich denke diese Beschreibung hätte auch auf einen Garten von vor 800 Jahren zugetroffen...
also schätz ich mal. Also wieso hat man sich (wann auch immer) dazu entschlossen, eine Stätte, wo man die Kinder zu Betreuung usw. hinschickt... KinderGARTEN zu nennen? Hat man die Kinder früher wohl raus geschickt und sie sollten sich dort ihre Zeit vertreiben?