Narzisst Ex Freund?

Hallo, ich fasse mich kurz:

Habe mich vor einer Woche von meiner toxischen Beziehung mit meinem narzisstischen Ex-Freund getrennt, kam ihm aber nur zuvor da er es sowieso beendet hätte. (War zu der Zeit nämlich parallel schon wieder mit seiner Ex, die immer ein Dorn in meinem Auge war eine F+ am anfangen). Nach einem letzten klärenden Gespräch habe ich gemerkt: Es interessiert ihn wirklich nicht, ich ging davon aus er spielt es nur vor aber es interessiert ihn wirklich nicht (die Trennung). Erst da habe ich nämlich auch seine narzisstischen Züge erkannt und auf einmal hat alles Sinn gemacht. Das Problem: Es beschäftigt mich noch immer. Er wusste, ich bin eine emotional „instabile“ Person, war in früher Kindheit und auch noch jetzt wieder bei einer Psychologin, konnte mich emotional nie auf Menschen einlassen,... Er war der erste bei dem es ging, meine erste Beziehung, mein erster Kuss usw. Er wusste all das und hat trotzdem einen solch schlimmen Vertrauensbruch gemacht und ist mir auf so ekelhafte Art und Weise in den Rücken gefallen. Ich müsste für diesen Menschen eigentlich nur noch Hass, wobei nicht einmal das verdient er, übrig haben. Das Problem: Noch immer denke ich nach, analysiere Situationen, lasse mich noch immer von ihm emotional blockieren. Und dafür hasse ich mich selbst, denn ich will diesem Menschen einfach gar keinen Raum mehr in meinem Leben geben. Irgendwelche Tipps dagegen?

danke!

Freundschaft, Gefühle, Trennung, Herz, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, hinwegkommen, narzisstische Persönlichkeitsstörung
Verliere das Interesse sobald er Interesse zeigt?

Hallo erstmal :)

Ich weiß, von diesem Typ Frage gibt es schon sehr viele hier, ich habe bei den Antworten der anderen Fragen aber noch nichts Hilfreiches gefunden. Ich hoffe, mir kann jemand helfen denn ich bin mittlerweile wirklich verzweifelt und das Ganze belastet mich sehr.

Das Problem ist Folgendes: Ich bin 16 Jahre alt und hatte noch nie eine Beziehung oder war verliebt. Es läuft jedes Mal so ab : Ich habe Interesse an jemandem, baue Kontakt mit der Person auf, wenn der Junge/Mann dann Interesse an mir zeigt, ist meins auf einmal schlagartig weg. Es ist sogar fast schon eine Abneigung/Ekel. Ich bekomme Panikattacken vor Treffen, distanziere mich immer mehr, bis ich es dann nicht mehr aushalte und letztendlich den Kontakt abbreche. So lange der Junge keine Anzeichen von Interesse an mir zeigt oder irgendwas körperliches macht, geht es noch. Sobald dann aber auch nur so ein Satz wie "Du bist echt süß" etc fällt, bin ich schlagartig komplett abgeneigt, obwohl ich kurz davor noch so starkes Interesse hatte.

Eben genannte Situation/Ablauf ist in diesen 2-3 Jahren, in denen ich mich jetzt schon häufiger mit Jungs treffe, mindestens 7/8 Mal vorgekommen. Anfangs dachte ich noch, dass es vielleicht einfach nicht der Richtige war aber so langsam deprimiert es mich wirklich denn ich wäre eigentlich so gerne mal verliebt. Und vor allem ist es immer sehr enttäuschend.

Ich fühle mich in solchen Situationen dann einfach bedrängt, erdrückt und total unwohl. Ich habe versucht, auf viele verschiedene Arten damit umzugehen (Erstmal etwas lockeres eingehen, einfach machen in der Hoffnung es ist nur etwas Nervosität, dem Jungen sagen ich brauche mehr Zeit, erstmal freundschaftlich kennenlernen) Nichts davon hat funktioniert, es ist jedes Mal auf den Kontaktabbruch hinausgelaufen, weil ich mich total bedrängt gefühlt habe.

Wahrscheinlich sagen jetzt einige, dass das alles etwas auf Bindungsangst hindeutet. Ich war deshalb auch schon bei einer Psychologin. Sie meinte, eine Bindungsangst ist unwahrscheinlich, da ich die Jungen nicht vermisse nachdem ich den Kontakt abgebrochen habe. Sie meint, es sei einfach noch nicht der Richtige dabei gewesen und der Richtige kommt schon noch. So langsam habe ich aber Angst, dass doch mehr dahinter steckt.(Ich hatte nämlich früher auch extreme Trennungsängste gegenüber meiner Eltern weshalb ich auch in Therapie war, vielleicht hängt das ja irgendwie zusammen?) Dazu erwähnen sollte ich noch, dass ich ein extrem verkopfter Mensch bin. Ich stelle mir schon vor den Treffen Szenarien vor, wie es wäre wenn er mich dann küssen würde etc. und bekomme dann natürlich schon im Voraus Panik. Ich bin sowieso jemand, der sehr schnell Interesse an jemandem hat, sich in Gedanken schon die Hochzeit ausmalt ;) obwohl man sich kaum kennt, Dementsprechend enttäuscht bin ich dann immer wieder, wenn diese Panik wieder kommt.

Ich hoffe, dass mir hier irgendwer helfen kann oder sogar in der selben Situation ist/war. Vielen Dank im Voraus!:)

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Teenager, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, verliebt, bindungsaengste, Bindungsangst
Auf ihn warten oder vergessen?

Hallo :)

Erstmal danke im Voraus wenn ihr euch das Ganze durchlest. Und bitte keine Verurteilungen oder dummen Kommentare.

Vor etwa einer Woche habe ich über das Internet einen Mann kennengelernt. Das große Problem: Er ist 23, ich 15. Außerdem hat er sich vor 7 Monaten erst von seiner Freundin getrennt, mit der er 7 Jahre zusammen war. Außerdem wohnt er nur ein paar Minuten von mir entfernt. Für mich war der Altersunterschied anfangs auch gar kein Problem, da wir uns ja erst kennenlernte Seitdem ging alles bergauf, ich habe mich unglaublich gut gefühlt, es hat alles gepasst und ich habe noch nie mit einem Menschen so sehr harmoniert. Ich hatte sogar eine Art Bauchkribbeln und bei jedem Gedanken an ihn war ich einfach nur unglaublich glücklich, was ich vorher noch nie hatte (Wenn man bedenkt, dass wir uns nur so eine kurze Zeit kennen, hört sich das ganze wirklich ziemlich lächerlich an aber es war nunmal so)Bis zu dem Zeitpunkt war aber immer noch alles rein platonisch außer ein paar Komplimenten und schönen Worten). Vor ein paar Tagen dann kamen aber immer mehr solcher Worte dazu wie "So wie dich stelle ich mir mein Mädchen vor" oder "Ich hätte dich grade so gerne bei mir". Natürlich macht man sich da als Mädchen Hoffnungen auch wenn ich den doch recht großen Altersunterschied immer in meinem Hinterkopf hatte. Dann kamen wir auch mal auf das Thema Altersunterschied in Beziehungen. Dazu hatte er eine sehr gemischte Meinung, mal meinte er wenn es passt wäre es ihm egal, mal meinte er sowas könnte nicht funktionieren. Dann ging es aber auch normal weiter mit dem ständigen Hoffnungen machen von wegen "Pass auf dich auf Prinzessin" oder "Du bist mir so wichtig geworden". Bis er auf einmal gestern meinte, das Ganze dürfte in keine falsche Richtung laufen und mehr als Freundschaft würde da nicht möglich sein obwohl er mich so sehr will. Einfach weil er nicht will, dass schlecht über ihn geredet wird, seine Eltern schockiert wären etc. Ich war natürlich verletzt und habe mich gefragt warum er mir dann überhaupt Hoffnungen gemacht hat. Bis dann ein paar Stunden später das ganze wieder losging von wegen er könnte mich ja in den nächsten Tagen mal abholen und wir könnten einen Film schauen. Auf einmal meinte er dann auch noch so Sachen wie "Dann musst du aber in meinem Arm liegen und kann passieren das ich dich dann küssen will, bist mein Mädchen" etc.Habe mir dann aber weiter nichts dabei gedacht und mir gedacht ok ich schau einfach mal was passiert, vielleicht ändert er seine Meinung ja noch. Heute morgen meinte er dann plötzlich wieder das Treffen wäre keine gute Idee da er keine Gefühle entwickeln will und sowieso im Moment keine Bindung eingehen könnte weil die Trennung noch nicht allzu lang her ist und auf was lockeres hat er auch keine Lust. Er meinte aber wir könnten ja per Whatsapp weiterhin in Kontakt bleiben. Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll. Weiterhin mit ihm schreiben und warten bis er über seine Ex hinweg ist oder ihn einfach vergessen?

Liebe, Hoffnung, Freundschaft, Liebeskummer, vergessen, Altersunterschied, Ex-Freundin, Liebe und Beziehung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.